WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.03.2000, 22:40   #1
Warsi
Veteran
 
Registriert seit: 15.01.2000
Beiträge: 274


Warsi eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

hi
hab mal eine frage
hat hier jemand win2k und könnte mir eine repair disk machen und mir die sachen mailen die da drauf sind?
ich hab win98 neu aufgesetzt und dabei ist das bootmenü verlorengegangen... und da brauch ich eine repair disk die ich natürlich in weiser vorraussicht nicht gemacht habe
Warsi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2000, 10:48   #2
Kurt Mann
Veteran
 
Registriert seit: 21.04.2000
Beiträge: 274


Frage

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von Warsi:
hi
hab mal eine frage
hat hier jemand win2k und könnte mir eine repair disk machen und mir die sachen mailen die da drauf sind?
ich hab win98 neu aufgesetzt und dabei ist das bootmenü verlorengegangen... und da brauch ich eine repair disk die ich natürlich in weiser vorraussicht nicht gemacht habe
<HR></BLOCKQUOTE>

Was verstehst Du unter "Repair Disk"? Sind das die 3 Boot Disketten?

Kurt Mann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2000, 13:07   #3
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Ich würde Dir eine Repair-Disk schicken. Aber ich habe gerade erst eine Win2k-Installation gemacht. Wenn Du mir genau sagst, wie ich dazu kommte, könnte ich Dir ein Disketten-Image mailen.

[Diese Nachricht wurde von The_Lord_of_Midnight am 04. März 2000 editiert.]
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2000, 13:31   #4
Warsi
Veteran
 
Registriert seit: 15.01.2000
Beiträge: 274


Warsi eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

wie man dazu kommt weiß ich nicht.. er verlangt von mir eine repair disk wenn ich meine vorhandene win2k version reparieren will..
hm vielleicht versteht er unter repair disk einfach eine boot disk?
wäre komisch
Warsi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2000, 17:52   #5
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Ok, ich versuchs rauszufinden. Sobald ich mein Win2k wieder starte, werde ich in der Hilfe suchen. Vielleicht gibts auch einmal eine sinnvolle Microsoft-Help.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2000, 21:04   #6
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Hallo Warsi,
meine Repair-Disk bringt Dir leider nichts. Denn da sind alle meine Treiber eingetragen, wo mein Nt installiert ist usw. Ich hab Dir eine Zip-Datei gemailt, damit Du es selbst siehst.
Die Diskette hat nur folgende Dateien, und sonst nichts:
AUTOEXEC.NT 487 10.12.99 12:00
CONFIG.NT 2.953 26.02.00 9:24
SETUP.LOG 141.711 26.02.00 9:22
Die Repair-Disk ist keine Boot-Disk !

Also brauchst Du auf jeden Fall eine Boot-Disk. Ob man damit den Boot-Manager neu einrichten kann oder wie es dann geht, weiß ich noch nicht. Aber ich check einmal die Boot-Disk und rühr mich wieder, wenn ich diese habe.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2000, 21:59   #7
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Hallo nochmal,
hast Du die Win2000-Cd im Zugriff ? Wenn ja, dann schau einmal ins Verzeichnis "Bootdisk":
CDBOOT1 IMG 1.474.560 10.12.99 12:00
CDBOOT2 IMG 1.474.560 10.12.99 12:00
CDBOOT3 IMG 1.474.560 10.12.99 12:00
CDBOOT4 IMG 1.474.560 10.12.99 12:00
MAKEBOOT EXE 26.212 10.12.99 12:00
MAKEBT32 EXE 71.952 10.12.99 12:00
Hier kannst Du mit "makeboot a:" 4 Boot-Disketten erstellen. Hast Du das schon versucht ? Ob man damit den Boot-Manager wiederherstellen kann, weiß ich auch nicht, aber Du kannst ja einmal damit sarten.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2000, 23:04   #8
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Beitrag

Hallo Warsi!
Wenn ich Win9x installiere deaktiviert Win auch immer meinen Bootmanager. Bekomme dabei auch eine "Warnung".

Ich verwende den Bootmanager von Partition Magic. Da kann man von der Part.Magic CD eine Diskette erstellen und damit die Bootmanager-Partition wieder zur aktiven Partition machen.
Ist nichts anderes als eine 2MB große Partition auf der Platte die man ähnlich wie bei Fdisk wieder zur aktiven macht.

Ich kenne den Bootmanager von Win2k nicht.
Aber vielleicht ist er auch so aufgebaut oder der Selbe. Schaue doch mit Fdisk nur einmal die Platte an, wie das bei dir organisiert ist.
M.f.G. Karl

[Diese Nachricht wurde von Karl am 04. März 2000 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von Karl am 04. März 2000 editiert.]
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2000, 09:07   #9
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Nein,
der Boot-Manager von Win2k ist eigentlich kein richtiger Boot-Manager. Der liegt nicht in einer eigenen Partition, sondern im Master Boot Record der C:-Partition. Außerdem legt er auf C: eine Datei namens boot.ini an. Deswegen muß C: in einer Multi-Boot-Konfiguration immer ein Fat-Laufwerk sein. Die schaut dann z.B. so aus:
[boot loader]
timeout=5
default=C:\
[operating systems]
C:\="Windows 98"
multi(0)disk(0)rdisk(1)partition(2)\WINNT="Microso ft Windows 2000 Professional" /fastdetec
Unter Win98 kann man das leicht wieder herstellen:
1. Mit Boot-Diskette starten.
2. sys c:
3. fdisk c: /mbr
Unter Win2000 passiert das automatisch während der Installation. Wenn man aber den Mbr nicht sichert und mit einer Win98-Installation überschreibt, hat man den "aufgedrehten".
Das ganze interessiert mich auch sehr, denn ich habe dasselbe Problem schon oft gehabt. (und immer neu installieren ist wirklich kein Spaß)


[Diese Nachricht wurde von The_Lord_of_Midnight am 05. März 2000 editiert.]
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2000, 12:53   #10
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

So sollte das gehen:
(Aus der Win2k Hilfe kopiert)

============================================
Fixboot
Schreibt einen neuen Partitionsbootsektor auf der Systempartition. Der Befehl fixboot steht nur dann zur Verfügung, wenn Sie die Wiederherstellungskonsole von Windows 2000 verwenden (kann über das Windows 2000 Setup gestartet werden).

fixboot [Laufwerk]

Parameter

Laufwerk

Das Laufwerk, auf dem der Bootsektor geschrieben werden soll. Hiermit wird das Standardlaufwerk ersetzt (die Systempartition, bei der Sie angemeldet sind). Beispiel für ein Laufwerk:

D:

Beispiel

Mit dem folgenden Beispiel wird ein neuer Partitionsbootsektor auf der Systempartition von Laufwerk D: geschrieben:

fixboot d:

Anmerkung

Wenn Sie den Befehl fixboot ohne Parameter einsetzen, wird ein neuer Partitionsbootsektor auf der Systempartition geschrieben, bei der Sie gerade angemeldet sind.

============================================

Fixmbr
Schreibt einen neuen Master Boot Record auf einer Festplatte. Der Befehl fixmbr steht nur dann zur Verfügung, wenn Sie die Wiederherstellungskonsole von Windows 2000 verwenden (kann über das Windows 2000 Setup gestartet werden).

fixmbr [Gerätename]

Parameter

Gerätename

Das Gerät (Laufwerk), auf dem ein neuer Master Boot Record geschrieben werden soll. Mit dem Befehl map können Sie diesen Namen ermitteln. Beispiel für einen Gerätenamen:

\Device\HardDisk0.

Beispiel

Mit dem folgenden Beispiel wird ein neuer Master Boot Record auf dem angegebenen Gerät geschrieben:

fixmbr \Device\HardDisk0

Anmerkungen

Wenn Sie keinen Gerätenamen angeben, wird der neue Master Boot Record auf den Bootdatenträger geschrieben (Laufwerk, auf dem das primäre System geladen ist).
Falls eine ungültige oder nicht standardgemäße Partitionstabellensignatur festgestellt wird, werden Sie gefragt, ob Sie den Vorgang fortsetzen möchten. Brechen Sie den Vorgang ab, wenn keine Schwierigkeiten beim Zugriff auf die Laufwerke auftreten. Durch das Schreiben eines neuen Master Boot Records auf der Systempartition können Beschädigungen an den Partitionstabellen auftreten, so dass der Zugriff auf die Partitionen nicht mehr möglich ist.

============================================

winnt32
/cmdcons

Fügt dem Bildschirm für die Betriebssystemauswahl die Option Wiederherstellungskonsole zum Reparieren einer fehlgeschlagenen Installation hinzu. Diese wird nur im Anschluss an Setup verwendet.
============================================

Wählen der gewünschten Reparaturoption während des Setup

Nach dem Starten des Computers wird das Setup gestartet. Während des Setup werden Sie gefragt, ob Sie mit der Installation des Betriebssystems Windows 2000 fortfahren möchten. Drücken Sie die EINGABETASTE. Hiermit starten Sie den Installationsvorgang, mit dem Sie das System reparieren können. Während des Vorgangs können Sie angeben, ob Sie Windows 2000 neu installieren oder eine vorhandene Installation von Windows 2000 reparieren möchten. Um ein beschädigtes System zu reparieren, drücken Sie R. Anschließend werden Sie gefragt, ob die Reparatur des Systems über die Wiederherstellungskonsole oder das Notfallreparaturfeature erfolgen soll. Wenn Sie das System mit dem Notfallreparaturfeature reparieren möchten, drücken Sie R.

The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag