![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Gesperrt
![]() |
![]() Ich arbeite jetzt seit einigen Wochen unter Windows 2000, weil ich damit meine Spielumgebung von der Arbeitsumgebung trennen will. Weiters wollte ich auch untersuchen, wie weit es mit der oft so gelobten Stabilität von Win2k her ist. Ich hab schon Meldungen von Leuten gelesen, die haben das schon gelobt, noch bevor sie selbst je ein Win2000 gesehen haben !!! (Der Wunsch ist Vater des Gedankens...)
Da ich in den letzten zwei Tagen zwei Blue Screens bekommen habe, wollte ich nur mal eine kleine Umfrage unter den W2k'lern starten. Wie geht es euch damit ? Habt Ihr Verbesserungen zum Nt 4.0 oder vielleicht auch im Vergleich zu W9x bemerkt ? Oder vielleicht sogar Verschlechterungen ? Meine zwei Crashes waren so: Komplette Blue Screens, da hat nur noch ein Reboot geholfen. 1. Mitten im Internet-Surfen in einem isdn-dll. Unter Win98 hab ich nie einen kompletten Stillstand beim Surfen gehabt. 2. Start, beenden, Standby. Aus ! Das hat aber unter Win98 immer funktioniert. (Dll hab ich mir leider nicht gemerkt). Genau diese Dinge sollten doch praktisch überhaupt nicht mehr vorkommen, bei diesem unzerstörbaren Betriebssystem ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Super-Moderator
![]() |
![]() ich hab mich von w2k schon wieder verabschiedet. schlechte treiberunterstützung und wahnsinns hardwareanforderungen (600mb hd,..)haben mich wieder zu win98 zurückgebracht.
stabil wars eigentlich schon, bluescreen ist doch ein integriter bestandteil von windows denn man nicht entfernen kann, so wie den ie, oder? ![]() ![]() ![]() spunz |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
verXENt
![]() |
![]() Hier läuft Windows 2000 seit Beta 3 fast problemlos. Das einzige was Bluescreens auslöst sind fehlerhafte Treiber.
Beispielweise der Treiber zu meinen SCSI Kontroller (Initio 9100UW) ist nicht gerade ein Meisterwerk an Programmierkunst. Bei fehlerhaften CDs kann es durchaus passieren das er hängen bleibt und einen Bluescreen auslöst. Es gibt weder neue Treiber auf der Seite des Herstelles (der nur darauf hinweist das Windows 2000 schon Initio Treiber enthält) noch im Service Pack 1 (Beta) für Windows 2000. Bis auf den SCSI Kontroller läuft eigentlich alles problemlos. Meinen letzten Bluescreen hatte ich vor Monaten ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Newbie
![]() Registriert seit: 29.05.2000
Beiträge: 9
|
![]() nach meiner erfahrung ist das auchsehr hardwareabhängig. bei meinem athlonsystem (abit ka7 mit k7-700 und 128+64MB Ram) wollte ich das schnellste herausholen. unter windows98 kann ich mit meinem ram volle mitzi fahren, bei W2k muss ich dass ram langsamer ansteuern, sonst gibst auch dauernd bluescreen. und diverse software die ins system eingreift machts auch weicher. z.B Diskeeper, diverse Antivirus ... oder vielleicht machts auch nur die Mischung aus ...
und es braucht Ressourcen!!!!!! Jedenfalls, sobald es einmal läuft dann läuft es. besser und stabiler als NT4 und W98. Aber wehe es gibt irgendwo ein Problem! Es ist besser aber noch nicht gut genug. ich stelle mir halt zuerst ein standardsystem auf und mache ein ghost-backup, und dann experimentiere ich ... Selbs einfache Spiele können es zum Absturz bringen, liegt aber vielleich an der Hardware. W98 ist da viel pflegeleichter. NT is sowieso nix. kein usb usw. Naja zum Arbeiten (auch mit Multimedia) gibts aber im Moment nix besseres. Habe auch Linux, aber wennst neue Hardware hast ... nix gut und KDE ist auch nicht gerade schnell. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() |
![]() Ich bin mit win2k server relativ zufrieden. Läüft bei mir um einiges schneller und stabiler als Win98SE. Nur zum Spielen und aufwendige Multimedia ists vieleicht nicht so geeignet. Obwohl mehr Spiele unter 2k laufen als unter NT. Nur meine Hauppauge WinTv primo will unter 2k nicht so recht...
Aber stabilität ist, wenn man nicht spielt, recht gut. Ist bei mir die ersten 1 1/2 Monate ohne Bluescreen oder sonstige Abstürze gelaufen!!!!!!!!!! Das war absuluter rekord für ein Windows (jedenfalls bei mir ![]() ------------------ MfG Sonic |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Gesperrt
![]() |
![]() Ich arbeite auch beruflich seit einiger Zeit mit Nt 4.0. Da sind die Bluescreens seltener als mit Win2k. Kommt mir viel stabiler als Win2k vor. Aber vielleicht gibt sich das noch so ca. mit Service Pack 3 von Win2k. Jedenfalls ist es nicht so einfach, wies im Marketing dargestellt wird und von vielen Leuten gern geglaubt wird.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
verXENt
![]() |
![]() Die Service Packs werden wenig helfen. Bluescreens auf Windows 2000 werden wie auch bei NT 4.0 durch fehlerhafte Treiber verursacht. Leider sind viele Windows 2000 Treiber schlecht programmiert da müssten die Hersteller der entsprechenden Hardware neue fehlerfreie Treiber veröffentlichen.
Das gleiche gabs aber auch bei NT 4.0. Ich kann mich noch gut an die Soundblaster 32 Treiber von Creative Labs erinnern die öfters Bluescreens ausgelöst haben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Master
![]() |
![]() nun ja, ich kann auch "schon" einen monat w2k erfahrung aufweisen.
ich habs aus reinem interesse w2k 2x installiert - eine minimalarbeitsversion: -nur mit w2k eigenen treibern -office -bildbearbeitung -programmierumgebungen und eines, wie ich es gerne hätte: -multimedia -downloadmanager, icq, etc. und hier traten die ersten probleme auf: -hab den aktuellen treiber (für w2k) für meine asus v3800 installiert --> kein bluescree, das system bleibt "einfach" hängen, da half nur ein reboot -ähnliches mit dem treiber für die 1024er von creative, dort ließ sich der treiber nicht mal installieren. aber ich fahre im moment mit den internen treibern ziemlich gut und vorallem stabil ein wermutstropfen sind die fehlermeldungen in der ereignisanzeige: massenweise DCOM-fehler und fehler, die durch winmgmt verursacht werden...keine ahnung wieso.... also fazit: das "arbeitssytem" ist noch nie hängengeblieben das "multimedia" system verursacht immer wieder probleme, für die aber treiber verantwortlich waren, in der letzten woche hatte ich 2 "hänger" die ich mir noch nicht erklären konnte mfg Irv |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Gesperrt
![]() |
![]() Ich glaub, man kann die Situation so beschreiben:
Win2k ist theoretisch stabiler als Nt 4.0. Praktisch sind wir noch nicht so weit, weil viele Treiber noch neu und unausgereift sind. (oder gleich ganz fehlen, daß man nicht in Versuchung kommt ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
verXENt
![]() |
![]() Ich würd sagen das beide so zimlich gleich stabil sind. Windows 2000 braucht aber im Vergleich zu NT 4.0 mehr Resourcen und fühlt sich erst mit 256MB richtig wohl dafür enthält es aber auch neuere Technologien wie DirectX7 (bei mir DirectX8 Beta 1
![]() Apropos Ereignisanzeige: Ich hab vorhin hineingeschaut. Der Initio Treiber scheint des öfters auf mit "The device, \Device\Scsi\ini910u1, did not respond within the timeout period". Ich glaube es wird Zeit das ich mir einen Adaptec kaufe ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|