WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.05.2002, 23:18   #1
matrox
Veteran
 
Registriert seit: 27.06.2000
Beiträge: 354


Standard Spam aufgrund Newsgroup-Postings / Abhilfe ?

Durch Newsgroup-Postings mit meiner a1.net Adresse wird die Spammerei fast unerträglich. a1.net hat leider keinen (automatischen) Spam-Filter.

Welchen Freemail-Account mit (automatischen) Spam-Filter sollte man für Newsgroups verwenden ? Natürlich mit einstellbarer automatischer Weiterleitung auf eine andere Email Adresse...

GMX hat sowas. Ist der brauchbar ? Gibt es bessere ?

lg
matrox
matrox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2002, 23:19   #2
matrox
Veteran
 
Registriert seit: 27.06.2000
Beiträge: 354


Standard

Nimmt die Spammerei ab, wenn man längere Zeit nichts postet ? Durchforsten die Spammer nur neue Postings oder auch ältere ?

lg
matrox
matrox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2002, 00:07   #3
Nestrus
Elite
 
Registriert seit: 01.07.2000
Alter: 41
Beiträge: 1.400


Nestrus eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich glaub nicht, dass die jemals aufhören werden zu spamen. Wenn was passiert, dann wird es wohl nur noch schlimmer je weiter sich deine Adresse in dubiosen Kreisen verbreitet...

Ich find den GMX account ganz in Ordnung, hab meinen schon mehrere (3,4 oder so...) Jahre. Obwohl ich dort nur einen Filter hab, der die dort ankommenden mails sortiert, die spam-Regeln hab ich alle im Eudora. (Mittlerweile ist es ne ganze Seite voll - dafür bekomm ich so gut wie keinen spam mehr!)


mfg
Nestrus
____________________________________
"reden 2 unsinn im wcm forum, meint der dritte is eh offtopic"
(Gifty am 14. Apr 2002 um 22:47 in " WCM Rat & Tat Forum > Meinung > Guru, e-Zitate & Off Topic > Kommt ein Mann zum Arzt...")
Nestrus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2002, 00:30   #4
quaylar
Hero
 
Registriert seit: 28.09.2001
Beiträge: 940


Standard

Hab auch einen gmx Account - der ist sehr brauchbar weil er sowohl einen generellen spam-filter hat als auch selbst konfigurierbare Filterregeln bietet.

Um Spam aus Newsgroups vorzubeugen kannst du folgendes tun :

1) Erstell einen gmx Account den du nicht abrufst und stell ihn in deinem Mailer als "From:" Adresse ein.
Eine 2te Mail Addy konfigurierst du als "Reply to:" Adresse.
Da die meisten Spammer nach den From: Headern in NG-Postings suchen geht der Spam dann an die Adresse die du nicht abrufst.
(Eine gültige Adresse reduziert bounce-traffic)

2) Kennzeichne deine email Adressen in Newsgroups wie folgt :
user_nospam_@isp.com
Jemand der dir auf ein Posting per Mail antwortet (eher selten) wird das nospam entfernen, die automatischen "Abgraser" der Spammer nehmen das nospam mit.

3) Filter in gmx setzen
4) Filter in deinem Email Programm setzen

Damit hast eigentlich ganz gute Vorkehrungen getroffen.

--qu
____________________________________
Those who desire to give up Freedom in order to gain Security, will not
have, nor do they deserve, either one. -- Benjamin Franklin
quaylar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2002, 08:17   #5
Stunned
Elite
 
Registriert seit: 17.10.2000
Alter: 42
Beiträge: 1.031


Standard

mei chello account wird auch nur mehr zugespammt

kommt sicher von den warez foren
Stunned ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2002, 09:04   #6
Tarjan
Quantensingularität
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 55
Beiträge: 8.336


Tarjan eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ja, habe langsam auch grosses Spam aufkommen auf einer meiner Adressen. Nur weis ich nicht welche Filterregel ich anwenden soll. Die meisten Spam Mails sind anscheinend generiert, und haben Adressen wie Name787878a667@zufällige Domain. Keine Ahung wie ich die Filtere. Überlege mir schon das Anti Spam Tool von McAfee zuzulegen.
____________________________________
Was ist klein, grün und dreieckig?
Ein kleines grünes Dreieck!


Bahnübergänge sind die härtesten Drogen der Welt! Ein Zug und du bist weg!
Tarjan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2002, 13:15   #7
sagi
Elite
 
Registriert seit: 08.11.2001
Alter: 42
Beiträge: 1.285


hotmail hat einen beinharten spamfilter. du kannst alles blocken, was von einem Absender kommt, der nicht in deinem Adressbuch ist.
ist allerdings HTTP und der Speicherplatz ist auf 2MB reduziert
____________________________________
www.sagmueller.net

Freedom - use it or lose it (Lawrence Lessig)

Im übrigen bin ich der Meinung, dass Microsoft zerschlagen werden muss.
sagi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2002, 15:18   #8
K@sperl
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 03.04.2001
Beiträge: 2.387


Standard

Analysiere mal welchen Spam Du bekommst.
Mit welchen Wörtern, ob "Save money", "credit", "Newsletter", "XXX", usw.
Ich habe meinen Mail-Filter so konfiguriert, daß er Mails mit z.B. oben genannten Wörter schon am Mail-Server löscht, und habe somit um einiges weniger Spam als sonst.
Und schau Dir auch den Header einer Mail an, Du könntest z.B. alle Mails die von .jp kommen, verwerfen.
Außer Du bekommst wichtige Mails von den Japanern
K@sperl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2002, 16:18   #9
Nestrus
Elite
 
Registriert seit: 01.07.2000
Alter: 41
Beiträge: 1.400


Nestrus eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Tarjan
Nur weis ich nicht welche Filterregel ich anwenden soll. Die meisten Spam Mails sind anscheinend generiert, und haben Adressen wie Name787878a667@zufällige Domain. Keine Ahung wie ich die Filtere. Überlege mir schon das Anti Spam Tool von McAfee zuzulegen.
Also bei mir kommen die immer vom gleichen absender, bzw von den gleichen domains...
____________________________________
"reden 2 unsinn im wcm forum, meint der dritte is eh offtopic"
(Gifty am 14. Apr 2002 um 22:47 in " WCM Rat & Tat Forum > Meinung > Guru, e-Zitate & Off Topic > Kommt ein Mann zum Arzt...")
Nestrus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2002, 16:58   #10
Lotussteve
Inventar
 
Registriert seit: 23.09.2000
Beiträge: 2.321


Idee

Hallo!

Die meisten Mailingslisten die ich frequentiere, so z.B. debian-devel benutzen den hier:

http://spamassassin.org/


Liefert sehr brauchbare Ergebnisse.


HTH,

Ciao,

Steve
____________________________________
--
www.cargal.org
GnuPG-key-ID: 0x051422A0
\"Be the change you want to see in the world\"-Mahatma Gandhi
Jabber-ID:lotussteve@cargal.org
Lotussteve ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag