![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 23.11.2001
Alter: 52
Beiträge: 41
|
![]() FS2002 - German, Standard Edition:
Hi zusammen ! Tja, ich muss zugeben: ich bin zwar noch ein relativ schlechter Flugschüler (versuche lieber gleich die B 437 zu fliegen, statt mal mit ner Cessna die Platzrunde zu üben) Ja also: folgende Frage: Ich starte vielmals in Zürich - Kloten auf Runway 16 um einen Flug nach Geneva zu machen. Ich wähle hier jeweils die B437 von Landmark. Nach dem Start schalte ich den AP ein und steige auf 18'500 ft. ich beobachte dann auf dem GPS - Pannel, wie der Flug quer über die Schweiz führt. Rund 65 nm vor Genf beginne ich dann mit dem Sinkflug und den Landevorbereitungen. Und genau hier beginnt auch mein Problem: Zwar schaffe ich es, mit dem AP eingeschaltet, schön zu sinken doch kaum durchsteche ich die Wolken, so sehe ich, dass ich gar nicht richtig mit der Landebahn ausgerichtet bin und somit muss ich dann jeweils den AP ausschalten und von Hand versuchen, das Flugzeug mit der Landepiste auszurichten. (Das klappt bei mir zwar nicht schlecht). Ich frage mich aber: - Es gibt doch offenbar irgendwie ne Möglichkeit, den AP so einzustellen, dass dieser auch die Landevorbereitungen, also den Anflug, genau auf die Piste vorbereitet und durchführt. Gibt es nicht sogar ne Möglichkeit, die Landung wirklich durch den AP durchführen zu lassen ? Wie geht Ihr vor ? - Braucht Ihr auch die GPS - Ansicht um den Flughafen zu finden ? - Wie richtet Ihr Euch korrekt an der Landebahn aus ? Danke für Eure Profi-Tips an einen Flugschüler !
____________________________________
http://www.umgangweg.ch ---> der total andere Weg ! |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|