WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.12.2001, 08:30   #1
tec
Newbie
 
Registriert seit: 28.12.2001
Beiträge: 10


Ausrufezeichen p 4 als musik workstation

hallo,guten morgen!
habe einige fragen zu den 4er pentiums als musikrechner!
möchte mir im neuen jahr einen pentium 4 2 ghz zulegen,leider ist das angebot an speicher,mboards,.....schon so verwirrend das ich mich nicht mehr recht durchblicke
vielleicht befinden sich ja einige leute hier die bereits erfahrung mit p4 in diesem zusammenhang haben!
werde den rechner mit cubase vst 5.1,wavelab 3.0,sowie anderen üblichen software larifaris betreiben,d.h.keine spiele,kein internet sondern reine musik workstation.
1.welches mainboard ist zu empfehlen,natürlich ohne sound+graphik on board,habe ein asus ins auge gefasst,da ich bisher mit diesen boards gute erfahrungen gemacht habe.
2.der sockel:gibt ja 423 oder 473,soviel ich weiss,der unterschied ist mir allerdings nicht ganz klar.
3.der arbeitsspeicher:gibt da 400 oder 800 mhz fsb,hängt das vom motherboard ab?habe gehört das diese speicher nicht ausgereift sind,stimmt das?
4.werde den rechner mit windows 98 se betreiben,angeblich verwaltet dieses aber nur 512 mb korrekt,alles was drüber ist führt zu leistungseinbussen.wie sieht das mit den neuen speichern unter 98 se aus?werde sicher irgendwann auf xp umsteigen,verwaltet das mehr speicher korrekt?
5.graphikkarte:möchte das system mit bis zu 3/4 monitoren betreiben,habe derzeit 2 monitorbetrieb mit einer ati pci und einer ati agp.dies bremst das system aber ebenfalls aus.welche graphikkarte kann man empfehlen,matrox soll angeblich schwierigkeiten machen.hat jemand erfahrungen?
6.motherboard:habe derzeit das asus cubx mit intel bx 440 chipsatz,funktioniert tadellos.diesen gibt es allerdings ja in den p4 boards nicht mehr.wie siehts mit den neuen chipsätzen aus,glaube i 840 oder 845.gibts da noch andere?machen die probleme?
7.festplatten:fahre derzeit mit 2 st.7200er,ata 100 platten,nun soll aber ein neuer bus kommen oder schon da sein.wer weiss da was?meine letzte ibm platte(45 gb,7200) hat gecrasht,habe gehört das derzeit ibm schrott produziert und abzuraten ist.brauche aber eine neue schnelle platte.tips?
das wärs mal fürs erste! vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen.....
herzlichen dank andreas
tec ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag