![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() |
![]() Original-Tintenpatronen für Drucker schlechter als Alternativ-Produkte
Die von den Originalherstellern angebotenen Nachfüllpatronen für Tintenstrahldrucker sind oft viel teurer und sogar nicht selten schlechter als die alternativer Tintenhersteller. Das ergab ein Test der Zeitschrift 'Computer Bild'. Der Test umfasst insgesamt 30 Tinten für drei Druckermodelle. In jedem Testfeld landete die Original-Tinte auf dem letzten Platz. Tinte für den Drucker "Canon S500": Die Schwarztinte von Geha kostet pro Ausdruck rund zwei Drittel weniger als das Original von Canon. Die Ausdrucke mit Canon-Tinte sind außerdem nicht so lange haltbar. Auch bei den Farbpatronen sollte man eher zu den Alternativ-Anbietern greifen: Mit der Geha-Tinte können gegenüber dem Canon-Produkt rund 57 Prozent gespart werden. Die Farbtinte von Data Becker ist 41 Prozent günstiger. Tinte für den Drucker "Epson Stylus Photo 890": Auch hier landete Schwarz-Tinte von Geha vorn. Gegenüber Epson ist sie 44 Prozent günstiger. Ähnliche Ergebnisse bei der Farbtinte: Geha ist rund ein Drittel billiger als Epson. Die Alternativ-Tinten sind qualitativ nicht schlechter als das Original. Epson-Tinte ist nur etwas weniger lichtempfindlich. Tinte für den Drucker "HP Deskjet 995C": Die Schwarz- und Farb-Tinten von Hewlett-Packard (HP) landeten jeweils auf dem letzten Platz. Bei den Schwarzpatronen siegte "Printar 10045x" - rund ein Drittel günstiger als das Original. Zwar ist die Druckqualität geringfügig schlechter als die der HP-Tinte, dafür ist die Abriebempfindlichkeit der "Printar"-Ausdrucke geringer. Bei den Farbpatronen liegt wieder eine Geha-Tinte vorn - 56 Prozent Ersparnis gegenüber dem Original. Die Geha-Ausdrucke sind sogar qualitativ besser und haltbarer als die von Hewlett-Packard. (as) gefunden bei: http://de.internet.com/index.html?se...age&id=2016021 |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() uhhhhhh computerbild, sehr seriös, da haben anscheinden die alternativen zamglegt
na des timmt schon, das die teilweise besser sind
____________________________________
Free beans NOW! free beans for a free world |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Sack
|
![]() Wußte garnicht, daß die Originalhersteller auch Nachfüllpatronen anbieten. Ich hab so eine von Epson jedenfalls noch nie gesehen.
Abgesehen von Nachfülltinte - ich habe mich nun nach 2 Jahren Alternativtinte wieder für die Originale (Farb-)Tinte entschieden, weil: 1) Kein Problem mit verstopften Düsen 2) Farben schöner und langlebiger 3) größere Anzahl an Ausdrucken möglich 4) nur mehr unwesentlich teurer Ich spreche hier von einem Epson Stylus Photo 1270 und Epson Stylus Color 670 und KMP als Alternative. Anfangs war ich auch begeistert von der billigen und tollen Alternativtinte, doch wenn du nach jedem Farbpatronentausch 3 bis 6(!) Druckkopfreinigungen laufen lassen mußt, damit keine Düse mehr verstopft ist, kommt mir die Alternative mit der Zeit teurer als die Originaltinte, weil nach 6 Reinigungen ist 1/3 der Tinte pfutsch. Und seit die original Farbpatrone nur noch 3€ mehr kostet, wäre es absurd, noch die grindige "Billigtinte" zu verwenden, da ist mir mein teurer Fotodrucker ein bisserl zu schade dafür. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Newbie
![]() Registriert seit: 25.09.2001
Beiträge: 4
|
![]() Also ich habe 1x eine Tintenpatrone von einem no-name genommen, trotzdem,daß das Ablaufdatum noch nicht überschritten habe, mußte ich 5-6x "Druckkopf reinigen", bis die Patrone zum Leben erweckt wurde. Bei großflächigen Schwarzbereichen ging ihr buchstäblich die Luft aus- graue Streifen waren die Folge..
Gott-sei-dank dauerte das nicht lange, da sie auch ziemlich bald entgültig den Geist aufgab. Passiert bei einer Schwarz-Patrone für EpsonStylus Color 640, Patronen-Hersteller "freecolor" -Artikel# 800768. War ein Computer-Bild Testsieger mit 18 Monaten Garantie (!) Gruß |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|