![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
knackiger Floh ;-)
![]() |
![]() liebe forianer,
wieder einmal eine zu simple frage: wie kann ich eine simple word-datei (verwende die version 2000) in eine grafik-datei (am besten .jpg) umwandeln? wenn moeglich nicht ueber den weg eines screen-shots. als grafikprogramm habe ich corel photopaint v.6 und ms image composer v 1.5 zur verfuegung sowie die bordmittel von windows millenium edition. danke fuer eure vorschlaege!
____________________________________
Danke für die Mitarbeit! Wolfgang Was du nicht willst, das man dir tu\', das füg\' auch keinem Andern zu! (aus dem Talmud) Behandelt die Menschen so, wie ihr von den Menschen behandelt werden wollt! (Jesus im Neuen Testament) Wer die Fehler anderer übernimmt, dessen Schuld ist größer als die Schuld desjenigen, der sie begeht. (Fernöstliche Weisheit) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() |
![]() Normalerweise auf der Tastatur die Taste "Druck" betätigen, dadurch wird der gesamte Bildschirminhalt als Grafik in die Zwischenablage gespeichert, danach einfach im Grafikprogramm eine neue Datei öffnen und im Menü auf Bearbeiten - Einfügen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Hero
![]() Registriert seit: 10.11.2001
Beiträge: 993
|
![]() wenn moeglich nicht ueber den weg eines screen-shots.
hmmmm...... ![]()
____________________________________
Die einzige Situation in der man zu viel Sprit an Bord haben kann, ist wenn die Maschine brennt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||
Aussteiger
![]() |
![]() Zitat:
Zitat:
![]() hm, mir fällt so eigentlich nichts ein ... *malgooglebefragen* vielleicht hilft dir das da gefunden hab ichs hier (werbung)
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Aussteiger
![]() |
![]() vielleicht meinst du ja das:
beim coreldraw-packet ist ein programm namens corel capture dabei. mit dem kann man teile des bildschirms markieren und in die zwischenablage kopieren.
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
knackiger Floh ;-)
![]() |
![]() danke fuer eure antworten!
aus unerfindlichen gruenden funktioniert bei mir die screen-shot-funktion nicht. habe folgende zwischenloesung gefunden: mit meinem notensatzprogramm habe ich ein grossen textfeld erzeugt, von diesem einen grafik-import erzeugt und mit corel bearbeitet - erschien mir sehr kompliziert und unbefriedigend, das der farbexport nicht wirklich funktioniert - na ja, vielleicht gibts ja noch andere schlaue loesungen!
____________________________________
Danke für die Mitarbeit! Wolfgang Was du nicht willst, das man dir tu\', das füg\' auch keinem Andern zu! (aus dem Talmud) Behandelt die Menschen so, wie ihr von den Menschen behandelt werden wollt! (Jesus im Neuen Testament) Wer die Fehler anderer übernimmt, dessen Schuld ist größer als die Schuld desjenigen, der sie begeht. (Fernöstliche Weisheit) |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|