WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.09.2002, 00:02   #1
pirate man
Inventar
 
Registriert seit: 15.06.2000
Beiträge: 2.833


Standard Bestellung aus Deutschland?

ich überlege mir gerade, ein notebook aus deutschland zu bestellen weils dort im vergleich billiger is als bei uns
was für gebühren kommen da noch dazu?
und wie is das wenn das gerät defekt ist? kann ich da einfach zur österr. "zweigstelle" gehen, oder schicken die das dann nach deutschland?
pirate man ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2002, 00:06   #2
-=[n0t mY daY]=-
Onklifiziert
 
Registriert seit: 18.11.2000
Ort: Mondsee
Alter: 39
Beiträge: 2.566


-=[n0t mY daY]=- eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

zoll fällt ja weg soviel ich weiss - nur ich schätz die versandkosten werden ziemlich hoch sein, ausser es is a gscheite firma

wo willst denn das nb kaufen? dann könnt ich dir evtl. sagen wie das is mit der "zweigstelle"...

greetinx
____________________________________
Laß’ es zu, daß die Zeit sich um Dich kümmert
Hör mir zu, und mach es nicht noch schlimmer
Denn es gibt ’nen neuen Morgen
’nen neuen Tag, ein neues Jahr
Der Schmerz hat Dich belogen
Nichts ist für immer da...
-=[n0t mY daY]=- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2002, 00:08   #3
pirate man
Inventar
 
Registriert seit: 15.06.2000
Beiträge: 2.833


Standard

ich will entweder bei cyberport.de oder bei 4pc.de kaufen
entweder compaq oder toshiba notebook
pirate man ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2002, 00:10   #4
-=[n0t mY daY]=-
Onklifiziert
 
Registriert seit: 18.11.2000
Ort: Mondsee
Alter: 39
Beiträge: 2.566


-=[n0t mY daY]=- eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

puh... sind mir leider beide unbekannt

lies mal in den AGB's nach, maybe steht da was dazu?
ansonsten würd ich eher sagen das du es nach deutschland schicken musst, da ja auch aus deutschland die rechnung kommt...
vorallem: haben die überhaupst in Ö eine zweigstelle? weil wennst in Ö hingehst und sagst du hastes in D kauft dann werdn's dich sowieso mal schief anschaun....
____________________________________
Laß’ es zu, daß die Zeit sich um Dich kümmert
Hör mir zu, und mach es nicht noch schlimmer
Denn es gibt ’nen neuen Morgen
’nen neuen Tag, ein neues Jahr
Der Schmerz hat Dich belogen
Nichts ist für immer da...
-=[n0t mY daY]=- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2002, 00:15   #5
pirate man
Inventar
 
Registriert seit: 15.06.2000
Beiträge: 2.833


Standard

ich mein ja auch "zweigstellen" der hersteller-firma (compaq, toshiba)
pirate man ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2002, 00:19   #6
-=[n0t mY daY]=-
Onklifiziert
 
Registriert seit: 18.11.2000
Ort: Mondsee
Alter: 39
Beiträge: 2.566


-=[n0t mY daY]=- eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

achso meinst - ja das müsst auf jedenfall gehen sofernst die garantie karte hast. da is ziemlich egal wo du des gekafut hast, weil irgendwo wirds sowieso entweder in die hauptzentrale geschickt oder vor ort ausgewechselt, kommt dann drauf an wie gross die firma is wo du's hinschickst, bzw. ob's lager in Ö oder D is.
____________________________________
Laß’ es zu, daß die Zeit sich um Dich kümmert
Hör mir zu, und mach es nicht noch schlimmer
Denn es gibt ’nen neuen Morgen
’nen neuen Tag, ein neues Jahr
Der Schmerz hat Dich belogen
Nichts ist für immer da...
-=[n0t mY daY]=- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2002, 07:15   #7
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

dann muss der hersteller aber auch so etwas wie eine europa-weite (oder gar weltweite ) garantie anbieten (liegt meist in form eines kleinen heftchens dem produkt bei) ...

normalerweise ist aber im gewährleistungsfall der erste ansprechpartner der verkäufer (= händler bei dem dus gekauft hast) ... oft übernimmt aber auch direkt der hersteller die ganze abwicklung (ich schweife ab ) ...

ich würd mich mal beim hersteller erkundigen, wie er das handhabt ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2002, 07:24   #8
holzi
Inventarisierter Pyromane
 
Benutzerbild von holzi
 
Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581

Mein Computer

Standard

Normalerweise hat es die "österr. Zweigstelle" nicht so gern, wenn die Österreicher, die Produkte in Deutschland kaufen. Die wollen natürlich selbst möglichst viel Umsatz haben.
Also wird es meist eher Kulanz sein, wenn man in Österrreich ein in Deutschland gekauftes Produkt zur Reparatur annimmt.
Aber da ein Notebook ja zum transportieren gedacht ist gibt es vielleicht eien europaweite Garantie. Ich würde mich bei der österr. Vertretung erkundigen, ob die sowas machen.
holzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2002, 14:57   #9
pirate man
Inventar
 
Registriert seit: 15.06.2000
Beiträge: 2.833


Standard

ich hab grad eine antwortmail von toshiba erhalten:
Zitat:
Toshiba hat auf
allen Geräten eine internationale Garantie, die Sie beim Toshiba-Fachhändler
auch in Österreich einfordern können. Sobald sich ein technisches Problem an
Ihrer Maschine abzeichnet, haben Sie die Möglichkeit unter der u.a.
Rufnummer Vertragshändler in Österreich zu erfragen, oder Sie können im
Internet unter www.toshiba.at sich den Vertragspartner suchen.
heißt das, ich kann ohne bedenken in deutschland bestellen, ohne dass das notebook bei einem defekt dorthin geschickt wird?
pirate man ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2002, 15:25   #10
LoMaX
Master
 
Registriert seit: 12.07.2001
Alter: 44
Beiträge: 788


LoMaX eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

das heisst das du wenn das notebook einen defekt hat, beim nächsten toshiba händler zur reparatur geben kannst oder direkt per rma an toshiba schicken
LoMaX ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag