WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Bootmagic und Optionen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=56765)

Slipknot rult 17.05.2002 23:39

Bootmagic und Optionen
 
Hallo,

ich habe WinXP installiert, als ich die Platte auf der 98SE drauf ist abgesteckt hatte. Jetzt bootet das System nur ins 98er. :( Schlau wie ich bin:rolleyes: , habe ich Bootmagic installiert und habe jetzt die Möglichkeit und habe jetzt die Chance auf beide OS zuzugreifen.

Ich hatte XP aber schon installiert und beim Neuaufsetzen ist was schief gegangen :( :o , deshalb auch die abgesteckte HD beim Reinstallieren. Jetzt kommt nach dem Bootmagic Optionsmenü auch noch das XP Boot-Optionsmenü mit den 3 Möglichkeiten (98, XP, XP-Setup) => keine Ahnung:confused: wo er (PC) das wieder ausgegraben hat. Wenn ich die 98er Platte wieder abhänge, bootet er ganz normal ins XP durch!

Kann ich mir die verschiedenen Boot-InI-Dateien irgendwo anschauen? Im 98 sehe ich die vom 98er, da steht genau das 98er drinnen und beim XP ist entsprechend gleich! Kann ich die Dateien irgendwie editieren?

:bier: Chep :bier:

Wernerchen 18.05.2002 00:39

Hi!

Zur Nachtlektüre:

ARC-Pfade Partitionszählung
Windows nummeriert die Partitionen auf einer Festplatte nicht
sequenziell, sondern nach Typ - erst die primären Partitionen und dann
die logischen. Wenn Sie also beispielsweise zunächst eine primäre und
zwei logische Partitionen haben, bekommt die primäre Partition die
Nummer eins, die beiden anderen Nummer zwei und drei. Befindet sich
nun auf der ersten logischen Partition eine Windows-Installation, sieht
der Eintrag in der boot.ini so aus:

> multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(2)
\WINNT="Windows" /fastdetect

Wenn Sie noch freien Platz auf der Platte haben und eine neue primäre
Partition anlegen, bekommt diese die Nummer zwei und die beiden
logischen wandern auf die Plätze drei und vier. Folge: Der ARC-Pfad
verweist jetzt auf die neue primäre Partition, die kein Betriebssystem
enthält, und beim Booten kommt es zum berüchtigten "NTOSKRNL not
found"
Der Diskmanager von Windows 2000/XP ist so intelligent, das zumindest
zu erkennen und eine Warnung auszugeben. Er kann allerdings die
boot.ini nicht automatisch anpassen. Liegt die boot.ini auf einer NTFS-Partition, ist das Editieren im Fehlerfall nur mit vielen Klimmzügen und
Spezial-Tools möglich.

Morgul 18.05.2002 10:18

Du nimmst von der BOOT.INI einfach den Schreibschutz weg, und dann kannst du sie editieren, aber vorsicht, ein Fehler, und du kannst nicht mehr Booten und musst es mit der XP Cd und einer Emergency Repair Disk reparieren. Also vorher eine Emergency Repair Disk anfertigen (geht über das Backup Tool)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag