![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 24.12.2003
Ort: 1210 Wien
Alter: 50
Beiträge: 227
|
Hallo zusammen
Ich habe wieder eine Frage an euch "Computergötter", da ihr mir immer supertoll geholfen habt. Schon mal jetzt DANKE. Also: Ich möchte zwischen zwei Häuser (meines und das meiner Eltern) ein Netzwerk errichten. Anfangs dachte ich mir ich spann einfach ein Netzwerkkabel und befestige dieses an einem Stahldraht... naja vielleicht gibt es eine unkompliziertere Version... (wegen, der Hausdämmung, und den Löcher bohren und der Höhe ca 12 m Höhe,...) Meine Frage an euch: Welches WLAN Hardware würdet ihr mir empfehlen für ein stabiles Netzwerk zwischen den Häusern? Die zwei Häuser stehen ca. 6m von einander entfernt (eine Hauseinfahrt liegt dazwischen). Es sollen Multimediadaten dazwischen ausgetauscht werden (Musik, mkv Files, IP Sat, VoIP, ...). In beiden Haushalten gibt es cat7 Verkabelung (Netzwerk). Im Haus meiner Eltern gibt es auch WLAN (A1 Modem) in einem Trakt des Hauses, was nicht zu mir geht... Ich habe mir soetwas vorgestellt: Elternhaus: WLAN (Kanal1) - Netzwerk - WLAN Bridge <==> WLAN ACESS Point (privat - Kanal5) - Gigabitnetzwerk (Anbindung an die Medienserver, Zimmer,...) - Firmenbereich (WLAN Access Point Kanal 11 für Endgeräte - ist im Erdgeschoß, Wlan aus dem privaten Bereich geht sehr schlecht im Erdgeschoß - Reichweite durch 2 Decken!!) Welchen WLAN Access Point und welches WLAN BRIDGE Gerät könnt ihr mir für mein Vorhaben empfehlen? Möglichst STABIL und möglichst SCHNELL sollte die Verbindung der zwei Häuser sein... DANKE für Tipps. lg Clarissa |
|
|
|
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|