WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Programmierung

Programmierung Rat & Tat für Programmierer

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.03.2002, 10:05   #1
coolbininet
Hero
 
Registriert seit: 19.09.2001
Alter: 46
Beiträge: 859


coolbininet eine Nachricht über AIM schicken coolbininet eine Nachricht über Yahoo! schicken
Unglücklich Würde meine Dummheit weh tun, wüßte ich wenigstens, dass ich etwas falsch mache!

@All

Hi Leutz!

Bin schon depressiv, weil ich wiedermal eine Denkblockade habe:

Brauche ein Programm (am liebsten ein Struktogramm) das mir drei Zahlen einließt und auch dann weiter richtig funktioniert.

Das Progi soll dann zwischen den drei Zahlen auswählen und die größte ausgeben, anfangs dachte ich, hui dass ist eh ganz leicht, sollte für mich kein Problem sein, doch dann kam ich dahinter, dass zwei Zahlen die größte sein können oder vielleicht sogar drei und schon war mein "so gut durchdachtes Konzept" (ironisch gemeint) wieder der Depression und vielen negativen Gedanken so nach dem Motto: Scheine du bist aber ein ganzer Depp usw. zugefallen!

Was ich sagen will bin fix und fertig und brauche Hilfe!

In Hoffnungslosigkeit verbleibe ich mit freundlichen Grüßen

Coolbininet
____________________________________
Wenn du eine helfende Hand brauchst, tust du gut wenn, du sie an den eigenen Armen suchst!
Website RI

Nur der Kleingeist hält Ordnung das Genie überblick das Chaos! Genie und Wahnsinn liegen dicht nebeneinander, sie können und sollen nicht getrennt werden.

|Marktorientierter Sozialist|Menschenfreund|Teamfähig|Analytiker|Logi ker|

If you want to see the Sky, fuck a Duck and learn to fly!

Mein Glück ist nicht von dieser Welt, insbesondere im Umgang mit Microsoft Produkten!

Möge die MACHT mit uns sein!
coolbininet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2002, 10:52   #2
gaelic
nugent
 
Registriert seit: 28.08.2001
Beiträge: 2.500


Standard

wieso ist das ein problem?

zahl a,b,c einlesen

wenn a>b;
......... { a>c; a ist größte;
......... oder a=c; a und c größte
......... oder a<c; c ist größte}
wenn a=b;
......... { a>c; a und b größte;
......... oder a=c; a,b und c größte
......... oder a<c; b und c größte}
wenn a<b;
......... { b>c; b größte;
......... oder b=c; b und c größte
......... oder b<c; c ist größte}

ich hoffe das stimmt; oder hab ich was falsch verstanden? oder hab ich auch einen denkfehler; aber normal
____________________________________
kill it & grill it
gaelic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2002, 10:59   #3
DerBRM
Jr. Member
 
Registriert seit: 21.10.2001
Beiträge: 38


Standard

Bin gelernter Großrechnerprogrammierer, EDV-Analytiker und jetzt großer EDV-Koordinator.
Die Aufgabenstellung (Struktogramm) wäre nicht das Problem, aber was soll das Programm nachher machen? Der Variableninhaltsvergleich sollte ja nicht das Problem sein.
Vergleich Wert Variable 1 mit Wert variable 2-
Wert Variable 1 größer als Wert Variable 2 -
Vergleich Wert Variable 1 mit Wert Variable 3
Wert Variable 1 größer als Wert Variable 3 -
größten Wert gefunden - Weiterverarbeitung
diese Spielchen jetzt weiterführen unter anderen Bedingungen, dass Variable 2 grösser ist als Variable 1 usw.. Dürfte ja soweit logisch und klar sein.
Wenn jetzt gleiche Werte vorherrschen, dann soll je nach Belieben entweder eine Fehlermeldung ausgegeben werden, oder
Szenario1:
Variable 1 und 2 enthalten gleich große Werte, Variable 3 ist kleiner:
Weiterarbeiten mit Wert von Variable 1 oder 2 - je nach belieben.
Szenario2:
Variablen 1 bis 3 enthalten gleich großen Wert - siehe Lösung 1.
Wo ist also das Problem, oder verstehe ich aufgrund der Angaben etwas falsch?
Der BRM
____________________________________
Der Monfred
DerBRM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2002, 12:53   #4
JosefS
Veteran
 
Registriert seit: 07.01.2002
Alter: 44
Beiträge: 268


Standard

anbei ein struktogramm, das brauchst, wenns auch den variablennamen der grössten herausfinden willst, sonst gehts so:

Code:
var a, b, c, g;

einlesen( a, b, c );

g = a;

wenn( b > a ) dann g = b;
wenn( c > b ) dann g = c;

ausgabe( g );
mfg JosefS
JosefS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2002, 16:28   #5
coolbininet
Hero
 
Registriert seit: 19.09.2001
Alter: 46
Beiträge: 859


coolbininet eine Nachricht über AIM schicken coolbininet eine Nachricht über Yahoo! schicken
Reden Many thanxxx!

@gaelic, @JosefS und @DerBRM!

Tschuldigung, dass die Antwort erst so spät gekommen ist!

Danke Leute, komme jetzt weiter und bin heilfroh, dass ich mich dank Eurer Hilfe nicht aufhängen *gg* muss!

Habt ein gutes Werk getan und darauf dürft ihr stolz sein!

Muss und will mich für Eure Hilfe bedanken!

Mit freundlichen Grüßen

Coolbininet
____________________________________
Wenn du eine helfende Hand brauchst, tust du gut wenn, du sie an den eigenen Armen suchst!
Website RI

Nur der Kleingeist hält Ordnung das Genie überblick das Chaos! Genie und Wahnsinn liegen dicht nebeneinander, sie können und sollen nicht getrennt werden.

|Marktorientierter Sozialist|Menschenfreund|Teamfähig|Analytiker|Logi ker|

If you want to see the Sky, fuck a Duck and learn to fly!

Mein Glück ist nicht von dieser Welt, insbesondere im Umgang mit Microsoft Produkten!

Möge die MACHT mit uns sein!
coolbininet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2002, 18:16   #6
moorhahn
Veteran
 
Registriert seit: 26.12.2000
Beiträge: 489


moorhahn eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

@JosefS: da ist ein fehler: wenn c>b ist, muss das nicht heißen, dass es auch größer als a ist.

@all: warum so kompliziert?

geht doch viel einfacher, das kann man auch leicht auf mehrere zahlen erweitern:


Code:
zahlen in feld einlesen;

gr=zahlen[1];
for i=2 bis <<anzahl zahlen>>
  if zahlen[i]>gr then gr=zahlen[i];
____________________________________
Wenn Null ganz besonders gross ist, ist es schon fast so viel wie ein kleines bisschen Eins... - (Kommentar zum Thema Rundungsfehler bei Fliesskommazahlen).
moorhahn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2002, 20:03   #7
gaelic
nugent
 
Registriert seit: 28.08.2001
Beiträge: 2.500


Standard

natürlich gehts mit einem feld auch; aber für ein struktogramm und nur 3 zahlen gehts auch noch auf die andere art; außerdem hab ich mir gedacht coolcab. will auch wissen ob und vor allem WELCHE zahlen die größte(n) ist(sind). (geht natürlich auch alles mit feldern)
____________________________________
kill it & grill it
gaelic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2002, 01:06   #8
JosefS
Veteran
 
Registriert seit: 07.01.2002
Alter: 44
Beiträge: 268


Standard

Zitat:
Original geschrieben von moorhahn
@JosefS: da ist ein fehler: wenn c>b ist, muss das nicht heißen, dass es auch größer als a ist.
ahja!
ist tatsächlich ein fehler im code!
naja, nachdem ich das struktogramm hingeschrieben hab, hab ich den code nur noch hingewurschtelt ;-)
sollte natürlich heissen:

wenn( b > a ) dann g = b;
wenn( c > g ) dann g = c;
JosefS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2002, 20:35   #9
coolbininet
Hero
 
Registriert seit: 19.09.2001
Alter: 46
Beiträge: 859


coolbininet eine Nachricht über AIM schicken coolbininet eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard Nochmalige Frage

@All!

Das von JosefS funkt aber ich mein, dass Struktogramm, oder irre ich mich?

Habe ss in C runtergetippselt und keine Fehler gefunden, oder bin ich vielleicht über die Fehler nicht drübergefallen?

mfg

Coolbininet
____________________________________
Wenn du eine helfende Hand brauchst, tust du gut wenn, du sie an den eigenen Armen suchst!
Website RI

Nur der Kleingeist hält Ordnung das Genie überblick das Chaos! Genie und Wahnsinn liegen dicht nebeneinander, sie können und sollen nicht getrennt werden.

|Marktorientierter Sozialist|Menschenfreund|Teamfähig|Analytiker|Logi ker|

If you want to see the Sky, fuck a Duck and learn to fly!

Mein Glück ist nicht von dieser Welt, insbesondere im Umgang mit Microsoft Produkten!

Möge die MACHT mit uns sein!
coolbininet ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag