WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.01.2014, 22:48   #11
Clarissa_K
Veteran
 
Registriert seit: 24.12.2003
Ort: 1210 Wien
Alter: 50
Beiträge: 227


Standard

@ all
DANKE an alle

Obwohl ich anfangs für eine WLAN Variante tendierte (aus pragmatischen Gründen), freunde ich mich immer mehr mit der Kabel Variante an. Der Grund hierzu ist, ich hab ein bissi Angst wegen der WLAN Strahlung, diese WLAN Antenne wäre am Dachboden GENAU über meinem Schlafzimmer... Ich weiß nicht ob ich das will...

Also wieder zurück zur Kabellösung...
es gibt ein Telekomkabel zwischen den beiden Häusern, da könnten wir uns drunter dazu hängen (mit Schlauchbinder...)
... also in einem Verlegerohr das CAT 7 Kabel von einem Haus zum anderen... und das Verlegerohr mit Schlauchbinder an das Telekomkabel... mein Papa hat nur Angst, wenn man sein Welleternit anbohrt, dass es dann bricht... mit was kann man das Welleternitdach anbohren???

Gibt es auch eine Firma, die das auch durchführt?
Also...
Welleternitanbohren, Verlegerohr zum anderen Haus, mit langem Bohrer (durch 15cm Dämmung und 30cm Ziegel (von 5m auf 7,5m Höhe) - wie viel kann eine Firma dafür verlangen? Material habe ich schon..

DANKE
Clarissa_K ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2014, 23:00   #12
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Welleternit würde ich mit einem Lochbohrer für Stein, ohne Schlagbohren!!, bohren, nicht zu hohe Drehzahl, dann sollte es kein Problem geben.
z.B. http://www.zgonc.at/hss-bi-metall-lochsagen-set.html

Ich würde einen Elektriker Deiner Wahl befragen, die haben Erfahrungen mit Kabelverlegung.
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)

Geändert von Christoph (04.01.2014 um 23:05 Uhr).
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2014, 23:03   #13
Lowrider20
Gesperrter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485


Standard

Warum Dach durchbohren? Kann man nicht unter der Deckung rein (Dachboden)? Welleternit klingt eher danach. Und für was eine Firma? Steinbohrer für die normale Schlagbohrmaschine gibts mit einem Meter Länge beim Zgonc um ganz kleines Geld.
Lowrider20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2014, 10:21   #14
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von Clarissa_K Beitrag anzeigen
@ all
DANKE an alle

Obwohl ich anfangs für eine WLAN Variante tendierte (aus pragmatischen Gründen), freunde ich mich immer mehr mit der Kabel Variante an. Der Grund hierzu ist, ich hab ein bissi Angst wegen der WLAN Strahlung, diese WLAN Antenne wäre am Dachboden GENAU über meinem Schlafzimmer... Ich weiß nicht ob ich das will...
du hast hoffentlich kein Handy, dieses strahlt mehr
bzw. gibt es eine bei weiten energiereichere Strahlung als jene von Handys oder Wlan, nennt sich LICHT


http://de.wikipedia.org/wiki/Mobilte...e_Auswirkungen
http://www.bfs.de/de/elektro/hff/grundlagen.html
http://de.wikipedia.org/wiki/Elektromagnetische_Welle
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2014, 15:25   #15
PowerPoldi
Hero
 
Registriert seit: 08.02.2000
Alter: 53
Beiträge: 901


Standard

Warum Welleternit bohren?
Die dünnen Platten sind einigermaßen flexibel - mit etwas Gefühl kann man am Stoß zweier Platten das Cat6 Kabel durchpfriemeln.
____________________________________
Minds are like parachutes, they only function when open.
PowerPoldi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2014, 19:42   #16
opa12
Hero
 
Registriert seit: 08.10.2002
Beiträge: 872


Standard

Zitat:
Zitat von Clarissa_K Beitrag anzeigen
@ all
Telekomkabel... mein Papa hat nur Angst, wenn man sein Welleternit anbohrt, dass es dann bricht... mit was kann man das Welleternitdach anbohren???
Da ist eher zu befürchten wie das Loch mit dem Kabel durch wieder dauerhaft abgedichtet werden soll? Silikon oder sonstige Dichtmasse reicht auf der Dachaußenseite sicher nicht.
Muss doch möglich sein an oder unter der Dachuntersicht in den Dachboden rein zubohren oder?

Lg Franz
opa12 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2014, 19:50   #17
opa12
Hero
 
Registriert seit: 08.10.2002
Beiträge: 872


Standard

Zitat:
Zitat von PowerPoldi Beitrag anzeigen
Warum Welleternit bohren?
Die dünnen Platten sind einigermaßen flexibel - mit etwas Gefühl kann man am Stoß zweier Platten das Cat6 Kabel durchpfriemeln.
Das funktioniert sicher nicht.
Ich glaube du verwechselst Welleternit mit einer Blechschindel wie z.B.: von Prefa.
Welleternit schaut so aus http://www.morgenroth-gs.ch/galerie....rnit&spgmPic=0

Lg Franz
opa12 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2014, 21:30   #18
Thiersee
Master
 
Benutzerbild von Thiersee
 
Registriert seit: 17.03.2008
Alter: 75
Beiträge: 748


Standard

Es gibt auch CAT6 Flachkabel wie dieses; die Firma liefert auch nach Österreich.

MfG, Thiersee
Thiersee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2014, 21:49   #19
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Gibt´s auch in Österreich z.B.:
http://www.ditech.at/search.do?searc...rSearchUI=true
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2014, 22:06   #20
Lowrider20
Gesperrter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485


Standard

Und der Stecker wird dadurch auch nicht kleiner/flacher um ihn da durch zu bringen. Aber ohne die Örtlichkeiten zu kennen, bleibts bei einer Philosophierunde.
Lowrider20 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag