WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.10.2001, 14:27   #1
Georg Beyer
Veteran
 
Registriert seit: 08.01.2001
Alter: 40
Beiträge: 209


Standard Bildschirmteilung

Hallo Leute,

ich hab mal ne Frage an Euch. Ist es möglich, für ne Präsentation des Flusi das Programm so einzustellen, dass ich die Instrumente auf meinem normalen Bildschirm habe, und die Scenery auf nem Beamer an die Wand werfen kann.

Bitte helft mir schnell

Antworten und Tipps

an hotraptor@d2mail.de


MFG

Georg
Georg Beyer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2001, 13:39   #2
Mike99
Newbie
 
Registriert seit: 25.09.2001
Alter: 57
Beiträge: 16


Standard

hallo georg,
wenn ich dich richtig verstanden habe,dann ist dies eine relativ einfache angelegenheit.
es gibt für deinen fall 2 lösungen.

1.du erweiterst deinen pc mit einer 2.grafikkarte. (8-tung:sollte bereits eine AGP drin sein,dann ist NUR eine PCI karte möglich)

die konfiguration erfolgt in der systemsteuerung unter "anzeige"

2.du ersetzt die bestehende karte mit einer sogenannten dual-head.
dies ist eine karte mit 2 ausgängen. (bsp. matrox)

wenn eine der beiden lösungen durchgeführt wurden, kannst du den FS starten.in deinem beispiel drückst du die rechte maustaste auf die instrumente.dabei erfolgt ein menu und du wählst den punkt "fenster lösen".jetzt kannst du dieses "gelöste" fenster einfach auf deinen 2.bildschirm schieben.

ich verfahre im moment nach diesem prinzip.
ich hoffe du kannst was damit anfangen,sonst meldest du dich wieder.
gruss
mike
Mike99 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2001, 10:50   #3
Georg Beyer
Veteran
 
Registriert seit: 08.01.2001
Alter: 40
Beiträge: 209


Standard

Hi Mike 99

vielen Dank für Deine Hilfe. Werde es ausprobieren. Ich habe mal was von solchen Splittern gehört? Falls es die gibt, geht das mit so etwas auch?

Ich will mir nämlich nicht gleich wieder meinen euen PC verrekt machen. Den ich meiner Oma (nach einer Woche Überredungskunst) aus dem Hals geleiert habe.

MFG

Geog
Georg Beyer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2001, 11:00   #4
EDXF
Veteran
 
Registriert seit: 22.08.2000
Alter: 62
Beiträge: 318


EDXF eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Moin Moin,

Von Splittern habe ich auch gehört. Sie sind aber entwerder dafür da mehrere PC's über einen Monitor zu betreiben oder das gleiche Bild von einem PC auf mehrere Monitore zu bekommen. Aber um zwei getrente Monitore an einem PC anzuschliesen musst du auch zwei Grafikkarten in einem PC haben.

Es gibt jedoch die möglichkeit mit dem Programm Widewiev mehrere PC's über Netzwerk miteinander zu verbinden und so verschidene Schirmbilder vom FS zu zeigen. Suche einfach nach widewiev in diesem Forum.

Gruß Holger
EDXF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2001, 17:19   #5
Mike99
Newbie
 
Registriert seit: 25.09.2001
Alter: 57
Beiträge: 16


Standard

hallo zusammen,
das mit dem wideview habe ich gerade am weekend fertig gebracht.funktioniert bestens.
bei dir georg hoffe ich dass es geklappt hat.
gruss
mike99
Mike99 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2001, 08:48   #6
Georg Beyer
Veteran
 
Registriert seit: 08.01.2001
Alter: 40
Beiträge: 209


Standard

Hallo Leute,

schön wenn es ein Forum gibt, in dem man so nette Leute wie Euch findet.

Ich werds mal mit ner 2. Grafikkarte ausprobieren. Wie muss ich dass dann eigentlich am Flusi einstellen, dass der mir das auch wirklich teilt. Könnt Ihr mir mal zu der Sache mit den 2 Grafikkarten ne Anleitung an meine E-Mail senden?

hotraptor@d2mail.de

MFG

Georg
Georg Beyer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2001, 09:51   #7
Jan-Peter
Veteran
 
Registriert seit: 05.09.2001
Beiträge: 474


Standard

Ich habe jetzt auch vor, einen Zweiten Bildschirm an meinen PC anzuschließen, und zwar mit einer zweiten Grafikkarte. Nun zu meiner Frage:

Wenn der zweite Bildschirm nur das Instrumentenpanel anzeigen soll, reicht dann dort eine billige 2D-Grafikkarte, oder bricht dann die Framerate komplett ein? (Nicht das die mit meiner Riva TNT so hoch wäre )

Danke schon mal im Vorraus!
Jan-Peter
Jan-Peter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2001, 17:17   #8
Mike99
Newbie
 
Registriert seit: 25.09.2001
Alter: 57
Beiträge: 16


Standard

hi zusammen,
also was ich aus meiner erfahrung sagen kann, reicht eine "billige" grafikkarte zur instrumenten-darstellung voll und ganz.wichtig ist einfach, dass die hintergrunddarstellung(aussensicht) geschlossen wird.
ich persönlich benütze einen pc mit 2 karten.

karte1: aussenansicht vorne
karte2: instrumentensicht

die anderen pc's verfügen über je eine karte.habe mich darauf eingestellt, mit wideview zu arbeiten.d.h. mehrere pc's am flugsim angeschlossen.dies erhöht sicher den "unterhaltungswert" um einiges.
ist aber sicher auch eine kostenfrage.

wenn ihr eine genaue anleitung wollt oder braucht,dann mailt mir doch schnell, ok?
helfe gerne weiter.
gruess
mike
Mike99 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag