WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.05.2000, 09:38   #1
cb
Elite
 
Registriert seit: 04.09.1999
Beiträge: 1.099


Frage

Hallo Freunde,
kennt einer eine Möglichkeit, Word und Excel ohne das lästige erste Arbeitsblatt bzw. die doc1-datei zu starten?
mit dem autoexec-makro in word krieg ich´s nicht weg, da das makro die datei schließen möchte, bevor sie noch von word angelegt wurde, woraus eine fehlermeldung resultiert.
bei den optionen find ich auch nix.
hat jemand einen rat zur hand?
danke im voraus!
cb
cb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2000, 10:13   #2
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Beitrag

Hallo cb,
das Problem sollte rel. einfach zu lösen sein.
Word: gehe unter Extras/Optionen/Dateiablage, dort findest Du verschiedenen Einstellungen für Benutz-Vorlagen etc.. Stelle dort den Ordner mit Deinen Vorlagen ein. Ev. mußt Du eine eigene (leere) Vorlage, mit allen gewünschten Menus, Schriftarten, etc. anlegen und als NORMAL.DOT speichern.
Excel: hier findest Du die Ornereinnstellungen unter Extras/Otionen/Allgemein. Die Standardvorlage heißt Xl5formt.xls und steht unter \MSOffice\Excel\XLStart
So sollte es gelingen.
lG
Christoph
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2000, 10:22   #3
cb
Elite
 
Registriert seit: 04.09.1999
Beiträge: 1.099


Beitrag

danke, christoph.
ich glaub, ich hab mich missverstädnlich ausgedrückt. ich möchte keine andere datei oder vorlage öffnen - das ist mir schon klar, wie das geht.
ich möchte einfach, wenn ich word und excel starte, nur das programm (ohne datei)starten, und diese leeren arbeitsblätter bzw. dokumente wegkriegen, wo man dann auch meist, wenn man irgendwann versehentlich irgendwo auf diese dateien hingeklickt hat, beim programm schließen gefragt wird, ob man die änderungen in dokument1 bzw. mappe1 speichern will. ich brauche diese dateien nicht, die stören auch in der aufstellung der offenen fenster.
danke nochmals!
cb
cb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2000, 12:36   #4
no IASCA
Veteran
 
Registriert seit: 03.12.1999
Beiträge: 429


Beitrag

Unter Win 2.0b gabs mal den Schalter /b oder /n ... kann mich nicht mehr so genau erinnern. Bei Excel funktionierte dies jedoch. Vielleicht hat Billy dieses Feature in die aktuellen Versionen rübergerettet.

no IASCA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2000, 12:59   #5
cb
Elite
 
Registriert seit: 04.09.1999
Beiträge: 1.099


Lächeln

stehe immer mehr in Deiner schuld, no iasca.
Du hast mich auf die richtige spur gebracht!
bei word funktionierts mit /n, bei Excel mit /e. No more nerving documents!
danke!
cb
cb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2000, 13:08   #6
cb
Elite
 
Registriert seit: 04.09.1999
Beiträge: 1.099


Beitrag

bin grad draufgekommen, dass es bei word nur dann geht, wenn man ein autoexec-makro laufen hat (auch wenn das nur beschreibungstext keinerlei kommandos enthält)
die wege sind oft seltsam ...
cb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2000, 16:14   #7
no IASCA
Veteran
 
Registriert seit: 03.12.1999
Beiträge: 429


Beitrag

... wird dir jetzt nicht viel helfen, aber bei mir hat die normal.dot keine makros und es geht trotzdem ... wer von uns löscht jetzt alle Dots und probiert es noch mal aus ;-)?
word 2000 (9.0.2812)

[Diese Nachricht wurde von no IASCA am 12. Mai 2000 editiert.]
no IASCA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2000, 16:36   #8
cb
Elite
 
Registriert seit: 04.09.1999
Beiträge: 1.099


Blinzeln

ich glaub, da bin ich zu faul dazu!
Du hast scheinbar das intelligentere (weil neuere?) word. meines = word97, und /n funktioniert auch zu hause ohne autoexecmakro nicht.
cb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2000, 21:11   #9
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Beitrag

Hallo Leute,
zu noIASCA alle *.DOT löschen.
Wieso löschen, einfach umbenennen oder in einen anderen Ordner speichern. Das wäre die einfachste Lösung, mach ich auch immer bei Versuchen.
lG
Christoph
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag