![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 17.01.2001
Beiträge: 3.774
|
![]() Diese lästigen Flachbandkabel stören meinen Luftstrom! Eine Abhilfer wären runde IDE-Kabel, doch die kosten mir zu viel. Nun hab ich sie zusammengerollt..aber das ist auch nicht ideal. Nun hab ich schon oft gesehen dass leute ihre IDE-Kabel der längenach einschneiden und dann die einzelnen Bündel von meist 4Drähten oder so übereinander legen. In zeiten von UDMA33 hätte ich mir noch keine Sogen gemacht, aber wie schauts jetzt aus (ich verwende UDMA66).... da hat das Kabel doch immer ein Lizenbündel und ein Isolierstragn abwechselnd... ist es ratsam die auseinander zu schneiden, oder kommt es so durch ungewollte uberlangerungen durch die Induktivität???
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() |
![]() an scheiss kauf dir die teile bei www.primus-tronix.at da kostet ein udma 100 rundkabel 3 euro und ein floppy dasselbe!!!!!
die hab ich mir geholt und bin total zufrieden damit!! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598
|
![]() länge, abschirmung bzw. erdung.
____________________________________
Heiligpaladin spricht - beschützt die druidenbäumchen - mampft mehr biber ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.02.2001
Ort: South Central
Alter: 49
Beiträge: 7.248
|
![]() so viel stören die kabel deinen luftstrom sicher nicht
![]() du kannst die flachband kabel ja ein oder zwei mal mit einem kabelbinder zusammenschnüren ![]() sieht nicht schick aus, funktioniert aber... ich habe mir "runde" IDE kabel gekauft, wenn du 9cm lange kaufst, musst du unbedingt gut geschirmte kabel nehmen.
____________________________________
A.C.A.B. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Zitat:
![]()
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Abonnent
![]() |
![]() i hab a rundes floppykabel
des is zu lang also hat 2 stecker da kann i jo anfoch mit da schere des ende abschneiden oder? i man wer hat schon 2 floppies
____________________________________
\'I think I spider\' |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() |
![]() So gehts am besten wenn du dir Geld ersparen willst.
Viel Spaß Have Fun Moddingfreax.de P.S.: So hab ichs auch. Stören nicht mehr so wie die alten =)
____________________________________
http://img214.imageshack.us/img214/9645/pub1912017986187549az5.png |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() |
![]() hab mal einen artikel gelesen über das runden von IDE-kabeln...
da wurde sogar ein performance-"schub" erreicht... viel wars nicht, aber immerhin mehr und ned weniger ! mein freund hats mitn cutter zerschnitten... nur musst halt aufpassen, wo du hinschneidest, einmal daneben und das kabel is zum schmeissen... |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() Registriert seit: 17.01.2001
Beiträge: 3.774
|
![]() Wenn ein rundes und ein Flachband vor mir leigen würden, tät ich auch zum runden greifen.. jedoch hab ich Flachbänder in MAssen, und kein einziges Rundes! Gibt es also nun Einwände bez. Störungen wenn ich ein UDMA 66 Kabel zerschneide??? Bei den UDMA33 sollt es anscheinend wurscht sein.
Wenn ich nun ein rundes bestellen sollte... genügt dann das billige, oder ist das eurer Meinung nach zu schlecht abgeschirmt |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|