WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.11.2002, 16:53   #1
Honk
Master
 
Registriert seit: 29.07.2000
Alter: 62
Beiträge: 694


Standard Laptop an Schulen

mein sprössling (14) kommt nächstes jahr in die 5. gym. (schwerpunkt infomatik).
die lehrer bilden sich ein es muß eine laptop-klasse werden (lernunterstützendes arbeiten und so).
gestern war ich (leider ) bei einer besprechung (eigentlich hat ja eh nur die "fr. professor" gesprochen; - da hat sich seit meiner zeit nichts gändert ).
anscheinend wollen die die geräte gemeinsam anschaffen (".... so ca. 25 - 30.000 schilling ....."), da es " ... zu viele unterschiedliche konfigurationen gibt und dann die kompalibilität nicht mehr gewährleistet ist ..." (o-ton lehrer; arbeitet übrigens schon seit zwei jahren auf pc ).
frage:
wer hat erfahrung mit solchen "laptop klassen" (verwendete programme , nutzungsdauer, etc.)?
die schule verfügt über ein "wirless lan"!
meiner meinung nach müßte es doch ein "günstiger" um knapp 800 - 1000 euro + entsprechender netzwerkkarte auch tun (eventuell gebraucht).

zum "liegenlassen" (ich kenn doch meinen buben ) sollte doch z.b. ein PIII / 850 doch allemal reichen oder?
____________________________________
Ich lebe über meine Verhältnisse aber unter meinem Niveau!
Honk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2002, 17:00   #2
Carpediem
Inventar
 
Benutzerbild von Carpediem
 
Registriert seit: 23.06.2002
Alter: 41
Beiträge: 3.046


Carpediem eine Nachricht über ICQ schicken Carpediem eine Nachricht über AIM schicken Carpediem eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

also ich besuche derzeit die 5 klasse hak und meine freundin die 3 klasse, und ist seit 3 jahren in der laptopklasse, und das ist echt super, jedoch würde ich mehr als einen 850 kaufen, da er doch noch 4 jahre halten soll....
____________________________________
VW Eos, schwarz, 1.4 TSI - Einfach ich.
Vater aus Leidenschaft.
Halbmarathon und Marathonläufer.
SAP Freak / Vermögensberaterverachter
Stiegl ist nie verkehrt...
Nokia 8800 Arte - das perfekte Handy für Puristen
Carpediem ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2002, 17:17   #3
Excalibur33
Elite
 
Registriert seit: 18.11.2001
Beiträge: 1.130


Standard

@honk
Um 800 -1000.- gibts nur Gebrauchte.
Vielleicht kannst den Vorschlag machen, eine Alternative um die 1500.- in der Form von "Acer" Laptops anzuschaffen. Die Prof. denkt da anscheinend etwas zu weit, Compaq oder IBM oder HPs, und die gehen ins Geld! SW wird ja auch noch benötigt!
mfg excal
Excalibur33 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2002, 17:44   #4
TeeKiller
Inventar
 
Registriert seit: 17.05.2000
Ort: 2721 Bad Fischau
Alter: 48
Beiträge: 1.597

Mein Computer

TeeKiller eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Die Schule soll sich doch bitte an einen größeren Distributor wenden und evtl. auch Werbung dafür machen - so eine Laptop-Klasse kannst je nach Schule (ok, in Wien nimmer) ziemlich aufmachen... ein paar Kontakte zur örtlichen Presse und die Gschicht rennt schon.

Meine Mutter ist selbst Hauptschuldirektorin und hat mal nur einige wenige Rechner für 1 oder 2 Semester gebraucht, die hat sie prompt gratis bekommen. Aber ich würde mit sicherheit nicht einfach so der Schule zusehen, wie sie scheinbar irgendwelche Dinge zum Standart erklärt und etwas bestimmtes voraussetzt. Vor allem, wenn der Entscheidungsträger am Ende erst seit 2 Jahren "PC" nicht mehr mit B schreibt

Also, mein Tip: Jemand im Elternverein sollte sich mit der Schulleitung zusammensprechen, klar, eigene Zeit ist zu investieren, aber wenn man damit einen entsprechenden Partner findet, schaut die Sache gleich anders aus. Geschweigedessen gibts auch bei MS Österreich Rabatte für Schüler, da kann man sicherlich auch was rausschinden.

Das alle das gleiche Gerät haben sollten laß ich mir noch einreden, um wirklich die gleichen Voraussetzungen zu schaffen bzw. div. Neidaktionen zu vermeiden, wir wissen wohl alle, wie Kinder sind...

Aber 30k für diesen Zweck halte ich für Absolut übertrieben, da wäre ja schon eine Art Leasing für die Schule interessant, die z.B. nach 2 oder 3 Jahren die Geräte gegen neue austauscht - läßt sich auf privatem Wege für eine Klasse imho sicherlich machen.

Wennst willst kann ich ein paar Infos einholen, meine Mutter kennt wie gesagt einige Leute, bzw. habe ich selbst eine Freundin, die in einer Schule die EDV-Beauftragte ist, vielleicht weiß die auch was...
____________________________________
mfg, TeeKiller
TeeKiller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2002, 17:59   #5
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

bin auch der Meinung, dass es nicht umbedingt ein 2 GHz Modell sein muss, Filme schneiden werden sie ja auch dem Ding net
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2002, 18:10   #6
kju
Senior Member
 
Registriert seit: 28.05.2002
Alter: 47
Beiträge: 141


kju eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

also 30k für ein notbook auf dem nur office anwendungen und dergleichen laufen sollen sind imho wirklich zuviel
schau mal auf www.studentline.at das IBM R31 wär genau das richtige für so eine laptopklasse und is auch erschwinglich (1095.- €)
____________________________________
There are two rules for ultimate success in life.
1. Never tell everything you know.
kju ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2002, 18:16   #7
Pioneer
Inventar
 
Registriert seit: 27.03.2001
Beiträge: 2.207


Pioneer eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich gehe auch in eine Laptopklasse (4Hak). Unser Laptop Acer Travelmate 261 (P3 1ghz, 256mb ram, usw.) hat vor ca. einem Jahr 1800 Euro gekostet. Dabei waren 3 Jahre Garantie und eine Tasche.

Unterricht:
Am Anfang war es schwer, da die Lehrer erst eingeschult werden mussten, aber jetzt geht es schon halbwegs.

Hauptsächlich wird im Unterricht Word verwendet. Nur in den Pausen und Freistunden nützen wir das Potenzial des Laptops durch Counter-Strike aus.
____________________________________
Prost

Pioneer

In Russland zählt Bier seit einigen Jahren offiziell zu den nichtalkoholischen Getränken. Durch diese Änderung wollte man den Wodka-Konsum zurückdrängen, der Plan ist bisher jedoch nicht aufgegangen. (c) Wikipedia
Pioneer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2002, 18:18   #8
chefkoch
superkeksi
 
Registriert seit: 08.03.2001
Ort: Wien
Alter: 41
Beiträge: 1.862


chefkoch eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ich bin jetzt in einer laptop klasse, und finde es eigentlich als nicht gut. denn jeder spielt nur mehr während der stunde und es wird ned mehr aufgepasst.
chefkoch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2002, 18:36   #9
Carpediem
Inventar
 
Benutzerbild von Carpediem
 
Registriert seit: 23.06.2002
Alter: 41
Beiträge: 3.046


Carpediem eine Nachricht über ICQ schicken Carpediem eine Nachricht über AIM schicken Carpediem eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von chefkoch
ich bin jetzt in einer laptop klasse, und finde es eigentlich als nicht gut. denn jeder spielt nur mehr während der stunde und es wird ned mehr aufgepasst.
wenn ich das jetz mal anmerken darf, liegt dass dann aber an euch, nicht an der idee!ich finde die idee nämlich sehr gut, denn mit den üblichen winf stunden kommst jedenfalls in meiner schule nicht weit ...
____________________________________
VW Eos, schwarz, 1.4 TSI - Einfach ich.
Vater aus Leidenschaft.
Halbmarathon und Marathonläufer.
SAP Freak / Vermögensberaterverachter
Stiegl ist nie verkehrt...
Nokia 8800 Arte - das perfekte Handy für Puristen
Carpediem ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2002, 18:42   #10
[AMD]Feuerspucker
Master
 
Registriert seit: 21.12.2000
Beiträge: 779


[AMD]Feuerspucker eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich bezweifle aber auch dass das so besonders viel bringt...
Kenn auch einige Beispiele wo das net unbedingt produktiv is
____________________________________
Notebook: Compaq Evo N1005v (AMD Athlon XP 1800+, 512MB PC2100, 30gb, 8x8x8x24, 15\", JBL-Pro Sound...)
PC:2x Athlon XP 1600+@1700+ ~ Tyan Tiger MP S2460 ~ 2x 256MB PC2100 ECC Micron CL2 ECC reg. ~ATI Radeon 64 MB DDR ViVo
[AMD]Feuerspucker ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag