![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 23.11.2001
Alter: 52
Beiträge: 41
|
![]() Ich mache öfters einen Flug von LSZH (Zürich) nach Geneva mit einer B437
Was die ILS - Landung anbelangt bin ich noch etwas Neuling (bin aber fleissig am üben !) Nun meine Frage: Ich habe versucht, die Landung in Geneva über den ATC vorzubereiten. ATC Geneva wies mich daraufhin in die Warteschlange links und wies mir die Höhe 2990 zu. - Was bedeutet das für mich genau ? - Ich habe dann den Flughafen links überflogen und Höhe 2990 gehalten. Kurz nach dem Überflug des Flughafens erhielt ich dann die Landebewilligung. Und genau hier begann dann auch mein richtiges Problem ! D.h. ich habe dann im Autopiloten den Knopf Gegenflug halten gedrückt. - Der Flieger drehte sich sehr schön in die Gegenrichtung, hörte dann aber nicht mehr auf zu drehen (ich flog einfach im Kreis herum !) - Wann muss ich den Knopf wieder ausschalten ? Zudem noch eine Frage zum Knopf APR halten. Ich habe dann mal versucht, die Landung ohne ATC durchzuführen. - Ich bin dann einfach selber auf eine Höhe von 3000 ft gesunken und habe dann den APR - Knopf gedrückt. - Nichts geschah ! - D.h. der Flieger richtete sich nicht mit der Landebahn aus. Wann kann ich die APR Taste gebrauchen ? (nicht bei jedem Flughafen) Ich weiss, ich frage hier ein wenig viel ! - Aber es währe sehr toll, wenn mir jemand genau erklären könnte, wie ich von Zürich nach Geneva fliegen könnte und den Boden in Geneva sicher und ohne grossen Probleme erreiche Herzlichen Dank !
____________________________________
http://www.umgangweg.ch ---> der total andere Weg ! |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|