WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   RIESIGES Netzwerk-Problem! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=81541)

Hermander 23.12.2002 12:54

RIESIGES Netzwerk-Problem!
 
Hallo Leute!
Wir haben im Haus einige Rechner vernetzt und gehen mit AON-ADSL ins Internet. Seit einiger Zeit klappte die AON- Verbindung nicht mehr (wir sind ständig rausgeflogen; das USB-Modem konnte nicht synchronisieren .....).
Telekom hat nun im Wählamt eine Plateine gewechselt und unsere Leitung teilweise auf andere Adern gelegt. Seither funktioniert wieder das Surfen und das Email-Abfragen und auch das Emailverschicken vom Internetserver. Außer verschicken funktioniert auch alles von den anderen angeschlossenen PCs, Emails verschicken geht auch bei ganz kleinen Mails. Wenn das Mails aber mehr als 4-5 WÖRTER haben, geht´s nicht weg.
Wenn ich einen Ping von den Rechnern zum Server mach, gibt´s bei allen Paketen (außer ganz kleinen) eine Zeitüberschreitung.
Vom Server ins WWW ist ein ping nur mit max. ~4000 Byte möglich (sonst ebenfalls Zeitüberschreitung)!

pc.net 23.12.2002 13:23

  1. welche netzwerk-hardware wird verwendet? (netzwerkkarten, hub/switch, router)
  2. welche betriebssysteme werden auf den jeweiligen rechnern (server, clients) eingesetzt?
  3. wie wird die internet-verbindung geshared? (ICS? jana? wingate? ...)
  4. wie sind die netzwerk-einstellungen der rechner? (ip-adressen, subnet, etc.)
IMHO schaut das sehr nach einem schwachen internen netz aus (ev. schlechte kabel -> viele collisions)

es können aber auch noch andere faktoren schuld sein ...

bitte mehr infos!

LouCypher 24.12.2002 16:21

Ich glaub in diesem fall musst den max. mtu wert heruntersetzen. Öffne ein dos fenster und gibt folgendes ein um die maximal mögliche paketgröße herauszufinden: ping -f -l 1500 195.3.96.67 . Den "1500" wert musst du immer etwas reduzieren bis der ping durchgeht (bei mir ist es 1434). Wenn du den maximalen mtu ermittelt hast musst du diesen in der registry eintragen, allerdings weis ich momentan nicht wo ;) .

LouCypher 24.12.2002 16:24

DA:

[HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Servic es\Tcpip\Parameters\Interfaces\[Adapter ID]]

Value Name: MTU
Data Type: REG_DWORD (DWORD Value)
Value Data: Default = 0xffffffff

käptn 24.12.2002 17:06

Zitat:

Original geschrieben von LouCypher
Wenn du den maximalen mtu ermittelt hast musst du diesen in der registry eintragen...
Soviel ich weiß, muss man da ber noch 20 oder 40 Bytes Overhead draufpacken...

Muss mal überprüfen wo ich das her hab...

~

Sloter 24.12.2002 17:24

Schaut sehr verdächtig nach einer kaputten Netzwerkkarte aus.
Was hat die Post gesagt? Überspannung durch Blitz?

Am MTU Wert würde ich nicht herumschrauben, wäre das erste mal das man da einstellungen für ADSL vornehmen muß.

Sloter

Hermander 24.12.2002 19:43

thx an alle. vor 10min. sind die entstörer von telekom abgehaut.haben nach 2h fehlersuche das modem getauscht.und fehler waren wie weggeblasen. werde aber trotzdem eure tips versuchen.vielleicht kann man da ja noch ein bisschen tunen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag