![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 28.01.2001
Alter: 53
Beiträge: 523
|
![]() Hallo,
ich habe WinXP installiert, als ich die Platte auf der 98SE drauf ist abgesteckt hatte. Jetzt bootet das System nur ins 98er. ![]() ![]() Ich hatte XP aber schon installiert und beim Neuaufsetzen ist was schief gegangen ![]() ![]() ![]() Kann ich mir die verschiedenen Boot-InI-Dateien irgendwo anschauen? Im 98 sehe ich die vom 98er, da steht genau das 98er drinnen und beim XP ist entsprechend gleich! Kann ich die Dateien irgendwie editieren? ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 01.06.2001
Alter: 64
Beiträge: 403
|
![]() Hi!
Zur Nachtlektüre: ARC-Pfade Partitionszählung Windows nummeriert die Partitionen auf einer Festplatte nicht sequenziell, sondern nach Typ - erst die primären Partitionen und dann die logischen. Wenn Sie also beispielsweise zunächst eine primäre und zwei logische Partitionen haben, bekommt die primäre Partition die Nummer eins, die beiden anderen Nummer zwei und drei. Befindet sich nun auf der ersten logischen Partition eine Windows-Installation, sieht der Eintrag in der boot.ini so aus: > multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(2) \WINNT="Windows" /fastdetect Wenn Sie noch freien Platz auf der Platte haben und eine neue primäre Partition anlegen, bekommt diese die Nummer zwei und die beiden logischen wandern auf die Plätze drei und vier. Folge: Der ARC-Pfad verweist jetzt auf die neue primäre Partition, die kein Betriebssystem enthält, und beim Booten kommt es zum berüchtigten "NTOSKRNL not found" Der Diskmanager von Windows 2000/XP ist so intelligent, das zumindest zu erkennen und eine Warnung auszugeben. Er kann allerdings die boot.ini nicht automatisch anpassen. Liegt die boot.ini auf einer NTFS-Partition, ist das Editieren im Fehlerfall nur mit vielen Klimmzügen und Spezial-Tools möglich.
____________________________________
Gruß Wernerchen |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() |
![]() Du nimmst von der BOOT.INI einfach den Schreibschutz weg, und dann kannst du sie editieren, aber vorsicht, ein Fehler, und du kannst nicht mehr Booten und musst es mit der XP Cd und einer Emergency Repair Disk reparieren. Also vorher eine Emergency Repair Disk anfertigen (geht über das Backup Tool)
____________________________________
ciao morgul -------------------------------------- mach\'s besser, aber nicht zu oft! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|