![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 26.12.2001
Beiträge: 1.677
|
![]() Hallo,
ich fliege im Learjet (FS 2000) von München nach Stuttgart. Ich habe auf Nav 1 die ILS Frequenz eingestellt, die ich vorher dem Kartenfenster entnommen habe. Erstens bekomme ich sehr spät das Signal. Erst ca. 50 Seemeilen vor Stuttgart. Der DME geht nicht. Und die Punkte für den optimalen Gleitpfad gehen nicht (statt ILS ist es quasi VOR). Das verstehe ich nicht. Denn wenn ich das Luftfahrzeug wechsle, z.B. auf Cessna, dann geht sowohl die horizontale als auch die vertikale Nadel, wenngleich auch der DME nicht funktioniert und auch das Signal erst ca. 50 Seemeilen vor Stuttgart angenommen wird. Muss ich im Learjet noch was zusätzlich einstellen, damit ich den Gleitpfad bekommen? Danke! |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|