WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.09.2000, 13:23   #1
Dr. Cyber
Veteran
 
Benutzerbild von Dr. Cyber
 
Registriert seit: 15.05.2000
Ort: Wien
Alter: 56
Beiträge: 378

Mein Computer

Frage

Liebe Leute!

Wollte mithilfe eines Batch-Programmes den IE in Win98SE loswerden (funktioniert an sich auch). Darüber hinaus besitze ich mittlerweile eine beträchtliche Anzahl von Symantec-Produkten (NAV 2000, CleanSweep 2000, NIS 2000).
Mit diesen gibt es nach Entfernen des IE und trotz nachfolgender Neuinstallation o.g. Programme Probleme (Live Update funktioniert nicht mehr -> keine Verbindung, CS lässt sich überhaupt nicht mehr starten). Mache ich die Deinstallation von IE wieder rückgängig, funktioniert wieder alles bestens!
Ich habe nun den Verdacht, dass hier bewußt Abhängigkeiten zwischen diesen Programmen (also IE und Symantec) geschaffen wurden.
Weiß hierzu jemand mehr (die technische Hotline von Symantec ist mittlerweile kostenpflichtig - das nennt man Support!)????




[Dieser Beitrag wurde von Dr. Cyber am 04. September 2000 editiert.]
Dr. Cyber ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2000, 14:50   #2
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Beitrag

Hallo Dr. Cyber!
Vom NAV weiss ich das er Einträge im IE oder Outloock macht. Wenn du jetzt IE deinst. sind diese natürlich weg. Ich glaube wenn du einen anderen Browser inst. dann musst du auch den Symantec Produkten das mitteilen(Inst).??

Zur Hotline kann ich nichts sagen. Aber via E-Mail habe ich schon kostenlose Antwort erhalten.

------------------
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2000, 22:56   #3
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Schaut nach dem unguten alten Dll-Problem aus. Wennst das vermeiden willst, darfst kein Windows verwenden. Darüber hinaus gibts für jede Software sogenannte System und/oder Software Requirements. Wenn Du die nicht erfüllst, solltest Du dich nicht aufregen. Das ist auch nicht die Aufgabe des kostenpflichtigen Supports, außer Du zahlst jede Frage einzeln. Hast Du das schon gecheckt ? Weiters solltest Du bedenken, daß es standardmäßig unter Windows nicht möglich ist, den Ie zu deinstallieren. Daraus folgt eindeutig, daß Du damit nicht mehr supported bist. Es ist Symantec und allen anderen Herstellern gegenüber einfach ungerecht, für unsachgemäße Eingriffe gradestehen zu müssen, noch dazu kostenlos. Natürlich sind diese Abhängigkeiten bewußt, denn wenn ich Windows-Software programmiere, werde ich die so gut als möglich ins Windows integrieren. Oder was meinstn mit Deinem Verdacht ? Daß der Billy an Symantec zahlt, nur damit die schlimmen Ie-Deinstaller blockiert werden ? Findest Du das nicht etwas sehr weit hergeholt ?



[Dieser Beitrag wurde von The_Lord_of_Midnight am 04. September 2000 editiert.]
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2000, 11:47   #4
Miguel
Inventar
 
Benutzerbild von Miguel
 
Registriert seit: 07.05.2000
Beiträge: 1.658

Mein Computer

Beitrag

Bei mir hat Live Update auch erst funktioniert nachdem ich die Verbinung ins Internet beim IE installiert hatte. Live Update findet sonst keine Verbindung ins Internet.
Miguel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2000, 18:07   #5
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Es gibt übrigens auch noch manuelle Methoden, um die Live Updates herunterzuladen. Ich glaub, da gibts Urls von diversen Unis. Die waren schon mal im Forum gepostet, aber ich habs noch nicht gebraucht, deshalb kann ichs nicht auswendig sagen. Vielleicht findest Du diese.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2000, 18:41   #6
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Beitrag

mache dir eine Sicherheitskopie von der Datei "url.dll" und lösche den IE nochmals.
Dann kopiere die Url.dll ins Systemverzeichnis und versuche es nochmals.

Bin mir beim Dateinamen nicht mehr so sicher, war aber mal bei mir nötig, wenn ich automatisches Anwählen des Providers unter anderen Browsern haben wollte.
http://gd.tuwien.ac.at/ dort könntest du fündig werden wegen deiner Updates

Enjoy
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2000, 19:07   #7
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Beitrag

Hallo Dr.Cyber!
Ich hole mir die NAV Updates immer manuell. Und nicht autom. mit Live Update. Da bekommst du eine .exe Datei so ca. 3MB gross die du dann nur noch ausführen brauchst.

Der Weg dahin ist: http://www.symantec.com/avcenter/download.html

Dort wählst du dann "Download Virus Definition Updates" und weiter "Download Updates". Kannst dir sogar aussuchen ob du das Ganze im Format für drei Disketten passend haben willst.

------------------
M.f.G. Karl

[Dieser Beitrag wurde von Karl am 05. September 2000 editiert.]
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2000, 19:21   #8
Neo
Inventar
 
Registriert seit: 12.12.1999
Beiträge: 3.662


Beitrag

Dieses Problem hatten wir auf unseren Testrechnern auch schon.

So funktionieren beim NAV 2000 nach (nicht vorhergesehener) Deinstallation vom Internet Explorer die Internetfunktionen des NAVs nicht mehr.

Dies meldeten wir natürlich an Symantec, wo wir die Antwort bekamen, dass für "nicht-unterstützte Betriebssystem" (win ohne integr. ie) keine Fehlermeldungen angenommen werden. (wie der lord schon richtig bemerkte)


Übrigens:
>>Microsoft hängt bei Symantec drin!!<<
Ob ihr's glaubt oder nicht!
Ich kann mich noch genau an die Pressemeldung erinnern, da zu diesem Zeitpunkt noch der McAfee in das Win98Plus-Paket integriert war.
Neo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2000, 01:40   #9
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Bin zwar kein Ms-Freund und hab diese Verbindung nicht gekannt. Wer weiß schon, wo Ms überall drin ist ? Aber die Antwort von Symantec sollte man akzeptieren. Ich glaube, so würde auch jeder andere Hersteller argumentieren.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2000, 19:25   #10
Neo
Inventar
 
Registriert seit: 12.12.1999
Beiträge: 3.662


Beitrag

Microsoft ist so ziemlich überall drin!

Wenn du heute mit Chello ins Internet gehst, unterstützt du Microsoft. (Ist aber eh bekannt)

Wenn du heute über max.mobil. telefonierst, unterstützt du Microsoft. (MS ist an Dt. Telekom beteiligt, max. gehört der Dt. Telekom)

So könnte man das noch endlos weiterführen.

Vielleicht arbeitest ja auch du für Microsoft, wer weis?

Die High-Tech-Branche ist schon so extrem vernetzt...

Heutzutage führen nicht mehr alle Wege nach Rom, sondern
"Alle Wege führen zu Microsoft..."

[Dieser Beitrag wurde von Neo am 06. September 2000 editiert.]
Neo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag