![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 04.07.2002
Alter: 55
Beiträge: 49
|
![]() Ein freundliches Hallo an alle hilfreichen Kollegen !
Ich habe mir das EW-Pro Paket zugelegt und etwas daran rumgebastelt (Danke noch an Holger Ellerbrock für die Hilfe). Hab mir einen schönen A320 gesaugt, flux das A319 Panel eingebunden und die aktuellste A320 Aircraft.cfg aus dem EWPro Forum installiert. Soweit, sogut ! Eigentlich funzt alles super, aber ich bekomme einfach keinen Autoland hin. Gemäß dem Handbuch soll die ILS-Freq. in NAV1 und 2 gerastet und dann der 2.AP zugeschaltet werden. Ich kann zwar den LOC einfangen, aber der 2.AP läßt sich nicht zuschalten. Außerdem folgt der Eierbus einfach nicht dem Glidpath. Bin ich zu blöd - oder was ? Bin für jeden Tipp dankbar ! Danke Gruss Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 04.07.2002
Alter: 55
Beiträge: 49
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ... kann mir denn niemand helfen ???? Puuuuhäääääää ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 17.01.2001
Alter: 58
Beiträge: 447
|
![]() Hallo Markus,
soweit ich weiß ist in der Air-Datei ein Eintrag "Autoland" vorhanden. Welche Parameter noch erfüllt sein müssen, kann ich allerdings nicht sagen. Prüf das mal nach. Wenn Du ansonsten ein realistisches Panel für einen Airbus suchst, kann ich nur die PSS empfehlen. Die klappt bei mir prima und nimmt mir aufgrund des hohen Automatismusses enorm Arbeit ab, vor allem beim Onlinefliegen, wenn man sowieso eine Menge zu tun hat. Schöne Grüsse, Frank (CFG449) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() |
![]() Hallo MArkus,
Antworten auf EW-Pro vom EW-Pro-Entwicklerteam gibts nur im dortigen Forum. Aber: Er hat kein Autoland.
____________________________________
Und tschüss Holger Ellerbrock |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 12.02.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.908
|
![]() Wohl hat er Autoland... aber wie gesagt, Antworten nur im Supportforum.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Master
![]() Registriert seit: 16.12.2001
Beiträge: 638
|
![]() und außerdem Markus: Hab ich dir nicht immer gesagt, du sollstr deine Approaches mit der Hand fliegen.... ;-))
____________________________________
Gruß Ansgar CFG3430 Schönefeld im Sommer Meine Bilder bei \"MyAviation.net\" |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 12.02.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.908
|
![]() Ich muss Ansgar da mal ganz klar und deutlich Recht geben. Nachdem ich so oft gelesen habe, dass unser Bus der Einzige ist, bei dem das Fly-by-Wire anständig funktioniert (das ist nur ein Zitat, keine Aussage von mir. Ich überlasse die Meinungsbildung den Benutzern!), wäre das doch eine prima Gelegenheit
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Master
![]() Registriert seit: 16.12.2001
Beiträge: 638
|
![]() wobei Hans: Ich fliege ja bekanntermassen wenig Bus, weiß also gar nicht ob das geht mit der Hand ;-)
____________________________________
Gruß Ansgar CFG3430 Schönefeld im Sommer Meine Bilder bei \"MyAviation.net\" |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 04.07.2002
Alter: 55
Beiträge: 49
|
![]() ja ja Ansgar,
danke, danke, danke ! ![]() Ich hab verstanden, dann werde ich mal üben gehen, was ? ![]() Übrigens, die Landungen bis jetzt musste ich ja nun gezwungenermaßen von Hand fliegen und eigentlich waren die ganz in Ordnung. Zumindest eindeutig besser als die mit der DF737 ! Gruß Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() Registriert seit: 12.02.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.908
|
![]() Also nochmal zum Autoland. Im Prinzip funktioniert das bei der A319 ähnlich wie bei der 737. LOC und GS müssen aktiv sein und man muss oberhalb von 1500ft sein (ich weiß nicht, ob das beim Airbus wirklich so ist, aber in Anbetracht des mangelhaften FS-Autopiloten habe ich diese Limitierung für sinnvoll erachtet und daher übernommen). Dann noch beide Radios auf die gleich Frequenz und schon sollte es gehen.
Und nun noch ein kleines Geheimnis: Es ist absolut sch***egal (sorry), ob ein AP an ist oder beide. Landen tut das Teil immer gleich. ![]() ![]() ![]() Ich weiß es nicht tausendprozentig, aber soweit mir bekannt ist, gilt exakt das gleiche auch für die 737. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|