WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.01.2002, 10:13   #1
Jack Ryan
Inventar
 
Registriert seit: 21.03.2001
Alter: 54
Beiträge: 1.719


Jack Ryan eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Brennerkauf - Empfehlung??

Also, nachdem in absehbarer Zeit mein Purzeltag näherrückt, hab ich einen neuen Brenner angemeldet - aber welchen??

Aus den bisherigen Threads hab ich mal entnommen, daß Plextor oder LiteOn am empfehlenswertesten sind.

Wo ist da nun der Unterschied, außer im Preis? Kann der LiteOn etwas nicht, was der Plextor kann?? Ist beim Plextor ein Unterschied zwischen dem 16- und dem 24-fach, außer in der Brenngeschwindigkeit??
(Für meinen Bedarf würde 16fach auch reichen, und wenn es etwas günstiger geht, kann ich ins Budget vielleicht auch noch ein DVD-ROM hineinzwicken *ggg*)

Bite um zahlreiche konstruktive Tips!
Danke im Voraus!
____________________________________
Alles im Leben ist relativ - nur Vodka ist Absolut
Jack Ryan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2002, 10:25   #2
Stona
Inventar
 
Registriert seit: 28.09.2001
Beiträge: 2.179


Standard

LiteOn und Plextor sind baugleich. (beide von Sanyo)
Sie unterscheiden sich nur in der Firmware.
Angeblich kann der Plextor net überlange CDs, der LiteOn schon.
Beim Plextor is das SW Paket, was dabei is (Nero 5.5) besser.

Plextor is etwas teurer, ich würd mir also den LiteOn nehmen.
Stona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2002, 10:29   #3
Jack Ryan
Inventar
 
Registriert seit: 21.03.2001
Alter: 54
Beiträge: 1.719


Jack Ryan eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hmmm, ist interessant, ich dachte der Unterschied ist genau gegengleich, sprich, der Plextor kann und der LiteOn nicht.

SW brauch ich keine dazu, da bin ich durch meinen bereits vorhandenen Brenner bestens versorgt... (Nero, CloneCD)
____________________________________
Alles im Leben ist relativ - nur Vodka ist Absolut
Jack Ryan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2002, 10:32   #4
Oli
<< Gayliebt >>
 
Benutzerbild von Oli
 
Registriert seit: 27.06.2000
Ort: www.KRENGLBACH.at
Alter: 60
Beiträge: 5.267

Mein Computer

Standard

Der Plextor kann und der Liteon nicht.

Außerdem gibts (noch?) beim Plextor eine längere Garantie.

Ciao Oliver
____________________________________
lg Oliver

Andere News auf www.OLIKLA.com
Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR
Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB
Oli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2002, 10:36   #5
Jack Ryan
Inventar
 
Registriert seit: 21.03.2001
Alter: 54
Beiträge: 1.719


Jack Ryan eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Also was jetzt???

Wenn die Dinger wirklich baugleich sind, könnte man dann nicht durch ein Firmware-Update quasi den LiteOn zum Plextor machen??
____________________________________
Alles im Leben ist relativ - nur Vodka ist Absolut
Jack Ryan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2002, 11:02   #6
Faserschmeichler
Elite
 
Registriert seit: 28.08.2000
Beiträge: 1.279


Standard

Der LiteOn kann Rohlinge bis 99 Minuten brennen, der Plextor "nur" bis 95 Minuten.
Der Plextor kann eigentlich alle kopiergeschützten CDs einlesen, der LiteOn hat mit kopiergeschützten AudioCDs große Probleme. Er kann, wenn überhaupt, AudioCDs nur mit diversen Tricks einlesen.
Der Plextor soll von der Verarbeitung besser sein, ich habe aber keinen Vergleich, da ich keinen Plextor habe.
Garantiezeit müsste seit 1.1.2002 bei beiden Brennern gleich lang sein.

Preise lt. Geizhals:
Lite On LTR-24102B : 118,09 €
Plextor PlexWriter PX-W2410TA: 179,90 €

Fazit:
Wenn du Sicherheitskopien von AudioCDs erstellen willst, kommst du am Plextor nicht vorbei. Ansonsten ist der LiteOn ein sehr guter Brenner und reicht völlig aus.

Willst du eine günstige und gute Brenner/DVD Kombination, nimm NEC DVD DV5800A um 86,40 € in Verbindung mit dem LiteOn. Das NEC soll auch kopiergeschützte AudioCDs einlesen können.
Faserschmeichler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2002, 11:06   #7
Faserschmeichler
Elite
 
Registriert seit: 28.08.2000
Beiträge: 1.279


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Jack Ryan
Also was jetzt???

Wenn die Dinger wirklich baugleich sind, könnte man dann nicht durch ein Firmware-Update quasi den LiteOn zum Plextor machen??
Das geht natürlich nicht. Der Flasher fragt ja die aufgespielte Firmware ab.
Faserschmeichler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2002, 11:20   #8
Geronimo 5
Veteran
 
Registriert seit: 28.07.2001
Beiträge: 354


Standard

habe mit dem plextor schon ein paar kopiergeschützte audio cd´s (sarah connor, kuschelrock usw.) kopiert, die das toshiba dvd-rom laufwerk gar nicht einlesen konnte! würde mich für plextor entscheiden. kostet etwas mehr ist es aber wert.
Geronimo 5 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2002, 12:41   #9
Faserschmeichler
Elite
 
Registriert seit: 28.08.2000
Beiträge: 1.279


Standard

Das Toshiba ist bei kopiergeschützten AudioCDs ziemlich das Letzte. Dafür ist er bei kopiergeschützten Spielen erstklassig.
Faserschmeichler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2002, 13:00   #10
CISK
Inventar
 
Registriert seit: 24.05.2001
Alter: 40
Beiträge: 3.387

Mein Computer

Standard

kauf dir einen plextor, der 24x is gut

.
____________________________________
Free beans NOW!
free beans for a free world
CISK ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag