![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Abonnent
![]() |
![]() is das wärmeleitkleber?
hab sowas mit an kühler mitkriegt natürlich hab ich die arctic silver 3 wlp verwendet mich interesiert nur was das für a zeug is draufstehn tut: heatsink Compounds Stars 700 10% silver included Marke anscheinend: Stars
____________________________________
\'I think I spider\' |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.02.2001
Ort: South Central
Alter: 49
Beiträge: 7.248
|
![]() wärmeleitpaste?
![]()
____________________________________
A.C.A.B. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Abonnent
![]() |
![]() wollt nur wissen ob des zeugs pick
brauch nä#mlich was für kleine passiv kühler für graka na wenns nur normale paste is kann is ned brauchen mit welchen kleber(überall erhältloich) kann man wlp mischen das sie pickt und nach Kühlschrankkuhr auch wieder lösbar is?
____________________________________
\'I think I spider\' |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.02.2001
Ort: South Central
Alter: 49
Beiträge: 7.248
|
![]() bist ja eh ein arctic silver fan
![]() warum nimmst nicht arctic silver wärmeleitkleber? kühlschrankkuhr? oder meinst kühlschrankkur? ![]() 2 komponenten kleber lässt sich schon wieder lösen, ich glaube aber nicht, dass dieser noch so gut klebt, wennst ihn mit WLP vermischst. am besten ausprobieren, nimm eine alte cpu oder einen irgendeinen alten chip. ![]()
____________________________________
A.C.A.B. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Abonnent
![]() |
![]() hab zur zeit kein geld mehr für luxus wie arctic silver wlk
![]() außerdem zahlt sich des bei ana tnt 2 graka gar ned aus ![]() braucht a ned gut kleben muss nur halten das der kühler ned von alan wieder aber falt
____________________________________
\'I think I spider\' |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Supportschani
![]() Registriert seit: 30.07.2000
Beiträge: 3.466
|
![]() Auf der Mitte des Chips Wärmeleitpaste verteilen, auf den Ecken wieder säubern und ganz kleines bissi Superkleber drauf!
Is zwar russisch aber funktional. ![]()
____________________________________
»I just looked in the mirror Things aren't looking so good I'm looking California And feeling Minnesota« |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Abonnent
![]() |
![]() und superkleber is wieder lösbar?
ansonsten is es ka schlechte idee
____________________________________
\'I think I spider\' |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Supportschani
![]() Registriert seit: 30.07.2000
Beiträge: 3.466
|
![]() Ob man das wieder runterkriegt kann ich dir nicht sagen
![]()
____________________________________
»I just looked in the mirror Things aren't looking so good I'm looking California And feeling Minnesota« |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Abonnent
![]() |
![]() werd ich bei einer alten isa kartn ausprobiern
![]() wenns wieder runtergeht supa sonnst rohe gewalt ![]()
____________________________________
\'I think I spider\' |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Elite
![]() Registriert seit: 18.11.2001
Beiträge: 1.130
|
![]() versuchs mal mit ganz normalen Fenster-Silikon aus ner Kartusche, auf jedes Eck ein kleines Tüpfelchen , über nacht trocknen lassen, und der Kühler hält sicher. Bei Bedarf kannst die Silikonpunkte mit nem Stanley leicht trennen. Die WLP sollst aber nicht vergessen!!
mfg Excalibur33 |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|