WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Programmierung

Programmierung Rat & Tat für Programmierer

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.09.2002, 12:21   #1
Loewe
Inventar
 
Registriert seit: 15.04.2000
Alter: 54
Beiträge: 2.556


Standard Java @ C++

Kanns sein das Java das C++ ablöst?
Ich sehs immer mehr das Leute Java statt C++ lernen.
Loewe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2002, 17:33   #2
Who-T
Elite
 
Registriert seit: 01.08.2000
Beiträge: 1.395


Who-T eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

java is einfacher als c++

das ist glaub ich der hauptgrund

aber ganz ablösen kann ich mir kaum vorstellen
____________________________________
Whoever built humanity left in a major design flaw: it was the tendency to bend at the knees.
Who-T ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2002, 17:43   #3
irrsinn
Veteran
 
Registriert seit: 05.04.2002
Beiträge: 331


Standard

ich glaub nicht, dass c so schnell in vergessenheit gerät. vor allem im firmware und low level bereich wird c sicher die dominierende sprache bleiben.
____________________________________
Wenn es dumm ist aber funktioniert, ist es nicht dumm!
irrsinn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2002, 13:53   #4
Loewe
Inventar
 
Registriert seit: 15.04.2000
Alter: 54
Beiträge: 2.556


Standard

Wenn mann noch keine Programmier-Sprache kann, soll man lieber C++ oder Java lernen?
Von der Geschwindigkeit her ist java etwa gleich schnell geworden!?
Wie siehst es mit dem Funktionsumfang aus?
Loewe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2002, 13:57   #5
irrsinn
Veteran
 
Registriert seit: 05.04.2002
Beiträge: 331


Standard

also ich kann mir nicht vorstellen, dass java gleich schnell ist. vor allem nicht auf rechnern mit älterer hardware.

da man mit c alles (betriebssysteme, anwenderprogramme, firmware, ...) programmieren kann, würd ich sagen java hat maximal einen gleich großen, aber sicher keinen größeren funktionsumfang.

allerdings könnt ich mir gut vorstellen, dass java das bessere framework für ein einfaches graphisches user interface bietet.
____________________________________
Wenn es dumm ist aber funktioniert, ist es nicht dumm!
irrsinn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2002, 14:29   #6
Who-T
Elite
 
Registriert seit: 01.08.2000
Beiträge: 1.395


Who-T eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

der aufgabenbereich von java ist vor allem dort, wo plattformunabhängigkeit gefordert ist.
sprich bei weitläufigen client-server system zb

vor allem ist durch die sehr einfache netzwerkprogrammierung java in diesem bereich sehr praktisch.

bei treibern usw schaust dafür eher alt aus
____________________________________
Whoever built humanity left in a major design flaw: it was the tendency to bend at the knees.
Who-T ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2002, 14:57   #7
Loewe
Inventar
 
Registriert seit: 15.04.2000
Alter: 54
Beiträge: 2.556


Standard

Das heisst wenn ich eine Sprache lernen will um Mikro-Controller zu Programieren, dann lieber C++?
Loewe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2002, 15:03   #8
Who-T
Elite
 
Registriert seit: 01.08.2000
Beiträge: 1.395


Who-T eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ich weiß nicht, wieviel mikrocontroller c++ beherrschen, ich glaub da kommst sowieso nur mit C oder uC weiter

das uC ist mykroC, hab das "mü" nicht gefunden


java kannst sowieso vergessen, weilst für java die vm brauchst, und die geht sich am controller nicht aus
____________________________________
Whoever built humanity left in a major design flaw: it was the tendency to bend at the knees.
Who-T ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2002, 15:22   #9
irrsinn
Veteran
 
Registriert seit: 05.04.2002
Beiträge: 331


Standard

Microcontroller beherschen nur Assembler. Die Frage is nur, ob du einen C++ Compiler für zB einen 165er findest, der C++ eben in Assembler übersetzt.

C gibts soweit ich weiß für alle Controller.
____________________________________
Wenn es dumm ist aber funktioniert, ist es nicht dumm!
irrsinn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2002, 15:50   #10
Loewe
Inventar
 
Registriert seit: 15.04.2000
Alter: 54
Beiträge: 2.556


Standard

Genau

Gibts also keinen Java Compiler?
Weil zb den C-controll II von Conrad mit C++ Programieren kannst.
Wie auch die Atmels.
Dachte man kann auch Java Compilieren.
Loewe ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag