WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Mobile Computing

Mobile Computing Rat & Tat zu Palmtops, MP3-Player und allem was mobil macht

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.11.2001, 23:17   #1
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard Handy-Überwachungsverordnung für Österreich noch vor Jahresende

Zitat:
artikel von www.heise.de

Nach monatelangem Tauziehen werden österreichische Mobilfunkbetreiber bereits in den nächsten Wochen per Verordnung zur Implementierung der technischen Standards für Handyüberwachung des European Telecom Standards Institute (ETSI) verpflichtet (siehe dazu auch Abhörstandards für digitale Netze vor der Verabschiedung). Mit der Festlegung auf ES 201 671 in der Version 2.1.1 sind Überwachungs-Schnittstellen für alle digitalen Telefonnetze (PSTN, ISDN, GSM, GPRS) vorgesehen. Auch das Belauschen von SMS und E-Mail-Verkehr soll möglich sein.

Die erste Version hatte im Frühjahr für erhebliche Aufregung bei Datenschützern und Mobilfunkbetreibern gesorgt. Strittige Punkte wurden laut Infrastrukturministerium inzwischen bereinigt. Insbesondere ist jetzt klar, dass die Hoheit der Schnittstellen bei den Betreibern bleibt. Gelauscht werden darf nur mit richterlichem Beschluss, betonen die zuständigen Behörden.

Die anfallenden Investitionskosten in Millionenhöhe wollen die Betreiber jedoch nicht allein aus eigener Tasche berappen. Telekom-Netzbetreiber prüfen bereits rechtliche Schritte, um der Kostenfalle zu entkommen. Maxmobil, eine Tochter der deutschen Telekom und einer der Branchenriesen in Österreich schätzt den Finanzaufwand auf 50 bis 70 Millionen Schilling. Die Umsetzung würde etwa sechs Monate dauern, so das Unternehmen.

Die Überwachungsverordnung soll noch vor Jahresende in Kraft treten. Da die rechtlichen Grundlagen durch andere Gesetze bereits geschaffen sind, bedarf das Papier keiner weiteren parlamentarischen Prüfung und ist derzeit noch nicht der Öffentlichkeit zugänglich. (Brigitte Zarzer)
da sieht mans wieder mal: big alpen-brother is watching us ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2001, 08:56   #2
Sij
Jr. Member
 
Registriert seit: 31.08.1999
Alter: 50
Beiträge: 65


Standard

lustig, gell?

Das ist im Endefekt doch eh "harmlos"...es wird wie wild zwischen den Politikern und dergleichen bespitzelt werden und wer das alles dann lesen will kauft sich News&Co.
Ist doch irgendwie nett, das es Gesetze zur Unterhaltung der Masse gibt. LOL
Zum Glueck musz es ein Richter absegnen, wenn das gefallen waere...waers nimmer lustig und sinnvoll.

Persoenlich wuerd ich ja solche Gesetze stehts begrueszen, wuerde ich WISSEN (nicht glauben!) das dort genauso verantwortungsvolel Leute sitzen wie ich einer bin. Wenn ich da selbst an einen bestimmten Freund von mir denken aus der IT Welt...zu oft erlaubt man sich da einen "harmlosen" Scherz...sag nur Fernwartung. Da fehlt dann das berufliche Vertrauen.
Sij ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2001, 19:16   #3
hoshibrother
Elite
 
Registriert seit: 18.06.2001
Alter: 44
Beiträge: 1.333


Standard

glaube weniger, dass die gesetze eingehalten werden. wenn die was von uns erfahren wollen, die mittel haben sie so u so.
hoshibrother ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2001, 19:22   #4
Lord Frederik
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Lord Frederik
 
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598


Standard

na dann viel spass beim abhören von ca. 1.2millionen aktiven handys in aut. das gibt wieder massig arbeitsplätze. spass beiseite
grau ist alle theorie und die realität ist harmlos.
Lord Frederik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2001, 19:56   #5
maXTC
Inventar
 
Registriert seit: 02.02.2001
Ort: South Central
Alter: 50
Beiträge: 7.248


Standard

ich weiß nicht, warum sich alle in die hose machen.

1. muss ein begründeter verdacht bestehen
2. müssen 3 richter zustimmen

also warum sollte jemand die österreicher abhören, bei der handy dichte wäre das auch niemals möglich.

ist genauso wie bei den LKW´s... kontrolliert wird viel... im endeffekt wird nicht mal 1% kontrolliert...

sollens abhören was wollen, geschäfte macht man sowieso nicht am handy
____________________________________
A.C.A.B.
maXTC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2001, 20:05   #6
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

naja, aber wenn die technik es möglich macht werden sich halt
wieder ein paar leut' an den gesprächen von verliebten aufg*****

____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2001, 20:09   #7
hoshibrother
Elite
 
Registriert seit: 18.06.2001
Alter: 44
Beiträge: 1.333


Standard

nicht nur an gespraechen von verliebten. die werden nur warten, bis du 1 mal zum spasz das falsche sagen wirst.
hoshibrother ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2001, 20:25   #8
Woodz
Inventur
 
Benutzerbild von Woodz
 
Registriert seit: 23.03.2001
Alter: 49
Beiträge: 1.700


Standard realität ist harmlos

weiss nicht, nur weil die realität eh harmlos ist, sollte man das ganze nicht auf die leichte schulter nehmen.

wenn dann wem "zufällig" sensible daten unterkommen werden die sicher auch verwertet..


lg
woodz
Woodz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2001, 20:30   #9
Lord Frederik
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Lord Frederik
 
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598


Standard

sorry wenn ichs so direkt ausdrücke, jeder sch**** wird bei uns schon verwerdet, über jedes menschlein in diesem land und bin sicher noch in vielen anderen ländern dieser erde gibts schon lange eine kartei und ich will garnicht wissen was da für schwachsinn drinnen steht. egal ob banken, sozialversicherungsträger, polizei überall scheinst auf sobald du in kontakt kommst. und da die polizei schon lange eine eigene abteilung für sowas hat, kann man sich den rest leicht ausmalen. und wenn die .... weiter herumschreit und druck macht, kommt auch noch bald der fingerabdruck von jedem dazu
Lord Frederik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2001, 20:34   #10
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag