![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Master
![]() Registriert seit: 05.02.2001
Beiträge: 662
|
Bin vielleicht hier ned ganz richtig , weiß aber ned wo es besser passen würde !
Meine Frage : Wie lange kann ein Kabel mit paralleler Schnittstelle ( 2 Reihen von Anschlüssen ) sein ? Ich hoffe ich verwechsle das ned mit der seriellen , aber im Zweifel für beide eine maximale Längenbeschränkung ! |
|
|
|
|
|
#2 |
|
gesperrt
Registriert seit: 23.03.2000
Beiträge: 2.724
|
kommt auf die adernstärke an.
20m auf jeden fall. |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Inventar
![]() |
adernstärke glaub ich kaum, aber 20m sind laut kabel-faq das meiste, kann aer leicht möglich sein, unter guten bedingungen, dass sie etwas länger sein können,
ajo bei den länge ferrit-ringe verwenden
____________________________________
Free beans NOW! free beans for a free world |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Master
![]() Registriert seit: 05.02.2001
Beiträge: 662
|
also 20 meter würden gerade reichen
Thx |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|