WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Programmierung

Programmierung Rat & Tat für Programmierer

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.09.2001, 12:59   #1
Hussl
Veteran
 
Registriert seit: 08.02.2001
Alter: 41
Beiträge: 320


Standard ASP: "Weiter"-Link nach 10. Datensatz

Hallo alle zusammen,

ich habe folgendes Problem, auf dessen Lösung ich alleine leider nicht draufkomme. Und zwar lese ich datensätze aus einer Access-Datenbank aus. Ich will aber nach z.B. dem 10. Datensatz einen "Weiter"-Link anzeigen. (Eigentlich ähnlich wie in diesem Forum!) Kann mir jemand helfen?

MfG
Markus
____________________________________
Nein, ich bin nicht die Signatur, ich putz hier nur.

http://www.chili-it.at
Hussl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2001, 13:48   #2
moorhahn
Veteran
 
Registriert seit: 26.12.2000
Beiträge: 489


moorhahn eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ja, das ist nicht ganz einfach. aber es müsste ungefähr so funktionieren:

zuerst brauchst du mal die anzahl der elemente in der datenbank, entweder du lässt eine schleife laufen, die bei jedem durchlauf zum nöchsten datensatz wechselt und eine variable um 1 erhöht. abbruchbedingung für die schleife ist EOF des Recordsets. oder wenn du jedem datensatz eine ID gibst, also der erste datensatz hat die ID 1, der 10. die ID 10, ...... . beim löschen müsstest du die datensätze neu durchnummerieren. wenn du es so machst, dann nimmst du einfach den befehl MoveLast, und nimmst von dem id, das müsste dann auch die anzahl der datensätze sein. die anzahl dividierst du ganzzahlig (a\b) mit der anzahl der elemente die pro seite angezeigt werden sollen, also in diesem fall 10. dann die gleiche rechnung, allerdings nicht die ganzzahlige divison, sondern mit modulo (a%b). wenn a%b ungleichgleich null ist, musst du zu a\b eins dazuzählen. dann machst du eine for schleife: 1 bis a\b bzw 1 bis a\b+1 (je nach dem ergebnis von a%b). in der schleife gibst du jeweils einen link zu der asp-page, und gibst als querystring (page.asp?showid=......) den id wert mit, ab dem die einträge angezeigt werden sollen. du gibst dann die datensätze aus, bei denen die id >= der id aus dem querystring und < der id aus dem querystring sind.

sollte irgendwie so gehen.
____________________________________
Wenn Null ganz besonders gross ist, ist es schon fast so viel wie ein kleines bisschen Eins... - (Kommentar zum Thema Rundungsfehler bei Fliesskommazahlen).
moorhahn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2001, 14:41   #3
Hussl
Veteran
 
Registriert seit: 08.02.2001
Alter: 41
Beiträge: 320


Standard

Um Gottes Willen, kannst du nicht deutsch mit mir reden?

Kleiner Scherz, ich werde deinen Beitrag einmal durchkauen. Wenn ich es nicht hinkriege, dann melde ich mich bestimmt noch einmal!

MfG
Markus
____________________________________
Nein, ich bin nicht die Signatur, ich putz hier nur.

http://www.chili-it.at
Hussl ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag