WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.10.2001, 21:56   #1
Cyborg
Senior Member
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 47
Beiträge: 192


Standard Ram abwärtskompatibel?

Kann man 133 Mhz Ram auch mit 66 Mhz takten, z.B. in einem alten Celeron System?
Cyborg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2001, 21:59   #2
pong
Inventar
 
Benutzerbild von pong
 
Registriert seit: 25.12.2000
Alter: 41
Beiträge: 9.063

Mein Computer

pong eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

J A
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug

Nicht klicken!


Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten


Verplattet
pong ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2001, 22:01   #3
Max Mustermann
Inventar
 
Registriert seit: 17.01.2001
Beiträge: 3.774


Standard

doppelt hält besser:

JA
Max Mustermann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2001, 22:04   #4
dattel
Jr. Member
 
Registriert seit: 27.09.2001
Beiträge: 43


Standard

kommt auf die art des speichers an!
1)
es gab zuerst mainboards die haben sdram mit 5 volt verwendet - die passen heute nicht mehr > 3,3 volt sind kodiert, damit sie nicht passen. (im mainboard-handbuch nachzulesen)

2)
wenn es sich um ein board mit 3,3V handelt, sollte das SPD (dieser chip befindet sich am speicher, darin steht geschrieben wie sich der speicher verhalten soll (66, 100, 133MHz)) richtig beschrieben sein damit es funkt
dattel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2001, 10:56   #5
fricki
Master
 
Registriert seit: 05.03.2001
Alter: 50
Beiträge: 666


Standard

Ja, habe selber längere Zeit bei einem Celli PC133 Speicher drinnen gehabt ..... no probs !!
____________________________________
this post was written with 100 percent recycled bits.
fricki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2001, 17:47   #6
Max Mustermann
Inventar
 
Registriert seit: 17.01.2001
Beiträge: 3.774


Standard

Zitat:
Original geschrieben von dattel
kommt auf die art des speichers an!
1)
es gab zuerst mainboards die haben sdram mit 5 volt verwendet - die passen heute nicht mehr > 3,3 volt sind kodiert, damit sie nicht passen. (im mainboard-handbuch nachzulesen)

Er hat eine Celi!

Ich habs auch lange zeit gemischt, nur würd ich dir raten den alten 66Mhzler zu entfernen, da die neuen Speicher so billig sind dass du dir aufjeden Fall einen MarkenRam kaufen solltest(Cl3 reicht), den kannst du dann da du ihn eh nur mit 66, oder 75 () betreibst auf Cl2 laufen lassen, und das ganze ist sicher stabiler und schneller als mit der Mixtur. -> (Erfahrung )
Max Mustermann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2001, 17:57   #7
dleds
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2000
Beiträge: 1.563


dleds eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Normalerweise geht sowas ohe Probs nur wenn man den Hersteller der Mb`s nicht ausprechen kann(so geschehen bei p3 450 dessen MB keine Ss-SDram`s mit mehr als 128Mb konnte....) muß es azs den von dattel genannten gründen nicht zwangsläufig....
dleds ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2001, 17:57   #8
dleds
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2000
Beiträge: 1.563


dleds eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

aber welcher Pc muß schon etwas...
dleds ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2001, 18:34   #9
Max Mustermann
Inventar
 
Registriert seit: 17.01.2001
Beiträge: 3.774


Standard Re: Ram abwärtskompatibel?

Zitat:
Original geschrieben von Cyborg
Kann man 133 Mhz Ram auch mit 66 Mhz takten, z.B. in einem alten Celeron System?
Wenn du noch da bist, denn füll bitte dein Profil aus
Max Mustermann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2001, 18:12   #10
Cyborg
Senior Member
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 47
Beiträge: 192


Standard

Ich kann mein Profil gerne ausfüllen, ich sehe aber zur Beantwortung meiner Frage keine Notwendigkeit dafür, oder?
Cyborg ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag