WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Consumer Electronics (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   digikabel über digisatreceiver (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=84305)

LouCypher 15.01.2003 10:46

digikabel über digisatreceiver
 
Theoretisch müsste es möglich sein digitales kabeltv über einen digitalen sat receiver zu empfangen den man an den kabelanschluss hängt, hat da wer infos?

KaiC 15.01.2003 11:28

Werden die Digitalen Kanäle vom Anbieter aus nicht verschlüsselt?

Und wird es nicht erst eingespielt wenn man ein Abo hat!

Hmmm, dass währe ja viel zu einfach aber sicherlich einen versuch wert
:)

LouCypher 15.01.2003 12:13

klar brauchst ein cam und eine smartcard, aber der empfang müsste falls du beides besitzt möglich sein.

Hermander 16.01.2003 16:48

Re: digikabel über digisatreceiver
 
Zitat:

Original geschrieben von LouCypher
Theoretisch müsste es möglich sein digitales kabeltv über einen digitalen sat receiver zu empfangen den man an den kabelanschluss hängt, hat da wer infos?
glaube du bekommst probleme mit dem frequenzbereich,der ist gar nicht empfangbar mit sat-receiver ;)

LouCypher 16.01.2003 17:51

sat receiver beginnt doch bei 950mhz, das könnte sich ausgehen weis aber nicht auf welcher frequenz digikabel sendet.

FranzU 18.01.2003 10:46

Soweit ich weiß gibt es zwischen DVB-S (Sat) und DVB-C (Cable) einen grundsätzlichen Unterschied in der digitalen Kodierungs- und Übertragungstechnik, deswegen kann man mit eine DigiSat-Empfänger an einem Kabelnetz nichts anfangen, das ist unabhängig von ev. Frequenzbereichs-Unterschieden.
Man benötigt eigene digitale Kabelreceiver.
Das hat aber noch nichts mit der Verschlüsselung für Pay-TV (wie Premiere) zu tun, das ist noch ein extra Thema.
In deutschen Kabelnetzen ist es durchaus so, das man die angeboten digitalen Programme (ungleich Pay TV) mit div. Freee-DVB-C-Receivern empfangen kann, ohne irgendwelche Entschlüsselungsmodule und -karten zu benötigen.
Bei uns hat Telekabel aber einen anderen Weg (zum Abzocken) gewählt. Alle digitalen Kanäle sind grundverschlüsselt, damit kann man sie nur mit der von TK angebotenen Settop-Box empfangen und muss dadurch eben extra auch für die üblichen öffentlich rechtlichen und privaten TV-Kanäle zahlen. Deswegen kann man Digital-Telekabel auch nicht mit den DVB-C-PC-Karten empfangen. Zusätzlich gibt es dann noch Pay-TV Kanäle gegen Einwurf von weiteren Euros.
Wie dies in anderen österr. Kabelnetzen ist weiß ich nicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag