WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.12.2000, 17:04   #1
Herwig
Inventar
 
Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622


Beitrag

Hallo Leute !!!

Ein paar Fragen fuer Speicher-Spezialisten:

1. Wer weiss, ob die 128MB PC133-KINGMAX-Riegel vom Goldadler (oder auch von anderen Firmen) mit 2-2-2 zu betreiben sind ?

2. Was ist von der Zusatzangabe "6ns" bei manchen Modulen bezueglich der 2-2-2-Faehigkeit zu halten ?

3. Von einer anderen Quelle im Netz habe ich den Begriff des 5T-7T - Timing-Parameters. Anzunehmen, dass es sich dabei um eine BIOS-Einstellung handelt. Was bedeutet dieser Parameter ?

4. Wie sieht es eigentlich mit der Lebensdauer eines Speicherriegels aus ? Da ich derzeit noch keinen Rechner mit 100MHz FSB besitze, moechte ich das DIMM erstmal auf Vorrat kaufen und bis etwa Februar mit 66MHz betreiben. Kann es sein, dass sich das Innenleben des Moduls so veraendert, das es sich an 66MHZ "gewoehnt" und dann die 133 2-2-2 gar nicht mehr akzeptiert ???

Danke euch fuer die Antworten!
Herwig ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag