WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.08.2002, 10:57   #1
Snoergi
Senior Member
 
Registriert seit: 19.04.2001
Alter: 53
Beiträge: 185


Standard FS2002 und Windows XP

Ich spiele mit dem Gedanken mir Windows XP zuzulegen und wollte mal nach Erfahrungen mit diesem Betriebssystem fragen. Vor allem im Bezug auf den FS2002.

Oliver
____________________________________
Snoergi
Snoergi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2002, 10:59   #2
FreeForFlight
Hero
 
Registriert seit: 11.09.2001
Alter: 39
Beiträge: 913


FreeForFlight eine Nachricht über ICQ schicken FreeForFlight eine Nachricht über AIM schicken FreeForFlight eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

alles bestens. Keine Probleme. Blo sollte der RAM stimmen, weil WinXP allein schon einiges haben möchte. 512 MB SD oder 256 MB DDR reichen aber völlig aus.
____________________________________
Toni Pepperl | FTI101 | Call Frogline
FlyFTI virtual -->> rest in peace

Dieser Post wird freundlichst präsentiert von: monatealter Wurst - Die Wurst mit Erfahrung
FreeForFlight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2002, 11:18   #3
wahltho
Inventar
 
Registriert seit: 13.01.2002
Beiträge: 2.564


Standard RE: FS2K2 & Windows XP

Kann ich nur empfehlen!

Das stabilste Windows aller Zeiten.

FS2K2 ist bei mir schon 24 Stunden ohne Absturz damit gelaufen.

512 MB Ram sollten es aber schon mindestens sein.
____________________________________
Gruss

Thomas
wahltho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2002, 11:30   #4
Welpert
Inventar
 
Registriert seit: 16.02.2002
Alter: 50
Beiträge: 1.592


Standard

jo,l dem kann ich mir nur anschließen, läuft viel besser al sauf WIN ME.

Gruß

Thosten
Welpert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2002, 11:46   #5
wahltho
Inventar
 
Registriert seit: 13.01.2002
Beiträge: 2.564


Standard Win98/Win ME vs. Win XP

Win98/Win ME kann man auch nicht mit Win XP vergleichen.

Das eine ist ein Kuddelmuddel aus altem 16-Bit und 32-Bit Code während Windows XP als Nachfolger von NT und 2000 ein echtes 32-Bit Betriebssystem ist.
____________________________________
Gruss

Thomas
wahltho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2002, 11:53   #6
Westlicht
Senior Member
 
Registriert seit: 15.01.2002
Beiträge: 101


Standard ... vorher 'mal die Hardware checken!

Hi,

hab' auch zum grossen Teil gute Erfahrungen mit XP und dem FS2k2 gemacht. Ein wenig mehr RAM als bei den Win9x Betriebssystemen sollte 's schon sein, und vor allen Dingen solltest Du halbwegs aktuelle Hardware haben, d.h. alte ISA Karten ohne Plug 'n Pray Funktionalität bringen XP leicht durcheinander. Auch ein Blick auf den XP Treiber-Support für Deine Hardwarekomponenten schadet in keinen Fall, für exotische und ältere Hardware gibt's zum Teil gar keine oder grottenschlecht implemtierte Treiber für XP.

In einer FXP hat sich Marc Störing sehr differenziert zum Thema XP und FS2k ausgelassen, unbedingt lesenswert (und die Erwartungshaltung ein wenig relativierend

Viel Spass und Erfolg bei der Migration,

Bernd
Westlicht ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2002, 13:31   #7
wahltho
Inventar
 
Registriert seit: 13.01.2002
Beiträge: 2.564


Standard @Westlicht

Eigentlich kann man in Bezug auf ein Betriebssystem kaum falsche Erwartungen haben.

Die einzige Erwartung die ich an XP hatte war, dass es stabil läuft.

Und diese Erwartung hat es weit übertroffen.

Performance ist in erster Linie von den Anforderungen des jeweiligen Programms an die Hardware abhängig.

Aber Du hast schon recht, dass die Hardware halbwegs neu sein sollte. Das muss sie aber beim FS2K2 eh sein, sonst bist Du verratzt.
____________________________________
Gruss

Thomas
wahltho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2002, 17:30   #8
Robert R. Schmidt
Jr. Member
 
Registriert seit: 08.03.2002
Beiträge: 59


Standard WINDOWS XP uns FS2002

Hi "Wahltho",

deine Ausführungen habe ich mit Interesse gelesen.
Auch ich habe mir auf Anraten der Flusifreunde WIN XP
zugelegt. Format C:, Windows XP installiert, FS2002
inst., Addons inst. LFZ nur PSS AIRBUS(mein Flieger),
installiert, FS gestartet, MCDU programmiert,
Flug von EDDS nach LOWL, Flugzeit 49 min. FSNAV geladen,
FS-Meteo eingelogt(online)usw. Was passiert, wie im
Windows 98SE, nach ca 20-25 min. schmiert der COMPI ab.
Nur noch frust, ausschalten, neu programmieren
usw. Ich denke daß ist nicht Sinn der Sache.
Vielleicht hast Du einen Rat? Ich versuche es schon seit
3, in Worten: drei Monaten(!) mit unterschiedlieden
Einstellungen und verschiedenen Treibern, kein Erfolg.
Es ist zum k....aber da muß ich durch.
Mein Profil kannst Du Einsehen.

Ansonsten Grüße aus Bonn
Robert R. Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2002, 17:53   #9
Helga
Veteran
 
Registriert seit: 12.10.2001
Beiträge: 302


Standard

Hallo,

ich kann mich meinen Vorgängern, außer Robert, voll anschließen. Ich habe jetzt seit April XP drauf und seitdem keine bluescreens mehr, keine Abstürze, das System läuft stabil und der FluSi auch.

@Robert: Ich nehme an, du bist "unser" Robert , wie ich sehe hast du einen AMD-Rechner, da kann ich dir nur empfeheln, geh mal hierhin

http://www.winfuture.de/web/index.ph...em.php&ID=5528

vielleicht ist dein Problem dann behoben.

Viele Grüße
Helga
____________________________________
Wer die Menschen einst fliegen lehrte, hat alle Grenzsteine verrückt.
F.W. Nietzsche

--
www.fsc-ev.de Flugsimulatorclub
AT-EC

Helga ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2002, 18:11   #10
Martin Georg/EDDF
Inventar
 
Registriert seit: 21.12.2000
Alter: 59
Beiträge: 4.501


Standard

Robert,


das riecht leider verdammt nach einem Hardware-Problem. Sieh mal:

* Alle anderen sagen, dass XP bei ihnen stabil läuft
* XP crasht bei Dir, und Win98 war auch schon nicht stabil

Also, da würde ich zuerst nach einem defekten RAM-Baustein, und dann nach einem zu schwachen Netzteil oder zu ineffektiver Kühlung suchen.
____________________________________
Martin Georg/EDDF
Teamchef Eurowings VA *** VATSIM Europe Division Director (VATEUD1)
Eurowings VA Webseite: http://www.ewgva.de
Digital Aviation - Manuals
Martin Georg/EDDF ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag