![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() Registriert seit: 12.09.2000
Beiträge: 1.145
|
![]() hi kollegen,
da ich vorraussichtlich nächste woche meinen computer umbauen werden hab ich noch ein paar software fragen bezüglich daten sichern.... ich bekomm eine zweite harddisk die in einen wechselrahmen kommt. diese möchte ich zum archivieren und sicher der daten verwenden. jetzt suche ich ein gute BACKUP programm. also einfach ein programm dem ich einen task schreibe das es einmal die woche bestimmte ordner in ein anderes verzeichnis (auf der wechsel hdd) kopiert - hab ich das richtig verstanden?? gibts da von eurer seite empfehlungen (außer norton ghost)? außerdem möchte ich mir, nachdem das sys steht, ein IMAGE ziehen und das auch auslagern oder auf cd brennen - geht das? was kann ich denn da verwenden? was muß ich denn beachten? vor allem drängt sich die frage auf: wie spiel ich ein image ein ohne betriebssystem ein? brauch ich für all das ein eigenes tool oder gibts irgendeine gemeinsame lösung. außerdem möchte ich noch partition magic verwenden. erstens zum partitionieren und außerdem um endlich einen sauberen dualboot einzurichten - hat da auch wer erfahrung der mir einige einfach fragen beantworten könnte?? ich kenn mich da nciht ganz aus! ![]() ich frag und frag - tut leid aber: wer nicht fragt bleibt dumm!!! vielleicht wisst ihr dafür mehr!!!! hilfreiche links willkommen.
____________________________________
Windows-Leitsatz: Gates oder Gates nicht! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() |
![]() hmm... auch wenn es vielleicht nicht passt aber norton ghost ist für sowas prädestiniert!
Das ganze läuft natürlich ohne Betriebssystem über eine Start-diskette, die man sich mit dem Programm erstellt. Ansonsten kenn ich noch drive image von Powerquest...
____________________________________
\"...könnten wir eines Tages in der Lage sein, Blitzreisen durch die Milchstrasse oder durch die Zeit zu unternehmen.\" (Hawking, 1996) http://www.plauder-smilies.de/asthanos.gif |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() |
![]() betreffend dualboot: welche os? gib mal im forum bei suchen "dualboot" ein, das thema wurde x-mal behandelt....
betreffend image: du wirst das image doch vom frisch installierten sys machen oder? geht ganz easy mit ghost, kannst auch auf cd brennen und wieder ganz leicht zurückghosten solltes du es benötigen. da braucht auf der hd dann nix oben sein, hast eh alles im image...... dafür macht man das ja, um sich eine lästige und langwierige neuinstallation zu ersparen..... und ob du das auf eine andere partition legst oder auf cd is egal... was partition magic angeht..... manche werden mich jetzt dafür schlagen, aber was solls ![]() und was dein backup angeht - sorry da kann ich nicht helfen lg zwergerl |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() Registriert seit: 12.09.2000
Beiträge: 1.145
|
![]() also norton ghost 2001 kann backups und images erstellen?? naja wenn das programm beides beinhaltet warum dann zwei kaufen. obwohl ich kein symantec-fan bin.
und das geht auch über einen taskmanager. also: ich würde dem backup gerne sagen das es bestimmte ordner an einem bestimmten tag sichert (kopiert auf wechsellaufwerk). ist das bei norton ghost möglich? ![]() @zwergerl mit dem thema dualboot beschäftige ich mich jetzt schon seit einem halben jahr und hab bis jetzt noch keine echte lösung gefunden. im forum gibts jede menge threads zu dem thema, sogar von mir, aber die schlagenden antworten bleiben aus...... naja.... ![]()
____________________________________
Windows-Leitsatz: Gates oder Gates nicht! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
![]() |
![]() moment!
ich meinte, um ein image vom ganzen sys zu ziehen is ghost sicher net schlecht, wir arbeiten in der firma oft damit.... ob man es als task zum ständigen backup verwenden kann weiß ich nicht. dualboot: ich weiß ja nicht welche os du verwenden möchtest... ich hab win98 und win2k, verwende den bootmanager von win2k und bin sehr zufrieden damit...... und sogar so ein depp wie ich hat es auf anhieb geschafft das hinzukriegen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598
|
![]() ghost kann das von dir verlangte backupen n i c h t. es gibt da ein gutes progi dafür glaube sogar das ist freeware heißt mr. mirror gehe mal auf suche haben wir in den letzten 3 wochen mal gehabt, samt link.
____________________________________
Heiligpaladin spricht - beschützt die druidenbäumchen - mampft mehr biber ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598
|
![]() schau dualboot - sauber .........
es gibt zig möglichkeiten einige kurz angerissen a, mit ghost startdisk und das image das du willst b, mir raid oder scsicontroller im bios beim hochfahren einstellen boot from ide/raid/scsi c, bootmanager verwenden zb. von windof 2ooo eine zweite festplatte zum datensichern( als alleinlösung ) halte ich für keine gute idee, aber du wirst dir sicherlich was dabei gedacht haben........ hier noch ein onlineartikel zum schlaumachen http://www.pc-magazin.de/common/page...table=pg&id=98
____________________________________
Heiligpaladin spricht - beschützt die druidenbäumchen - mampft mehr biber ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Elite
![]() Registriert seit: 12.09.2000
Beiträge: 1.145
|
na das ist ja toll..
*stehaufleitung*
zurück zum start. @zwergerl dualboot hab ich derzeit schon auch mit win98 und win2000. das besondere daran ist eben nur das win98 auf D: liegt!!! und die c: partition win2000 vorbehalten bleiben soll. und um eine suabere lösung zu ahben MUSS ein bootmanger her. denn win98 schreibt seins straddateien IMMER auf den beginn der hdd. ales klar? ![]() @Lord Frederik darf ich ehrlich sein? dein letztes thread hab ich genau gar nicht verstanden - sorry ![]() sprichst du von dualboot, image oder backup?? warum denkts du ist die lösung mit der wechsel-hdd keine gute idee?? ich möchte meine daten einfach auslagern können und physisch trennen können wenn ich am system etwas verändere - alternativen? vorschläge? na was gibts denn für back up programme die diese anforderung erfüllen? bin ich der erste der das machen will? ich möchte doch nicht immer ein image der ganzen partition machen. ![]()
____________________________________
Windows-Leitsatz: Gates oder Gates nicht! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598
|
![]() kein problem
bootmanager - ich verwende wie bereits beschrieben als saubere lösung norton ghost. ich habe die startdisk drinnen und spiele mir je nach bedarf das benötigte betriebssystem samt den damit installierten programmen rauf. keine frage es ist sauber aber es dauert je nach image zwischen 3 und bis zu 15 minuten. als da wären eine windof 2ooo zum arbeiten ein win 98 fe nur fürs internet ein win 98 fe nur für games ein linux und ein beos all diese betriebssysteme liegen als image auf meiner 3.festplatte, auf der 1. kommt dann das jeweilige betriebssystem. und auf der 2. die daten bzw. programe - unterteilt in einige partionen. die daten sichere ich einmal in der woche auf eine eigenes image. keine frage das ist für dich warscheintlich nicht das gelbe vom ei. image erstellen siehe oben - norton ghost. sicher ist eine 2.hdd eine option zur datensicherung, aber mir persönlich ist es zu unsicher eben genau wegen dem wechselrahmen - jede belastung einer festplatte ist ein risiko, da ist ein streamer das maß aller dinge, kostet auch nicht mehr als eine große festplatte.
____________________________________
Heiligpaladin spricht - beschützt die druidenbäumchen - mampft mehr biber ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Elite
![]() Registriert seit: 12.09.2000
Beiträge: 1.145
|
![]() so weit ich das überblicke gibt es dann kein so ein programm!!
also dem man einfach per task mitteilt das es bestimmte ordner und files an einem bestimmten zeitpunkt anfängt zu kopieren und auszulagern. aber ich möchte noch auf dise dateien zugreifen können!!! hmmm - wird wohl nur "händisch" gehen.... bei drive image ist auch ein backup programm dabei... aber das ist glaub ich auch so etwas wie in image von gewählten dateien.... übrigens gibts aber auch in win2k eine möglichkeit backups zu erstellen - hat da jemand erfahrung mit??? na vielleicht fällt euch noch was ein was mir helfen könnte - das wär echt eine hilfe. das neue system steht am samstag und da würde ich das dann gern anwenden.... im schlimmsten fall würde ich mir das dann eben manuell sichern und regelmäßig ein image ziehen.... also dann ![]()
____________________________________
Windows-Leitsatz: Gates oder Gates nicht! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|