WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Tuning, Cooling, Overclocking (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Heatsink Compounds? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=49601)

Atomschwammerl 13.03.2002 19:45

Heatsink Compounds?
 
is das wärmeleitkleber?
hab sowas mit an kühler mitkriegt
natürlich hab ich die arctic silver 3 wlp verwendet
mich interesiert nur was das für a zeug is

draufstehn tut:
heatsink Compounds
Stars 700
10% silver included

Marke anscheinend: Stars

maXTC 13.03.2002 20:21

wärmeleitpaste? :D

Atomschwammerl 13.03.2002 20:26

wollt nur wissen ob des zeugs pick
brauch nä#mlich was für kleine passiv kühler für graka

na wenns nur normale paste is kann is ned brauchen

mit welchen kleber(überall erhältloich)
kann man wlp mischen das sie pickt und nach Kühlschrankkuhr auch wieder lösbar is?

maXTC 13.03.2002 20:41

bist ja eh ein arctic silver fan :D

warum nimmst nicht arctic silver wärmeleitkleber?


kühlschrankkuhr? oder meinst kühlschrankkur? :p

2 komponenten kleber lässt sich schon wieder lösen, ich glaube aber nicht, dass dieser noch so gut klebt, wennst ihn mit WLP vermischst.

am besten ausprobieren, nimm eine alte cpu oder einen irgendeinen alten chip. ;)

Atomschwammerl 13.03.2002 20:44

hab zur zeit kein geld mehr für luxus wie arctic silver wlk:heul:
außerdem zahlt sich des bei ana tnt 2 graka gar ned aus;)
braucht a ned gut kleben
muss nur halten das der kühler ned von alan wieder aber falt

Theoden 21.03.2002 13:23

Auf der Mitte des Chips Wärmeleitpaste verteilen, auf den Ecken wieder säubern und ganz kleines bissi Superkleber drauf!
Is zwar russisch aber funktional. :D

Atomschwammerl 21.03.2002 17:22

und superkleber is wieder lösbar?
ansonsten is es ka schlechte idee

Theoden 21.03.2002 19:21

Ob man das wieder runterkriegt kann ich dir nicht sagen :D

Atomschwammerl 21.03.2002 19:26

werd ich bei einer alten isa kartn ausprobiern:D
wenns wieder runtergeht
supa
sonnst rohe gewalt:D

Excalibur33 21.03.2002 19:58

versuchs mal mit ganz normalen Fenster-Silikon aus ner Kartusche, auf jedes Eck ein kleines Tüpfelchen , über nacht trocknen lassen, und der Kühler hält sicher. Bei Bedarf kannst die Silikonpunkte mit nem Stanley leicht trennen. Die WLP sollst aber nicht vergessen!!
mfg Excalibur33


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag