WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.06.2002, 09:49   #1
huckleberry
Master
 
Registriert seit: 11.02.2000
Beiträge: 634


Standard K7S5A vs. K7S6A: Unterschiede in Performance u. Leistung?

Ich möchte mir eines der beiden obengenannten Boards kaufen. Mein System: TB 1400/133, AIW Radeon, HD 40GB.
Einsatzzweck: haupts. Office, gelegentlich Spiele, hin und wieder Bildbearbeitung, Audio. Übertakten völlig uninteressant.

Mich würde interessieren, ob es eine klare Kaufempfehlung für eines der beiden gibt. Unterschiede in Leistung, Stabilität, Kompatibilität , etc ?
Gute oder schlechte Erfahrungen ? usw, usw...

Habe etliche Testseiten und Forumsberichte studiert, konnte mich aber noch nicht wirklich entscheiden.

Besten Dank im Voraus

Huck
huckleberry ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2002, 09:56   #2
zAPPEL
Inventar
 
Registriert seit: 07.11.2001
Ort: Perchtoldsdorf
Alter: 45
Beiträge: 2.085

Mein Computer

Standard

Ich habe einen xp1800+ mit dem k7s6a, 256MB DDR Ram, Radeon8500, SoundblasterAudigy, 2 Festplatten, Netzwerkkarte, ISDN-Modem, TV-Karte und habe eigentlich keine Probleme damit. (Onboard sound noch nie verwendet, keine Ahnung wie der klingt ist mir auch wurscht )
Mit Windows XP ist er mir seit Februar ein paar mal abgestürzt, das letzte mal wie ich im Mediaplayer einen Skin einstellen wollte ;´)

Von der Leistung hast du zwar ein paar % Unterschiede zu anderen Boards, wie es zum k7s5a ist weiß ich nicht genau, aber subjektiv wird man mit dem selben Prozessor&Ram auf Unterschiedlichen Boards kaum einen Unterschied merken.

LG zAPPEL

[edit] Was mach ich mit meinem PC: Spielen Programmiern (Delphi, C++), Digitalen Videoschnitt (DV Video über Firewire aufnehmen und mit Premiere bearbeiten), bisserl Fotobearbeitung (Photoshop), Internet, Office usw. - alles Problemlos.
____________________________________
„Das menschliche Gehirn ist eine großartige Sache.
Es funktioniert vom Moment der Geburt an – bis zu
dem Zeitpunkt, wo du aufstehst, um eine Rede zu halten.“ Mark Twain

"Windle shook his head sadly. Four exclamation marks, the sure sign of an insane mind" Reaper Man, Terry Pratchett
zAPPEL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2002, 10:02   #3
Zwergerl
Elite
 
Benutzerbild von Zwergerl
 
Registriert seit: 14.11.2000
Ort: Graz
Alter: 47
Beiträge: 1.204


Zwergerl eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ich hab das k7s5a und bin auch zufrieden. willst du deine alten SDRAM weiterverwenden? dann wird dir nur das 5a überbleiben, imho unterstützt das 6a nur mehr DDRs. der onboard-sound ist nicht sooo viel schlechter als meine sb 128 pci und das board hat bis jetzt noch nie mucken gemacht.....
Zwergerl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2002, 10:29   #4
Root
Inventar
 
Registriert seit: 19.12.2000
Ort: Baden
Alter: 48
Beiträge: 1.867


Standard

Wenn Du nicht übertakten willst, ist denke ich das K7S5A die bessere Wahl. Du kannst beide RAM-Sorten verwenden, OnboardLAN ist auch optional, und es gibt glaub ich keine Kondensatoren, die gewisse Grafikkarten blockieren wie beim K7S6A.
Und wirklich schneller ist der 745 nicht, manche Tests sagten sogar er wäre manchmal bissi langsamer als der 735 - waren möglicherweise frühe Tests. Mit dem Onboard-Sound ist ein Freund auch ganz zufrieden.
____________________________________

Signatur? Nervt ja nur!
Avatar? Wunderbar!
Root ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2002, 15:27   #5
Moose
Inventar
 
Registriert seit: 03.10.2000
Alter: 43
Beiträge: 5.083


Moose eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Besitze K7S5A (mit LAN) und habe NULL Probleme.
____________________________________
--
http://www.cargal.org
GnuPG-key-ID: 0xB479D3C4
\"Dumm ist der der Dummes tut\" -Forrest Gump
Jabber-ID:moose[AT]cargal[DOT]org
Moose ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2002, 15:54   #6
Lord Frederik
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Lord Frederik
 
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598


Standard

wie ich in deinem profil sehe hast du ein kta133 board, also wozu die ihmo sinnlose geldausgabe ? der performanceunterschied ist zwar im messbaren aber nicht im spürbaren bereich.
____________________________________
Heiligpaladin spricht - beschützt die druidenbäumchen - mampft mehr biber
Lord Frederik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2002, 01:09   #7
IT_Micha
Elite
 
Registriert seit: 04.11.2000
Beiträge: 1.033


Standard

Du hast ein gutes Board, wäre rausgeschmissenes Geld da umzusteigen. LF hat recht. Hab selber ein K7S5A und bin sehr zufrieden null Probs damit aber wenn Du keine Probs mit dem Epox hast lohnt sich der Umstieg nicht.
____________________________________
Wir sind nicht auf der Welt, um so zu sein, wie andere uns haben wollen!
IT_Micha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2002, 08:40   #8
huckleberry
Master
 
Registriert seit: 11.02.2000
Beiträge: 634


Standard

Danke für Eure Antworten.

@ LF und IT_Micha

Stimmt natürlich, aber: vor einigen Monaten hat das Board zu spinnen begonnen. War in kaltem Zustand nur mehr zum Booten zu bewegen, wenn man 5-6 mal die "reset" Taste betätigt hat. Bei dem Händler, wo ich es gekauft habe, war es natürlich nicht mehr lagernd. Als Ausweg blieb nur, das Board zu Epox zu schicken, wobei mir gesagt wurde, daß ich mit einer Wartezeit von mindestens 6 Wochen zu rechnen hätte.

Da der Rechner, wenn er einmal hochgefahren war, problemlos lief, habe ich nichts mehr unternommen. In den letzten Wochen wurde das Problem schlimmer, und da in vier Tagen mein Garantieanspruch endet, habe ich mich jetzt doch entschlossen, es einschicken zu lassen.

Für diese Zeit brauchte ich also ein möglichst günstiges Board als Übergangs(?)lösung.

Außerdem gibt es jemanden, der mir für das Epox einen Preis zahlen will, bei dem ich einfach nicht nein sagen konnte. Natürlich muß es aber vorher in Ordnung sein.

Grüsse, Huck

PS: Habe mir gestern das K7S5A Lan gekauft, und ich muß sagen, so problemlos habe ich noch nie Windows aufgesetzt. Es läuft schnell, stabil und völlig unauffällig. Keine Hänger, nix. Fast unheimlich. Wenns so bleibt, werde ich dabei bleiben.
huckleberry ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2002, 18:57   #9
IT_Micha
Elite
 
Registriert seit: 04.11.2000
Beiträge: 1.033


Standard

Ja, ich habs auch aber ohne LAN. Wenn die Dinger mal laufen hast auch keine Probleme mehr damit. Leider sind viele schon defekt in den Handel gekommen, aber Du hast ja offensichtlich ein ganzes erwischt.
____________________________________
Wir sind nicht auf der Welt, um so zu sein, wie andere uns haben wollen!
IT_Micha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2002, 16:41   #10
Kren
Newbie
 
Registriert seit: 20.06.2002
Beiträge: 15


Standard

Ich habe auch ein K7S5A ohne LAN.
Bin echt zufrieden und läuft schon über 6 Monate problemlos.
____________________________________
www.kren.at imp-kren@kren.at
Ihr Lieferant für Kren in verschiedenen Kompositionen.
Kren ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag