![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Gesperrt
Registriert seit: 22.11.2000
Beiträge: 1.593
|
![]() Hallo Leute,
nach langer Zeit mal wieder schreibend im Forum. Der Grund, naja was schon...FS2002. Weis hier jemand wie man es hinkriegt das der FS2k2 mit schreibgeschützter FS2k2 Config startet? Ich benutze das ACP Kompakt und da wäre das schon nützlich wegen der Tastertur Zuordnung. Außerdem ist mir aufgefallen das er plötztlich die NAV oder sonstige Einstellungen wie Speed oder Höhe nicht mehr in zehnerschritten etc. sondern einserschritten verändert...somit ist dann Kurbeln an den Potis angesagt. Wenn man das ATC-Fenster öffnet kann man keine NAV-Frequenz (am ACP)mehr einstellen...kennt jemand da Lösungen???? Gruß Raptor |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
|
![]() Hinzu kommt dass ich es zum Teil noch nicht geschafft habe alle Licht-funktionen aufrufen zu können. Strobe z.B. antwortet gar nicht mehr...
Jetzt wird sich wohl herausstellen wie flexibel das Ding wirklich angepasst werden kann. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.12.1999
Alter: 79
Beiträge: 1.941
|
![]() Hallo Raptor, hallo Micha,
leider kann ich zum Thema nichts sagen, da ich den 2er noch nicht auf der Platte habe (ich muss zuerst aufrüsten). Aber wenn es soweit sein wird, nehm ich mir das Teil vor. Ich werde mich mit euch in Verbindung setzen, entweder um von euren Lösungsmöglichkeiten zu profitieren ![]() ![]() Bis dann! Gruß René |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
|
![]() Es gibt auch positives zu berichten ;-)
Die Vergaservorwärmung kann jetzt wirklich bedient werden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 08.08.2001
Beiträge: 87
|
![]() ![]() die cfg mit Schreibschutz zu versehen ist kein Problem. Im Explorer die Datei auswählen und unter Eigenschaften den Schreibschutz aktivieren. Das Problem dabei, wie schon bei den Vorgängern, versucht der FS2002 manche Einträge wenn fehlerhaft zu korrigieren. Mit Schreibschutz kann er das nicht und verabschiedet sich. Aber wie geschrieben gehen tut das schon. Mein ACP läuft perfekt. Es ist mit Anpassungen alles bedienbar. Das bei eingeschaltetem ATC Fenster die NAV1 Frequenzen nicht mehr gehen am ACP is mir auch aufgefallen. Hab da aber auch noch keine Lösung. Da bastel ich gerade dran. so das war's Jan |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
|
![]() Was ich gerne hätte wäre die Ident-Funktion von COM und NAV auf Standby umzulegen. Mit NAV klappt's nur COM macht Probleme.
Blindflug, schickst Du mir mal deine CFG-Einträge? Danke, Micha |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 08.08.2001
Beiträge: 87
|
![]() ![]() post ist unterwegs gruss Jan |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
|
![]() Kitos, Jan.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 11.01.2000
Beiträge: 167
|
![]() Moin, moin,
Herr Zehnel von aerosoft hat mir gestern gesagt, dass das ACP für den FS2002 einen neuen Chip benötigt. Dieser würde aber wohl erst Ende Dezember fertig. Selbsteinbau kommt ja wohl nur für PC-Schrauber infrage. Sonst ist Umbau bei aerosoft anzuraten. botho |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
|
![]() So viel zu der Variablitität...
![]() Wie sieht das dann mit der Garantie aus? Ist der Chip gelötet oder gesteckt (Gesteckt wäre gut, das kann man auch dem unbedarfteren User zumuten)? Hat sich das schon mal jemand angeschaut? Das kostet dann warscheinlich wieder extra. ![]() Aber ich werde das auf jeden Fall machen, das Ding macht schon unheimlich Spaß :> Besonders wenn man an die preiswerten Alternativen denkt. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|