![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Hero
![]() Registriert seit: 10.12.2000
Beiträge: 962
|
![]() Und hier das Ergebnis zum Arschwackeln im Cockpit...smile...
Gruß ULI ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() |
![]() Hallo Uli und Frank,
das sieht ja schon sehr gut aus. Die Sitze sind demnach beweglich! Auch keine schlechte Idee! ![]() Weiter so! Gruß Holger. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 15.10.2000
Beiträge: 56
|
![]() Hi, Holger, derzeit ist es soweit, dass ich die Ansteuerung der Rock and Ride Electronik fertig habe (einige Verbesserungen müssen noch rein), das war der wirklich schwierigste Teil. Anschliessend die Daten aus dem FS zu lesen, umzurechnen und an die Steuerelektronik zu senden ist nicht mehr wirklich spektakulär (ich hatte ja ein hervorragende Erstarbeit, zum Ideenanstoss )
![]() Beste Grüsse Frank PS: Jawohl, wir werden auch unsere verwendete Software zur Verfügung stellen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() |
![]() HI!
Das steht in der CHIP. ( klappt mit jedem Monitor glaube ich , aber bei mir vielen manche 3D funktionen aus) Vobis TFT LT-541F Hochkantbetrieb für Vobis' TFT-Display Wer für knapp 900DM das Vobis-Display LT-541F erworben hat, wird feststellen, dass es sich auf hochkannt umstellen lässt. Allerdings fehlt der notwendige Softwaretreiber, der das Windows-Bild entsprechend darstellt. Tipp: Während normalerweise zu einem Display, das hochkannt umgestellt werden kann, die dafür notwendige Software enthalten ist, ist sie wohl bei preiswerten Vobis-Gerät dem Rotstift zum Opfer gefallen. Dabei verrät Vobis den Kunden nicht, wo sie ads Programm selbst erhalten können. Das Internet lässt einen aber auch hier nicht im Stich: Sehr gut für die Umstellung geeignet ist die Software PIVOT der amerikanischen Herstellers Portrait. Ein Treiber, der sich in die Bildschirmeinstellungen einklinkt, sorgt für die Rotation des Desktops. ( Anm. v. mir: Hab keine Ahnung ob das nur mit dem Vobis-Monitor geht ) Das Programm kostet 49$ in der Vollversion und kann von der Website www.portrait.com bestellt werden. Sie erhalten dann eine Software auf CD-ROM, die mit jedem gängigen Betriebssystem funktioniert und auch mit der deutschen Version von Windows zurechtkommt. Eine Trial-Version, die dann allerdings nur 30 Tage lang lauffähig ist, können Sie ebenfalls mit einem Besuch auf der Homepage von Portrait herunterladen. Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 15.10.2000
Beiträge: 56
|
![]() Hi masterofdisaster (martin?)
danke vielmals, genau das habe ich gesucht, schon gesaugt und probiere es jetzt gleich mal aus! Besten Gruss Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Elite
![]() |
![]() seid ihr nicht die die auch Analoginstrus ansteuern?
Würde nämlich darüber gern mehr wissen ( stand der dinge ) MArtin |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 15.10.2000
Beiträge: 56
|
![]() Hi Martin, ja die sind wir....
![]() Wenn Du mehr erfahren möchtest oder Fragen dazu hast, so kontaktiere uns doch einfach per Mail. Beste Grüße Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() Registriert seit: 18.02.2000
Alter: 59
Beiträge: 300
|
![]() hallo FrankM,
funktioniert das programm pivot90 bei dir. bei mir leider nicht. vieleicht liegt es daran dass ich zwei von den vobisdingern angeschlossen habe. bei gelegenheit suche ich die ursache mal. übrigens hatte ich damals vobis angemailt wegen der dreherei des bildes. die gaben auch prompt die www-addy.
____________________________________
micky |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Elite
![]() |
![]() Ich benutze einen Hyama Vision Master Pro 17 ( ganz normale Röhre). Bis auf das bei mir 3D-Funktionen ausfallen, klappt alles.
Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|