WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Tuning, Cooling, Overclocking

Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.07.2002, 12:36   #1
Max Mustermann
Inventar
 
Registriert seit: 17.01.2001
Beiträge: 3.774


Standard IDE-Kabel zerschneiden?

Diese lästigen Flachbandkabel stören meinen Luftstrom! Eine Abhilfer wären runde IDE-Kabel, doch die kosten mir zu viel. Nun hab ich sie zusammengerollt..aber das ist auch nicht ideal. Nun hab ich schon oft gesehen dass leute ihre IDE-Kabel der längenach einschneiden und dann die einzelnen Bündel von meist 4Drähten oder so übereinander legen. In zeiten von UDMA33 hätte ich mir noch keine Sogen gemacht, aber wie schauts jetzt aus (ich verwende UDMA66).... da hat das Kabel doch immer ein Lizenbündel und ein Isolierstragn abwechselnd... ist es ratsam die auseinander zu schneiden, oder kommt es so durch ungewollte uberlangerungen durch die Induktivität???
Max Mustermann ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag