![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
gesperrt
|
Hallo Leute!
Wir haben im Haus einige Rechner vernetzt und gehen mit AON-ADSL ins Internet. Seit einiger Zeit klappte die AON- Verbindung nicht mehr (wir sind ständig rausgeflogen; das USB-Modem konnte nicht synchronisieren .....). Telekom hat nun im Wählamt eine Plateine gewechselt und unsere Leitung teilweise auf andere Adern gelegt. Seither funktioniert wieder das Surfen und das Email-Abfragen und auch das Emailverschicken vom Internetserver. Außer verschicken funktioniert auch alles von den anderen angeschlossenen PCs, Emails verschicken geht auch bei ganz kleinen Mails. Wenn das Mails aber mehr als 4-5 WÖRTER haben, geht´s nicht weg. Wenn ich einen Ping von den Rechnern zum Server mach, gibt´s bei allen Paketen (außer ganz kleinen) eine Zeitüberschreitung. Vom Server ins WWW ist ein ping nur mit max. ~4000 Byte möglich (sonst ebenfalls Zeitüberschreitung)! |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Aussteiger
![]() |
es können aber auch noch andere faktoren schuld sein ... bitte mehr infos!
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
|
|
|
|
|
#3 |
|
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
Ich glaub in diesem fall musst den max. mtu wert heruntersetzen. Öffne ein dos fenster und gibt folgendes ein um die maximal mögliche paketgröße herauszufinden: ping -f -l 1500 195.3.96.67 . Den "1500" wert musst du immer etwas reduzieren bis der ping durchgeht (bei mir ist es 1434). Wenn du den maximalen mtu ermittelt hast musst du diesen in der registry eintragen, allerdings weis ich momentan nicht wo
.
____________________________________
Greetings LouCypher |
|
|
|
|
|
#4 |
|
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
DA:
[HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Servic es\Tcpip\Parameters\Interfaces\[Adapter ID]] Value Name: MTU Data Type: REG_DWORD (DWORD Value) Value Data: Default = 0xffffffff
____________________________________
Greetings LouCypher |
|
|
|
|
|
#5 | |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 04.11.2001
Alter: 45
Beiträge: 2.150
|
Zitat:
Muss mal überprüfen wo ich das her hab... ~
____________________________________
LOL - Mein erstes Post im Programmier Forum MACINTOSH - Most Applications Crash, If Not The Operating System Hangs |
|
|
|
|
|
|
#6 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 05.01.2000
Beiträge: 3.812
|
Schaut sehr verdächtig nach einer kaputten Netzwerkkarte aus.
Was hat die Post gesagt? Überspannung durch Blitz? Am MTU Wert würde ich nicht herumschrauben, wäre das erste mal das man da einstellungen für ADSL vornehmen muß. Sloter |
|
|
|
|
|
#7 |
|
gesperrt
|
thx an alle. vor 10min. sind die entstörer von telekom abgehaut.haben nach 2h fehlersuche das modem getauscht.und fehler waren wie weggeblasen. werde aber trotzdem eure tips versuchen.vielleicht kann man da ja noch ein bisschen tunen.
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|