WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.03.2002, 09:39   #1
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Frage Wie kriegt man Lan-Verbindung 2 weg ?

Tach,

hab seit kurzem auf dem Server unter Windows Xp Professional im Netzwerk einen Eintrag "Lan-Verbindung 2". Hängt wahrscheinlich damit zusammen, daß ich eine Creativelabs Audigy und eine Hauppauge WinTv Pci Karte eingebaut habe und dafür die Netzwerkkarte in einen anderen Slot gesteckt habe.

Jetzt sitzt im Gerätemanager irgendeine imaginäre Netzwerkkarte (ohne 2), die ich aber nicht mehr sehe. Wenn mir jemand sagen könnte, wie ich diese rausbekomme, wäre ich sehr verbunden.

Es ist nämlich lästig, daß immer wenn ich die ip-Adresse auf 192.168.0.1 stelle, ich immer eine Fehlermeldung bekomme, daß diese der inaktive Adapter (1) hat und daß es zu Konflikten kommen kann und ob ich das wirklich will...
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2002, 09:44   #2
MANX
Inventar
 
Registriert seit: 27.02.2001
Beiträge: 1.967


Standard

Hi Lord!

Vielleicht die einfachste Lösung:
LAN-Verbindung 2 löschen => Computer runterfahren, NIC wieder umbauen, wo sie vorher war. Hoffen, daß LAN-Verbindung 1 wieder da ist, diese auch löschen => NIC wieder umbauen => neue LAN-Verbindung erstellen.

Grüße

Manx
MANX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2002, 10:11   #3
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Das wäre nicht so gut. Wenn ich jetzt umstecke, dann kriege ich vielleicht mit der Tv-Karte mehr Probleme als ich mir erspare. Außerdem ist das alles am Server, der lauft praktisch permanent. (ja, es gibt 100% stabile und problemlose Amd-Server Jetzt gerade arbeite ich darauf bis spät am Abend. Wenn ich da irgend einen Blödsinn drehe, verliere ich mehr Zeit als die ganze Maschine wert ist.

Wenns keine andere Lösung gibt, dann lass ich es einfach so. Ist ja kein ernstes Problem. Es wurmt mich nur, daß immer die Meldung kommt. Und da ich immer an neuen Sachen interessiert bin, würde ich einfach gerne wissen, obs unter Windows Xp eine Möglichkeit gibt, solche versteckten Adapter sichtbar zu machen und/oder zu löschen.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2002, 10:22   #4
Zwergerl
Elite
 
Benutzerbild von Zwergerl
 
Registriert seit: 14.11.2000
Ort: Graz
Alter: 47
Beiträge: 1.204


Zwergerl eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

doch, gibt noch eine andere möglichkeit - zumindest unter win2000, vielleicht funktioniert es unter XP ja auch......

hab hier in der firma leider kein win2000 sys und muss daher aus dem kopf aufschreiben wie das geht

systemsteuerung -> hardwareerkennung -> dort gibts eine punkt "gerät entfernen/deinstallieren -> nachdem man auf weiter geht kommt ein kastl wo alle geräte drinnen sind, darunter ein kontrollkästchen wo man auch die versteckten gerät anzeigen lassen kann und DORT findest du dann die LAN1 und kannst sie löschen. allerdings wird die bezeichnung LAN2 bleiben in der systemsteuerung, zumindest hab ich es nicht geschafft das wieder zu ändern.....
Zwergerl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2002, 10:50   #5
hugin grímnirson
Master
 
Registriert seit: 13.05.2001
Alter: 48
Beiträge: 762


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Zwergerl
allerdings wird die bezeichnung LAN2 bleiben in der systemsteuerung, zumindest hab ich es nicht geschafft das wieder zu ändern.....
ähmmm ... in die systemsteuerung zu den netzwerk- u dfü-verbindungen rein, rechtsklick drauf, umbenennen?

hat zumindest bei mir immer funktioniert ....
____________________________________
cu
hugin

I'm calm like a bomb.
hugin grímnirson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2002, 10:54   #6
not
Veteran
 
Registriert seit: 06.12.2000
Beiträge: 205


Standard

unter w2k hab ich den schlüssel mit lan2 verbindung aus der registry entfernt, das einzige, was zu beachten ist, ist, dass auch die protokolle nur mehr für die "einser" verbindung gelten sollen.

statt
Code:
31 00 00 00 32 00 00 00 1...2...
            00 00       ..
und eventuell noch 3...4... usw. wird
Code:
31 00 00 00 00 00       1.....
not ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2002, 11:01   #7
Zwergerl
Elite
 
Benutzerbild von Zwergerl
 
Registriert seit: 14.11.2000
Ort: Graz
Alter: 47
Beiträge: 1.204


Zwergerl eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von h. grímnirson

ähmmm ... in die systemsteuerung zu den netzwerk- u dfü-verbindungen rein, rechtsklick drauf, umbenennen?

hat zumindest bei mir immer funktioniert ....
warum einfach wenns auch kompliziert geht? ich glaub, daran hab ich damals einfach net gedacht
Zwergerl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2002, 11:55   #8
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Ich hoff ich stell mich jetzt nicht blöd an, aber ich komm da nicht hin.

Also unter Winxp:
Start, Einstellungen, Systemsteuerung, Hardware

Hardware-Assistent
Willkommen
Mit diesem Assistenten können Sie:
. Software für neue Hardware installieren
. Hardwareprobleme behandeln

! Falls die Hardware mit einer Installations-CD geliefert wurde, sollten Sie auf "Abbrechen" klicken, um diesen Assistenten zu schließen, und die CD des Herstellers zum Installieren dieser Hardware verwenden.

Klicken Sie auf "Weiter", um den Vorgang fortzusetzen.

Weiter.

Hardware-Assistent
Es wird gesucht

Ist die Hardware angeschlossen ?

Wurde diese Hardware bereits an den Computer angeschlossen ?
( ) Ja, die Hardware wurde bereits angeschossen
( ) Nein, die Hardware wurde noch nicht angeschlossen

Im 1. Fall seh ich keine 1. Netzwerkkarte
Im 2. Fall muss ich neu starten, um die Hardware einzubauen.

> "gerät entfernen/deinstallieren -> nachdem man auf weiter geht kommt ein kastl wo alle geräte drinnen sind, darunter ein kontrollkästchen wo man auch die versteckten gerät anzeigen lassen kann und DORT findest du dann die LAN1 und kannst sie löschen

Das seh ich aber nirgendwo.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2002, 12:15   #9
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Du kannst:
Einerseits im Gerätemanager alle Geräte (auch die physisch nicht vorhandenen) anzeigen lassen, und zwar unter System-Erweitert-Umgebungsvariablen bei den Systemvariablen einen neuen Eintrag machen, der wie folgt heisst:
devmgr_show_nonpresent_devices
mit dem
Wert 1
Dann sollte die Netzwerkkarte Nummer 1 auch angezeigt werden, wenn "ausgeblendete Geräte anzeigen" aktiviert ist.

Oder in der Registrierung unter
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Enum\P CI
den zugehörigen Eintrag raussuchen (das jeweilige Gerät wird in der zweiten Zeile angezeigt) und den betreffenden Eintrag löschen. Das muss aber nicht funktionieren, es kann aber sein, daß das Löschen verweigert wird. Auch die anderen Zweige (CurrentControlSet001 und 002 durchsuchen).
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2002, 13:31   #10
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Nachtrag:
Da der Server nicht funktioniert hat, konnte ich das Posting nicht editieren (habe zu spät gesehen, das es sich um XP handelt).

Beim XP kannst Du in der Registrierung die Berechtigungen einstellen (Rechtsklick auf den Schlüssel-Berechtigungen), dort "Jeder" anhakerln, dann lässt sich der überflüssige Schlüssel löschen.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag