![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Linux, UNIX, Open Source Rat & Tat bei Problemen und Fragen rund um GNU/Linux, BSD und sonstige UNIXe |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645
|
![]() Hi,
ich hab' noch immer das kleine Problem, dass User Y Dateien und Verzeichnisse, die von User X angelegt wurden, nicht verändern oder löschen kann - ich muss immer über Webmin die Kommandozeile 'chmod 777 -R /xxxxx/yyyyy/meinedaten/ -R' absetzen, damit alle User der Group editierend Zugriff haben. In der smb.conf hab' ich ohnedies folgende Befehle drin: Code:
[global] force create mode = 777 force group = meinegruppe workgroup = meinfamilienname #========= Share Definitions ========== [daten] path = /xxxxx/yyyyy/meinedaten guest ok = yes writeable = yes valid users = @meinfamilienname\meinegruppe . . . create mask = 777 directory mask = 777 Thx Quintus14 Debian 6.0, Samba 3.5.6 Geändert von Quintus14 (14.02.2013 um 17:06 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 05.01.2000
Beiträge: 3.812
|
![]() force create mask = 0777
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645
|
![]() Danke für den Hinweis ... in die smb.conf eingetragen & smb restartet -> user Y kann nun eine von User X angelegte Datei in einem von ihm angelegten Verzeichnis editieren - aber noch immer nicht löschen oder umtaufen.
??? --- NACHTRAG: wenn ich mir die Datei-Eigenschaften im Windows ansehe, sind die Häkchen für 'Jeder' bei Lesen/Ausführen/Lesen&Schreiben gesetzt, nicht aber bei Vollzugriff und Ändern. Und wenn ich den Befehl 'chmod 777 -R /xxxxx/yyyyy/meinedaten/ -R' drüber laufen lass', ändert sich dabei nichts - aber ich kann die Datei danach trotzdem umtaufen oder löschen. . Geändert von Quintus14 (14.02.2013 um 17:59 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Trashtroll
![]() |
![]() Zitat:
Gehört das nicht so Code:
valid users = @gruppe Code:
valid users = user1, user2, @gruppe3
____________________________________
It's more fun to write crap that nothing! Just kidding. ![]() Ich bin für kreative Rechtschreibung, da kann man keine Fehler machen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645
|
![]() Geht auch - ändert aber nichts am Verhalten (ich will mir ersparen alle User als valid users in einer Wurst da rein zu schreiben und aktuell zu halten, daher versuche ich es über die Gruppe). Die log unter /var/log/samba/log.__ffff...ip# ist leer.
. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Trashtroll
![]() |
![]() ... ok ich werde meine Frage anders formulieren ...
In deiner Gruppenbezeichnung kommt ein "\" vor. Das kommt mir sehr verdächtig vor, da es normalerweise darauf hinweist, dass die Benutzerauthentifizierung von einen anderen Rechner durchgeführt wird/werden soll. Damit das keine Berechtigungsprobleme ergibt muss die User-verwaltung des Systems ebenfalls auf diese Benutzerdatenbank zugreifen können.
____________________________________
It's more fun to write crap that nothing! Just kidding. ![]() Ich bin für kreative Rechtschreibung, da kann man keine Fehler machen |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645
|
![]() Ich schrieb' doch, dass ich es jetzt geändert hab' (und damit ist der '\' weg):
Code:
#=========== Global Settings ================= [global] ## Browsing/Identification ### # Meine Eintraege force create mode = 777 force group = meinegruppe force create mask = 0777 workgroup = meinfamilienname . . . #========== Share Definitions ============ [daten] path = /xxxxx/yyyyy/DATEN guest ok = yes writeable = yes valid users = @meinegruppe
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 05.01.2000
Beiträge: 3.812
|
![]() die beiden einträge gibt es auch noch?
create mask = 777 directory mask = 777 |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645
|
![]() @ Sloter: Bingo! Das war's, danke!
LG Quintus14 |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|