![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 01.01.2002
Beiträge: 3
|
![]() Hallo zusammen!
Hab ein Riesenproblem: Seit einiger Zeit funktioniert mein Brenner nicht mehr. Er wird im BIOS erkannt, steht im Gerätemanager, und das Laufwerk ist auch im Windows-Explorer sichtbar. Aber ich kann auf keine CD zugreifen. Nach Einlegen der CD leuchtet kurz das Kontrolllicht am Brenner auf und das wars. Klick ich im Win-Explorer auf den Brenner kommt nur die Meldung, ich solle eine CD einlegen; obwohl eine drin is. Das gleiche bei WinOnCD. Der Brenner hängt als Secondary Slave hinter einem ASUS CD - S500/A - CDROM-Laufwerk Brenner: Plextor 1210TA mit WinOnCD 3.7 Motherboard: MSI K7T CPU: AMD Athlon Thunderbird mit 850 MHz HD: Quantum Fireball Plus AS mit 20 GB 256 MB Ram Windows ME |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() Registriert seit: 12.09.2000
Beiträge: 1.145
|
![]() hört sich seltsam an das problem.
der cd-brenner hat vorher die cd's ganz normal gelesen? tritt das problem bei allen cd's auf? hast du etwas am system geändert? habe auch den plextor und das asus laufwerk. habe mal ein programm instaliert (frag mich nicht welches) und plötzlich waren beide laufwerke verschwunden..... meine vorschlag: neuen treiber für plextor einspielen? oder brenner abklemmen - booten - neu anklemmen - booten sollte dann als neue hardware erkannt werden - denk ich zumindest. bitte um rückmeldung falklls das wieder klappt....
____________________________________
Windows-Leitsatz: Gates oder Gates nicht! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.02.2001
Ort: South Central
Alter: 49
Beiträge: 7.248
|
![]() funktioniert der brenner unter dos? werden die cd´s dort erkannt?
wenn der brenner im dos cd´s lesen kann, wirds am windows liegen... ansonsten ist vielleicht ist die linse verschmutzt, oder die mechanik hast den geist aufgegeben...
____________________________________
A.C.A.B. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Newbie
![]() Registriert seit: 01.01.2002
Beiträge: 3
|
![]() Ja, früher gabs nie Probleme und es ist egal welche CDs ich verwend'.
Nachdem der Brenner nicht mehr funktionierte, hab ichs mit Win2000, Win98 und WinXP und den verschiedensten Treibern probiert, aber geholfen hats nix. Unter DOS kommt nur die Meldung "Nicht bereit beim Lesen von Laufwerk F:" Das mit dem Abklemmen und dem neuen Treiber hat leider beides nichts geholfen, weil erkannt wird der Brenner ja vom System (sowohl Windows als auch Dos und BIOS), habs auch mit dem Nero InfoTool probiert, auch das zeigt keine Probleme beim Brenner. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 24.06.2001
Beiträge: 337
|
![]() Ziehe einmal den Stromstecker aus dem CD-Romlaufwerk im laufendem Betrieb ca 1Minute heraussen lassen und dann wieder einstecken.(Cd sollte im Laufwerk sein).Dann abwarten was sich tut.Hat bei mir immer geholfen.Dann lest er bei mir wie wenn nichts gewesen ist.
____________________________________
---------------------------------------- ---------------------------------------- mfG.:Manitoo |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() |
![]() ich tippe auf defekte stromzufuhr!
tausch mal das stromkabel aus!
____________________________________
Free beans NOW! free beans for a free world |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Newbie
![]() Registriert seit: 01.01.2002
Beiträge: 3
|
![]() Leider hat weder das eine noch das andere geholfen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|