WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Tuning, Cooling, Overclocking

Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.06.2002, 19:02   #1
ChristianReiner
Veteran
 
Registriert seit: 08.01.2002
Beiträge: 213


Standard Datendurchsatz Festplatte

wie hoch ist eurer Datendurchsatz bei einer ATA-100'er Platte, die im Ultra DMA-5 Mode betrieben wird ?
sind 32 Mb/sec gut ?
wovon hängt das ab ? wie kann man das verbessern ?
____________________________________
Never change a running system
ChristianReiner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2002, 07:49   #2
Oli
<< Gayliebt >>
 
Benutzerbild von Oli
 
Registriert seit: 27.06.2000
Ort: www.KRENGLBACH.at
Alter: 60
Beiträge: 5.267

Mein Computer

Standard Re: Datendurchsatz Festplatte

Zitat:
Original geschrieben von ChristianReiner
wie hoch ist eurer Datendurchsatz bei einer ATA-100'er Platte, die im Ultra DMA-5 Mode betrieben wird ?
sind 32 Mb/sec gut ?
wovon hängt das ab ? wie kann man das verbessern ?
Mit welchem Tool hast gemessen? (Sisoft?) Grundsätzlich ist der Datendurchsatz mit 32MB sehr gut.

Verbessern wirst nicht viel können, evtl.

Defragmentieren bringt etwas. Die HD alleine am IDE-Kanal betreiben. der RAID-0 mit allen damit verbunden Vor- und Nachteilen verwenden (funkt aber nur mit entsprechendem Controller und nicht alle HD´s bringen hier Geschwindigkeitszuwächse).

Welche HD betreibst Du (Hersteller, UPM, Größe).

Ciao Oliver
____________________________________
lg Oliver

Andere News auf www.OLIKLA.com
Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR
Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB
Oli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2002, 10:14   #3
valo
Inventar
 
Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684


Standard

also wenn du 32mb/s konstant von 1 platte hast, dann is das schon sehr gut
____________________________________
Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files.
Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org

Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002
A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002
Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp
valo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2002, 10:23   #4
silent
Veteran
 
Registriert seit: 24.05.2001
Beiträge: 305


silent eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

32mB/s als average ist ganz ok
meine seagate cuda 4, 40mB/s max, 24mB/s min, auch um die 31mB/s average
silent ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2002, 12:37   #5
ChristianReiner
Veteran
 
Registriert seit: 08.01.2002
Beiträge: 213


Standard

gemessen habe ich es mit verschiedenen Programmen :
* Sisoft Sandra
* Dr. Hardware
* Dacris HD Benchmark
mit allen Programmen komme ich auf Werte zwischen 28-35 MBit/sec
es handelt sich dabei um eine Maxtor 94098U6 - 5400 U/min - 40 GB

@Oli
Raid0 ist ja prinzipiell ok, aber das Risiko die Daten von 2 Platten zu verlieren ist mir zu hoch. Dafür sind mir die Daten zu wertvoll. Und Sicherungsfreak bin ich auch kein großer, daß ich alle Daten auf Band sichere.
____________________________________
Never change a running system
ChristianReiner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2002, 12:40   #6
silent
Veteran
 
Registriert seit: 24.05.2001
Beiträge: 305


silent eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

benutze HDTach - kannst dann gleich sehen wie geschwindigkeit in verschiedenen Bereichen der Platte ist
silent ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2002, 12:45   #7
Oli
<< Gayliebt >>
 
Benutzerbild von Oli
 
Registriert seit: 27.06.2000
Ort: www.KRENGLBACH.at
Alter: 60
Beiträge: 5.267

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von ChristianReiner


@Oli
Raid0 ist ja prinzipiell ok, aber das Risiko die Daten von 2 Platten zu verlieren ist mir zu hoch. Dafür sind mir die Daten zu wertvoll. Und Sicherungsfreak bin ich auch kein großer, daß ich alle Daten auf Band sichere.
Das ist sicher sehr vernünftig. Einen Perfomanceschub erreichst Du sowieso nur mit professionellen RAID-Systemen, und die können dann auch RAID-10, wo man wieder auf der sicheren Seite ist (aber auch viele HD´s benötigt).

Ciao Oliver
____________________________________
lg Oliver

Andere News auf www.OLIKLA.com
Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR
Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB
Oli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2002, 14:25   #8
ChristianReiner
Veteran
 
Registriert seit: 08.01.2002
Beiträge: 213


Standard

ein Raid 0+1 habe ich auch in meinem Hauptcomputer aber mit SCSI Platten da bekomme ich auch einen Datendurchsatz von 88 Mbit/sec
____________________________________
Never change a running system
ChristianReiner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2002, 14:50   #9
Wernerchen
Veteran
 
Registriert seit: 01.06.2001
Alter: 64
Beiträge: 403


Standard

Hallo!

Ich hab kein Raid, und auch nur so schlechte Werte

____________________________________
Gruß Wernerchen
Wernerchen ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag