WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.04.2002, 18:55   #1
StNeaga
Elite
 
Registriert seit: 11.02.2002
Alter: 58
Beiträge: 1.203


Standard AFCAD f. Anfänger

Liebe Simmer,

ich würde mir wünschen, daß auch die Laien, eine echte Chance hätten, sich mit dem diesem angeblichen Wundertool anzufreunden.

Bisher gibt es keinerlei deutsche Anleitungen hierzu?!?

Auch ich interessiere mich sehr für dieses Programm, traue es mir aber ehrlich gesagt nicht zu, denn so mancher Freak hat wohl schon graue Haare bekommen, wie man das immer wieder verschiedenen Foren entnehmen konnte.

Was empfehlen mir die Profis...?

Gibt es eine realle Chance auf eine dt. Anleitung, oder wird es das Programm vielleicht bald als Add-On geben, wo es dann etwas bedienerfreundlich und somit einfacher wäre?

Oder würde es jemand von Euch geben, der mal Step by Step anhand eines Beispiels erklärt, was man wie machen muss?

Vielleicht eine Modification eines der Airports von GAP 1-3

Sorry, für meine vielen Fragen, aber ich würde so gerne einen Einstieg in die Materie bekommen.

Vielen Dank
____________________________________
Stefan
StNeaga ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2002, 19:10   #2
Lörch
Wherever he is, ...
 
Benutzerbild von Lörch
 
Registriert seit: 07.11.2001
Beiträge: 2.116


Lörch eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo StNeaga,
die englische Anletung ist ziemlich gut.
Erstmal sollte man wissen, wozu das AFCAD dient: Man kann damit die Taxiways und Gares etc., auf denen die AIs rollen, ändern.
Als erstes würde ich AFCAD öffnen und den Flughafen, den du ändern willst, öffnen. Dann startet man den FS und wählt dort den gleichen Flugplatz aus. Wenn der FS Standart "AI-Plan" grottenfalsch ist, kannst du einzelne Punte anklicken und "Entf" drücken. In AFCAD siehst du deine aktuelle position im FS als rotes Kreuz. Im FS ist es besser mit Strg+S in die Draufsicht zu wechseln, außerdem mit K und danach Y in den Schnellverstellungsmodus. Hast du kein Joystick, musst du nur Y drücken. Jetzt solltest du in etwa im FS und in AFCAD das glaiche Bild haben.
Nun fährst du im FS mit dem Plane die Taxiways ab. an jeder Kurve mußt du einen blauen Punkt setzen, mit dem Button mit 2 Punkten und der Linie dazwischen kannst du Punkte verbinden. Die roten Punkte sind die holding points vor der runway, an der die Flugzeuge halten und um die Starterlaubnis bitten.
Gates werden wie alle anderen Punkte auch positioniert, nur dass man hier erst die Art der Gates auswählen muß. Durch anklicken erscheint über ihnen ein kleiner Punkt, mit dem man das Gate in die gewünschte Richtung drehen kann. Gates werden ebenfalls wie alle Punkte mit den Raxiiways verbunden.
Dann speicherst du das ganze ab, beendest den FS, startest ihn ohne AFCAD wieder neu und värtisch.

Ansonsten benutz mal die Suchfunktion, es gibt genügend AFCAD- Beiträge.

Gruß
Hinrich
____________________________________
Viele Grüße
Hinrich

>> FXP-AIR
>> repaints
Lörch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2002, 21:28   #3
Sir Deni
Master
 
Registriert seit: 08.07.2001
Alter: 58
Beiträge: 769


Daumen hoch

Na das ist doch mal was, danke!!
____________________________________
Sir Deni
(Thorsten)


Always Happy Landings

Alle die, die wieder entnervt schreiben wollen: \"Benutz mal die Hilfe....\" , \"Schau mal hier....\" usw. bitte ich, sich von meinen Beiträgen fernzuhalten!! Danke!
Sir Deni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2002, 22:04   #4
StNeaga
Elite
 
Registriert seit: 11.02.2002
Alter: 58
Beiträge: 1.203


Standard ...Merci

Hallo Hinrich,

mit Deiner detailierten Hilfe werde ich mich dann wenn ich die Zeit habe, mal etwas näher beschäftigen.

Viele Dank und liebe Gruesse
____________________________________
Stefan
StNeaga ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2002, 23:18   #5
Eisbreaker
Inventar
 
Registriert seit: 10.10.2001
Alter: 47
Beiträge: 1.967


Eisbreaker eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Also wenn Dein Englisch nicht zu mies ist, solltest Du Dir das Original-Manual auf jeden Fall mal antun. Es sind ja auch viele Screenshots mit dabei.
Aber mit Hinrichs Anleitung + Learning By Doing wirst Du feststellen, das es gar nicht so schwer ist.
Hey...sogar ICH hab's geschnallt!!!!

Ich würde Dir noch raten, den Airport den Du geöffnet hast erstmal mit "Export Airport" (im Menü "File") irgendwo zu sichern. Könnte ja sein, dass das Projekt doch nicht so wird wie geplant und das Original wieder her soll.
____________________________________
C YA...
ANDY


TRAXUN virtual AIRWAYS - Der Norden hebt ab
www.traxun.de
Eisbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2002, 08:11   #6
StNeaga
Elite
 
Registriert seit: 11.02.2002
Alter: 58
Beiträge: 1.203


Standard

Danke Eisbreaker,

ich werde mir Dein Tip zu Herzen nehmen...


Ciao
____________________________________
Stefan
StNeaga ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag