WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.09.2002, 16:56   #1
force39
Jr. Member
 
Registriert seit: 25.09.2002
Beiträge: 20


Standard Treibstoffeinstellung

Hallo,

mir ist in Sachen "Wieviel Treibstoff nehme ich mit" etwas unklar.
Es gibt einfache und komlizierte Treibstoffberechnungsformeln, aber zugrunde lege ich jetzt einmal die berechnete Treibstoffmenge durch den FS-Navigator (FSN), nachdem ich mit diesem ein Flug geplant habe.
Als Aircraft benutzte ich die Beech KingAir 350 (im Flusi enthalten). Flug soll von EDDK nach EDDF gehen (mit SID & STAR). Jetzt errechnet mir der FSN einen Treibstoffverbrauch von (ich habe Gal. eingestellt) ca. 68,8 also sagen wir 69 Gal.

1. Mit wieviel Treibstoff würde ich jetzt meine KingAir betanken?
2. Vom Flusi aus ist die Kiste vollgetankt. Ist doch unrealistisch bzw. würde ich sie in natura auch volltanken (wenn ich weniger getankt habe bin ich doch leichter, schneller und somit sparsamer.)?
3. Wieviel Reserve sollte ich jetzt noch hinzufügen (Ich weiss nicht ob der FSN schon Reserve mitberechnet)?
4. Die Frage bezieht sich vermtl. nur auf die Beech KingAir. Was sind oder bedeuten die Tanks: "Aux Links" und "Aux Rechts"?

Wäre für eine kleine Hilfe echt froh. Leider geht nicht immer alles aus den Handbüchern hervor.
force39 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag