![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 21.02.2001
Beiträge: 438
|
![]() Kann man in die header-Funktion auch $_POST-Variablen schreiben?
Ich möchte via header("Location: seite.php"); auf eine andere Seite redirecten und ich will, dass diese Seite die Variablen, welche via POST übergeben wurden, auch als solche erkennt. Mit GET-Varibalen habe ich keine Probleme, da ich da einfach den Querystring übernehmen kann und dann einfach header("Location: seite.php?check=1&usw=on&..."); benutze, aber wie schaut's mit POST-Variablen aus? Ist das irgendwie möglich?
____________________________________
www.bensite.net |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 04.11.2001
Alter: 45
Beiträge: 2.150
|
![]() Kurz gesagt: Nein
![]() Du kannst aber anstatt eine Weiterleitung zu machen dein $_POST an eine andere Seite mit fsockopen posten. ~
____________________________________
LOL - Mein erstes Post im Programmier Forum MACINTOSH - Most Applications Crash, If Not The Operating System Hangs |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 21.02.2001
Beiträge: 438
|
![]() Hmmmm ... sowas ähnliches wie du meinst habe ich bereits gefunden.
Ich bezweifle allerdings dass das so funktioniert, wie ich mir das vorstelle. Wenn ich so ein POST absetze, dann wird die "Empfängerseite" ja nicht angezeigt. Ich müsste gleichzeitig oder kurz danach auf sie weiterleiten, was zumindest mit dem Code den ich gefunden habe nicht funkt: function PostToHost($host, $path, $referer, $data_to_send) { $fp = fsockopen($host,80); printf("Open!\n"); fputs($fp, "POST $path HTTP/1.1\n"); fputs($fp, "Host: $host\n"); fputs($fp, "Referer: $referer\n"); fputs($fp, "Content-type: application/x-www-form-urlencoded\n"); fputs($fp, "Content-length: ".strlen($data_to_send)."\n"); fputs($fp, "Connection: close\n\n"); fputs($fp, "$data_to_send\n"); printf("Sent!\n"); while(!feof($fp)) { $res .= fgets($fp, 128); } printf("Done!\n"); fclose($fp); return $res; }
____________________________________
www.bensite.net |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 04.11.2001
Alter: 45
Beiträge: 2.150
|
![]() Hau das printf(...) aus der Funktion raus.
echo PostToHost(...); ~
____________________________________
LOL - Mein erstes Post im Programmier Forum MACINTOSH - Most Applications Crash, If Not The Operating System Hangs |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 21.02.2001
Beiträge: 438
|
![]() Hmmm ... irgendwas hats da:
Warning: Supplied argument is not a valid File-Handle resource in /home/homepage/public_html/homepage/test/redirect.php on line 7 Bei Line 7 kommt das erste "fputs" vor, das Warning durchläuft alle Zeilen bis 16 und wiederholt sich dann bei Zeile 15 und 16 (While-Schleife) endlos. ![]()
____________________________________
www.bensite.net |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 04.11.2001
Alter: 45
Beiträge: 2.150
|
![]()
____________________________________
LOL - Mein erstes Post im Programmier Forum MACINTOSH - Most Applications Crash, If Not The Operating System Hangs |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|