WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.07.2001, 20:15   #1
rolli1
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 14.10.2000
Alter: 63
Beiträge: 43


Böse Netzwerk zwischen zwei WIN-ME Rechnern !

Habe einen Laptop und einen PC. Auf beiden Rechnern ist WIN-ME installiert. IP Adresse für pc ist 192.168.0.1 und für den Läppi 192.168.0.2. Beide haben in den Subnetmasken 255.255.255.0
Beim pingen gibts eine Zeitüberschreitung.
Netzwerkarte mit 127.0.0.1 anpingen funktioniert.
Habe die Protokolle NETBUI und TC/IP installiert. Im PC ist eine DFE 530 TX (Pci) und im Lappi eine Surecomp PCMCIA 428X 32bit. Habe ein gepätchtes Kabel 3Meter Cat5. (also ein gekreutztes)
Aber es geht gar nix. Bin am Rand des Wahnsinns.Bitte helft mir, kenne mich mit Netzwerk nicht aus.
Danke
rolli1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2001, 20:19   #2
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

läuft auf einem pc ne firewall? wenn ja mal abschalten und versuchen.
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2001, 20:23   #3
rolli1
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 14.10.2000
Alter: 63
Beiträge: 43


Standard

Nein, habe keine Firewall auf den Rechnern
rolli1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2001, 20:45   #4
Wembley
Senior Member
 
Registriert seit: 17.04.2001
Beiträge: 135


Standard

Vielleicht ist es ein Treiberproblem bei deiner Netzwerkarte.

Schau bitte in der Systemsteuerung im Gerätemanager nach.

Wenn du bei der Netzwerkkarte ein gelbes Rufezeichen siehst, dann musst du den Treiber neu installieren.
Wembley ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2001, 20:56   #5
rolli1
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 14.10.2000
Alter: 63
Beiträge: 43


Standard

Ja, hab ein gelbes Rufzeichen im Gerätemanager.
Bei D-link.de gibts keinen anderen Treiber für die 530DFE-TX.
Die schreiben auf ihrer Homepage WIN-ME hätte den implementiert.
Und was kann ich jetzt machen?
Hilfe
rolli1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2001, 21:18   #6
Wembley
Senior Member
 
Registriert seit: 17.04.2001
Beiträge: 135


Standard

Dieses Gerät musst du im Gerätemanager entfernen. Dann kann es nie schaden, den Computer neu starten zu lassen. Dann findet er ein "unbekanntes Gerät" und er fordert dich auf, den Treiber neu zu installieren.
Wembley ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2001, 00:12   #7
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard Re: Netzwerk zwischen zwei WIN-ME Rechnern !

Zitat:
Original geschrieben von rolli1
Habe einen Laptop und einen PC. Auf beiden Rechnern ist WIN-ME installiert. IP Adresse für pc ist 192.168.0.1 und für den Läppi 192.168.0.2. Beide haben in den Subnetmasken 255.255.255.0
Beim pingen gibts eine Zeitüberschreitung.
Netzwerkarte mit 127.0.0.1 anpingen funktioniert.
Habe die Protokolle NETBUI und TC/IP installiert. Im PC ist eine DFE 530 TX (Pci) und im Lappi eine Surecomp PCMCIA 428X 32bit. Habe ein gepätchtes Kabel 3Meter Cat5. (also ein gekreutztes)
Aber es geht gar nix. Bin am Rand des Wahnsinns.Bitte helft mir, kenne mich mit Netzwerk nicht aus.
Danke
Einfach netzwerkadapter im gerätemanager löschen und neu starten, der treiber sollte bei wme dabei sein. Falls es dann noch immer nicht geht, ein "patchkabel" ist kein gekreuztes kabel, das ist das normale, das gekreuzte heisst crossoverkabel.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2001, 12:59   #8
wizard
Elite
 
Benutzerbild von wizard
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 62
Beiträge: 1.457


Standard

Ich hoffe nicht das ich micht jetzt irre, aber....

Wenn du bei beiden Rechnern die 127.0.0.1 anpingen kannst, heißt das, dass die Karte selbst OK ist.

Wenn du auf beiden Rechnern die EIGENE Ip-Adresse anpingen kannst (mit Antwort) heißt das, dass das Protokoll in Ordnung ist.

Zu dem Rufzeichen im Gerätemanager würde ich auch sagen, Karte entfernen und rebooten.

Sollte das nichts helfen würde ich die Protokolle wegschmeissen und neu (nur TCPIP) installieren.

Weiters würde ich das TW-Kabel kontrollieren ob das in Ordnung (austauschen, durchmessen,....) ist, sowie die Resourcen der PCMCIA-Karte kontrollieren.

mfG:
____________________________________
Unter den Blinden, ist der Einäugige König !!!!!
wizard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2001, 18:51   #9
rolli1
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 14.10.2000
Alter: 63
Beiträge: 43


Daumen hoch

Hallo und DANKE an alle.
Netzwerk geht schon.
Die Lösung: Der Treiber Von der DFE 530TX war der Falsche. Windows lügt, wenn man den besten Treiber automatisch suchen läßt. Es gibt 2 Treiber, Revision A und Revision B. B ist der richtige, muß man per Hand zuweisen dann gehts.
rolli1
rolli1 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag