![]() |
Datendurchsatz Festplatte
wie hoch ist eurer Datendurchsatz bei einer ATA-100'er Platte, die im Ultra DMA-5 Mode betrieben wird ?
sind 32 Mb/sec gut ? wovon hängt das ab ? wie kann man das verbessern ? |
Re: Datendurchsatz Festplatte
Zitat:
Verbessern wirst nicht viel können, evtl. Defragmentieren bringt etwas. Die HD alleine am IDE-Kanal betreiben. der RAID-0 mit allen damit verbunden Vor- und Nachteilen verwenden (funkt aber nur mit entsprechendem Controller und nicht alle HD´s bringen hier Geschwindigkeitszuwächse). Welche HD betreibst Du (Hersteller, UPM, Größe). Ciao Oliver |
also wenn du 32mb/s konstant von 1 platte hast, dann is das schon sehr gut
|
32mB/s als average ist ganz ok
meine seagate cuda 4, 40mB/s max, 24mB/s min, auch um die 31mB/s average |
gemessen habe ich es mit verschiedenen Programmen :
* Sisoft Sandra * Dr. Hardware * Dacris HD Benchmark mit allen Programmen komme ich auf Werte zwischen 28-35 MBit/sec es handelt sich dabei um eine Maxtor 94098U6 - 5400 U/min - 40 GB @Oli Raid0 ist ja prinzipiell ok, aber das Risiko die Daten von 2 Platten zu verlieren ist mir zu hoch. Dafür sind mir die Daten zu wertvoll. Und Sicherungsfreak bin ich auch kein großer, daß ich alle Daten auf Band sichere. |
benutze HDTach - kannst dann gleich sehen wie geschwindigkeit in verschiedenen Bereichen der Platte ist
|
Zitat:
Ciao Oliver |
ein Raid 0+1 habe ich auch in meinem Hauptcomputer aber mit SCSI Platten da bekomme ich auch einen Datendurchsatz von 88 Mbit/sec
|
Hallo!
Ich hab kein Raid, und auch nur so schlechte Werte :heul: http://members.aon.at/edenalm/cheetah.gif |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag