WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Treibstoffeinstellung (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=71268)

force39 25.09.2002 16:56

Treibstoffeinstellung
 
Hallo,

mir ist in Sachen "Wieviel Treibstoff nehme ich mit" etwas unklar.
Es gibt einfache und komlizierte Treibstoffberechnungsformeln, aber zugrunde lege ich jetzt einmal die berechnete Treibstoffmenge durch den FS-Navigator (FSN), nachdem ich mit diesem ein Flug geplant habe.
Als Aircraft benutzte ich die Beech KingAir 350 (im Flusi enthalten). Flug soll von EDDK nach EDDF gehen (mit SID & STAR). Jetzt errechnet mir der FSN einen Treibstoffverbrauch von (ich habe Gal. eingestellt) ca. 68,8 also sagen wir 69 Gal.

1. Mit wieviel Treibstoff würde ich jetzt meine KingAir betanken?
2. Vom Flusi aus ist die Kiste vollgetankt. Ist doch unrealistisch bzw. würde ich sie in natura auch volltanken (wenn ich weniger getankt habe bin ich doch leichter, schneller und somit sparsamer.)?
3. Wieviel Reserve sollte ich jetzt noch hinzufügen (Ich weiss nicht ob der FSN schon Reserve mitberechnet)?
4. Die Frage bezieht sich vermtl. nur auf die Beech KingAir. Was sind oder bedeuten die Tanks: "Aux Links" und "Aux Rechts"?

Wäre für eine kleine Hilfe echt froh. Leider geht nicht immer alles aus den Handbüchern hervor.

airlinetycoon 25.09.2002 19:33

Hi
zu 1: Also der FSN errechnet Dir nur den reinen Tripfuel, also vom Abflugsort zum Zielort. Er bezieht dabei lediglich die Entfernung und die Dauer des Steig- bzw des Sinkflugs mit ein. Ob die Daten sich dann mit Deinem Modell decken, ist eine andere Sache, da die Einstellungen der Aircrafts zum Teil sehr verschieden sind, also probieren. Die eigentliche Tankmenge erechnet sich aber nicht nur aus dem Tripfuel, Du mußt auch den Alternate Fuel (falls Deine Destination Airport geschlossen ist und Du ausweichen mußt), du mußt Contingency Fuel einberechnen (für nicht vorhersehbare Ereignisse, Go Around usw,), Holdingfuel (der Name sagt es) und dann kommt noch dein Extrafuel hinzu (das ist dann deine Entscheidung, quasi deine PIC Erfahrung).

zu 2: Der Flusi tankt immer voll, zumindest standartmäßig. Ändere die Treibstoffeinstellungen vor dem Laden des Fluges. Man kann es umgehen, in dem man eine gewünschte Menge eingibt und den Flug dann speichert (meinetwegen als Standartflug), dann hast Du auch die gespeicherten Treibstoffeinstellungen.

zu 3: siehe Punkt 1.

zu 4: Die AUX- Tanks sind die sogenannten Trimtanks, die die Reichweite erhöhen und wie der Name sagt den Flieger ein wenig austrimmen, man muß sie aber nicht benutzen.

Hoffe geholfen zu haben. Gruß.
a.

force39 25.09.2002 20:57

@airlinetycoon,

danke für Deine Antwort und Du hast mir schon sehr geholfen. Es ist zwar schwer für die jeweiligen Maschinen einen Standartwert anzugeben, aber es würde mich trotzdem interessieren was man für die drei noch einzubeziehende Punkte (Alternate, Contingency, Holdingfuel) für ungefähre Richtwerte nehmen kann, damit man mal ein Anhaltspunkt hat. Ich wüsste jetzt auch nicht wo ich da nachschauen könnte.

Sir Deni 25.09.2002 21:19

Schau doch mal hier:
http://www.marios-seite.de/Keroplan/index_d.htm
Eine feine Sache!
;)

force39 25.09.2002 23:16

@Thorsten,

Hut ab. Habe mir Dein Programm direkt runtergeladen und es läuft auch. Muss mich noch ein wenig damit auseinandersetzen, aber ich denke da hat man alles was man für Treibstoff und Flusi braucht, danke.

Kleiner Anmerk:
Warum sind die etwas kleineren StandardFlieger wie die Beech KingAir 350 nicht drinne. Schade, damit drehe ich im Moment meine Runden, bevor ich mich an die grossen wage.

Sir Deni 26.09.2002 13:43

@ Michael :
Freut mich, dass es dir gefällt - jedoch ist es nicht mein Programm!
:heul:
Es stammt von Mario Fiebig, den du ja bezüglich kleinerer Standartflieger mal direkt anmailen kannst - Kontaktadresse steht auf der Homepage.

force39 26.09.2002 16:31

@Thorsten,

sorry, habe nicht genau drauf geachtet. Aber besten Dank für den Tipp. Werde dem Autor auch nochmal mein Gefallen mailen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag