WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.01.2015, 14:35   #1
rovf
Newbie
 
Registriert seit: 04.01.2015
Beiträge: 3

Mein Computer

Frage ORF1/ORF2 Tonaussetzer, und ständig wechselnder Programmplatz

Ich muss vorausschicken, dass ich selbst kaum fernsehe; bitte daher bei Antworten auf meine Frage kein Fachwissen voraussetzen. Nun zur meinem Problem:

Wie ich zur Weihnachtszeit eine Verwandte in Österreich, eine ältere Dame, besucht habe, hat sie geklagt, dass beim ORF1 und ORF2 ständig Tonaussetzer zu hören seien. Bei meinem letzten Besuch (etwa Ende Oktober) war noch alles in Ordnung. Die Dame empfängt das Programm über Hauskabel, hat aber kein Kabel-Abo abgeschlossen und bekommt daher nur diejenigen Sender, die gratis sind. Ich habe mir das nun angeschaut und konnte verifizieren:

Bei ORF1 gab es die Tonaussetzer sehr häufig (man mußte nur 1-2 Minuten das Programm anschauen), aber nur bei den analogen Kanälen. Der als HD ausgezeichnete Kanal funktioniert einwandfrei.

Bei ORF2 war in der Programmliste kein "HD" verzeichnet, obwohl so ein Kanal beim letzten Mal eingestellt gewesen war. Die analogen Kanäle hatten alle wieder die Tonaussetzer. Ich habe also den Fernseher sämtliche Kanäle neu suchen lassen, und ich konnte auch sehen, dass es ein paar Veränderungen zur vorherigen Liste gegeben hatte. Der HD Kanal für ORF2 war nun vorhanden und hat prima funktioniert.

Ich habe dann auch noch die anderen Kanäle überprüft. Fast alle waren OK. Bei zweien mit Tonaussetzer gab es aber immer einen anderen Kanal des selben Programms, der funktioniert hat.

Als ich aber zu meiner Überraschung kurz vor meiner Abreise nochmals die Sender überprüft habe, mußte ich feststellen, dass ORF2 HD von dem am Vortag belegten Programmplatz verschwunden war und nun nicht mehr in der Liste auftauchte! Auch von den nicht-HD ORF2 Sendern war einer weg, und die anderen ORF2 Kanäle waren wegen der Tonaussetzer nicht brauchbar. Ich mußte leider schon zum Zug und konnte nicht nochmals ein Setup durchführen; das muss ich bei meinem nächsten Besuch machen.

Zur Hardware: Die Dame hat einen HD fähigen Fernseher, der ans Hauskabel angeschlossen ist, aber ansonsten keinerlei Zusatzgeräte. Die anderen Sender (ATV, ATV2, SAT1, RTL, ARTE usw.) scheinen einwandfrei zu funktionieren.

Jetzt meine Fragen:

- Hat jemand eine Idee, woher die Tonaussetzer kommen?
- Weiß jemand, was sich da beim ORF in der Zeit November/Dezember geändert hat?
- Hat jemand eine Idee, wieso der ORF2 Sender plötzlich von der Liste verschwindet?
rovf ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag